Ford fiesta 1.25 60 ps

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo miteinander🙂
Und zwar wollte ich fragen hat jemand von euch schonmal die handbremse nachgezogen? Wenn ja muss man das beim fiesta am handbremshebel machen oder direkt an der trommelbremse? und bevor ihr meint die bremse ist runter das auto hat gerade mal 56'000km 🙂
Danke im voraus
Grüsse

42 Antworten

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 7. August 2016 um 10:46:36 Uhr:


Und damit hat er doch recht wenn du vorne schon deutlich früher wechselst, dann wird es auch hinten früher Zeit für neue Beläge und evtl. Trommeln.

Ich verstehe deine Aussage nicht... aber egal.
Fakt jedenfalls ist doch eines... wenn das Auto hinten mehr bremst als vorne, dann ist die nächste Kurve Deine. 😁
So, ich klinke mich an der Stelle aus - Schönen Sonntag! 🙂

Ich beziehe mich auf diese Aussage:

Zitat:

@Pgmech schrieb am 6. August 2016 um 18:28:39 Uhr:


Es geht um den zusammenhang wenn die vorderen schon eher früher verschlissen sind dann werden die hinteren auch etwas früher an der reihe sein bisdchen verwirrend^^

Mal angenommen du wechselst vorne bereits nach 30k km und hinten nach 150k km.
Das heißt die hinteren sind früher verschlissen als wenn du vorne das erste mal nach 60k km wechseln musst.

Vorrausgesetzt der Fahrstil bleibt gleich.

Ja höchst wahrscheinlich schon

Zitat:

@Pgmech schrieb am 6. August 2016 um 14:31:08 Uhr:


Welches buch? Und danke🙂

Hallo Pgmech!
Ich bin Mazda2-Fahrer und suche jemand, der den Band Nr. 154 für Ford Fiesta ab 10/08 hat (So wird’s gemacht). Ich suche eine Information aus diesem Band und möchte ihn mir nicht unbedingt kaufen müssen. Kannst Du mir da helfen?
Gruß
bubikopf63

Ähnliche Themen

Hallo Pgmech!
Ich bin Mazda2-Fahrer und suche jemand, der den Band Nr. 154 für Ford Fiesta ab 10/08 hat (So wird’s gemacht). Ich suche eine Information aus diesem Band und möchte ihn mir nicht unbedingt kaufen müssen. Kannst Du mir da helfen?
Gruß
bubikopf63

Habs buch nicht gekauft aber was brauchst? Vielleicht kann ich dir ja helfen.
Gruss

Zitat:

@Pgmech schrieb am 9. Dezember 2017 um 15:18:18 Uhr:


Habs buch nicht gekauft aber was brauchst? Vielleicht kann ich dir ja helfen.
Gruss

Hallo!
Es geht mal wieder um das Thema Anzugsmomente für die Bremse (Führungsbolzen und Sattelträger). Für meinen Mazda 2 Baujahr 15 gibt es noch keine Reparaturanleitungen zu kaufen, wenn überhaupt jemals. Aber ich hab auf youtube die Bremse eines Fiesta Baujahr 2011 gesehen. Die Schrauben sind zwar etwas kleiner, aber sonst ist die Bremse die gleiche Bauart wie bei meinem (14er und 17er Sechskant-Schrauben). Von dem könnte ich die Werte vielleicht ableiten.
Gruß
bubikopf63

Also ich hatte keine Anzugsdrehmomente aber hab den Träger mit ca 120Nm angezogen und den sattel gefühlt so fest wie es geht. Hat jetzt die letzte 15.000km gut gehalten und wird es auch die nächsten.
Gruss

120 Nm uns so fest wie geht 😰 Sehr mutig, hoffentlich wird kein anderer geschädigt, wenn mal eine Schraube reißt - aber ist ja nur die Bremse 🙄

Führungsbolzen: 28 Nm, vorher reinigen und Sicherungsmittel auftragen.
Bremssattelträger: 70 Nm und vorher das Gewinde säubern und evtl. nachschneiden.

Angaben ohne Gewähr und alles auf eigene Verantwortung!

Zitat:

@Pgmech schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:13:32 Uhr:


Also ich hatte keine Anzugsdrehmomente aber hab den Träger mit ca 120Nm angezogen und den sattel gefühlt so fest wie es geht. Hat jetzt die letzte 15.000km gut gehalten und wird es auch die nächsten.
Gruss

Hallo Pgmech! Hallo _Philip_!
120 Nm find ich auch ein bisschen viel für meinen Mazda 2, Baujahr 2015. Da rechnete ich so mit 80 – 90 Nm. Für die Führungsbolzen so mit 25 – 30 Nm.
Mit den genauen Angaben von _Philip_ bin ich jetzt happy!
Auf jeden Fall Danke für die Tipps!
Gruß bubikopf63

Ach ja genau stimmt sorry war eben schon länger her als ich dies gemacht habe aber habe die mit 90NM angezogen den Träger.
Führungsbolzen waren auch ca 30Nm.
Mir ist es schon bewusst wie wichtig die Bremsen sind. Am besten einfach mal bei einer Werkstatt mit Mazda Vertretung anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen