Ford Fiesta 1.0 Ecoboost 101 PS ESD
Wunderschönen guten Sonntag
Ich bin neu hier im Forum und möchte euren Rat hören.
Ich habe den Fieste 1.0 Ecoboost mit 101 PS. Bin auch super zufrieden mit ihm. Nur eines stört mich einwenig und zwar die optik des Auspuffes sowie deren Sound. Der Ori Auspuff ist ja nicht zu sehen, er verseckt sich hinter dem Diffusor. (Habe das Standart Heck)
Dies finde ich schade und möchte ich ändern. Auch der Sound ist sehr bedürftig oder bessergesagt nicht vorhanden. Im Innenraum hört man den 3 Zylinder sound unter Volllast genügend und er klingt auch wirklich schön. Nur von hinten hört man gar nix.
Mir ist klar das man aus einem Liter Hubraum kein Gewitter erwarten kann, doch etwas Sound sollte doch schon drinnenliegen?
Ich möchte vermutlich einen ESD verbauen, da mir eine Komplettanlage einfach zu teuer ist.
Was hält ihr von dem Edelstahl ESD von FMS? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht oder gar ein Soundfile?
Über eure Antworten freue ich mich sehr 🙂
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Der Fox ESD ist heute eingetroffen und wurde heute montiert.
Verpackung / Lieferzeit:
Zur Lieferzeit kann man nur gutes sagen. Am Dienstag bestellt eine Woche später geliefert. Verpackung top, so wie es sich gehört mit stopfmaterial und Plastikluftfolie.
Verarbeitung / Äusseres:
Der ESD ist sehr gut verarbeitet, die Schweissnähte sind sauber gemacht. Sieht wertig aus.
Passgenauigkeit / Zubehör:
Muss man nicht viel sagen, Weltklasse ! Alles war dabei, wertige schellen aus Edelstahl der richtige rohrübergang von MSD zu ESD. Alles top 🙂
Sound / Optik:
Beides sehr subiektive Dinge. Der ESD ist komplett in Absorbationstechnik gefertigt. Somit entsteht ein doch schon nach dem Einbau dumpfer sonorer Klang. Er ist weder laut noch leise. Somit für mich perfekt.
Optisch gefällt mir meine Endrohrvariante sehr. Nicht sonderlich auffälig, aber denoch etwas sportlicher. Heckschürze musste man ausschneiden, ist aber kein Problem und sieht viel besser aus als wenn man das zeug drunter hängt. Das Endrohr ist ca. mit dem Divusor, wenn man das denn so nennen darf bündig.
Soundfile wird in den Tagen noch folgen.
38 Antworten
Zitat:
@Syaoran schrieb am 30. November 2016 um 14:09:02 Uhr:
Die Seite mit dem Aussehen kann ich noch ansatzweise verstehen (wirkt ohne andere Schürze/ Ausschnitt schon sehr merkwürdig) jedoch wird man vom Sound her lauter als jeder Werks-ST, der besonders in der Stadt im Lärm der anderen Untergeht weil er einfach so subtil/zivilisiert unterwegs ist.Daher meine Frage, ob doch einfache Blenden nicht optisch völlig ausreichen würden, allein schon weil man mit dem 1L Ecoboost mit andrem ESD mehr Alarm macht als ein 1.6L Ecoboost ST ???
Ist doch egal 😁
Ein Auto muss nicht unbedingt viel Leistung haben um gut zu klingen. Wobei laut nicht gleich guter Klang bedeuten muss.
Da muss ich Philip recht geben. Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus? ESD muss nicht eingetragen werden, wenn er mit Gutachten geliefert wird?
Ich habe noch jemand gefunden, welcher ein Video von seinem FMS ESD auf einem 101PS Fiesta gemacht hat.
Wer es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=Qd3AOTk7rX4
Finde den Sound schon recht krass für einen 1.0l 🙂
Optisch, naja klar ist es mit ST-Heck schöner 😁 Aber finde so schlecht siehts net aus.
Das Video ist echt nen Offenbarungseid 😁
Fängt laut an zu knetern und kommt dann nicht von der Stelle, hat was von nem Roller 😉
Tut mir leid, so ne Tröte hätte auch nichts am ST, denn selbst mit seiner Heckschürze würden die Rohre viel zu weit nach hinten rausragen, das sieht einfach nicht aus. Sowas überlass ich lieber Manta und Capri, da ist das wenigstens zeitgemäß 😁
Ähnliche Themen
Noch länger als die für den ST ? Dachte wigentlich das ST-Heck ragt weit nach hinten, aber gibts da was am Markt was noch ausladender ist um solch langen Rohre unterzubringen ?
Vielleicht kann man da noch etwas anpassen, in dem man den Originalauspuff etwas weiter vorne abfelxt und den Halter von Endtopf etwas zurecht biegt. Aber das würde dann zu dem passen, was ich schon öfter von FMS gehört habe, dass ohne Anpassen die Anlagen nicht perfekt sitzen.
Da würd ich mir lieber gleich einen andren Anbieter suchen bei dem vernünftig angepasst wurde, bevor ich abflexe und rumbiege 😛
Möchte mich noch bei allen Bedanken, welche mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Ich habe mich nun für einen Fox ESD entschieden. Eigentlich hat nur das Argument der Passgenauigkeit sowie die Optik (beim Fox ESD muss die Schürze ausgeschnitten werden) schlussendlich die Entscheidung hergebracht.
Nun warte ich einmal bis er kommt und werde sicherlich danach euch berichten wie er aussieht, sowie er klingt.
Wünsche allen schöne erholsame Festtage 🙂
Zitat:
@FofiEcoboost schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:11:31 Uhr:
Möchte mich noch bei allen Bedanken, welche mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Ich habe mich nun für einen Fox ESD entschieden. Eigentlich hat nur das Argument der Passgenauigkeit sowie die Optik (beim Fox ESD muss die Schürze ausgeschnitten werden) schlussendlich die Entscheidung hergebracht.Nun warte ich einmal bis er kommt und werde sicherlich danach euch berichten wie er aussieht, sowie er klingt.
Wünsche allen schöne erholsame Festtage 🙂
Freue mich auf einen Bericht 🙂
Der Fox ESD ist heute eingetroffen und wurde heute montiert.
Verpackung / Lieferzeit:
Zur Lieferzeit kann man nur gutes sagen. Am Dienstag bestellt eine Woche später geliefert. Verpackung top, so wie es sich gehört mit stopfmaterial und Plastikluftfolie.
Verarbeitung / Äusseres:
Der ESD ist sehr gut verarbeitet, die Schweissnähte sind sauber gemacht. Sieht wertig aus.
Passgenauigkeit / Zubehör:
Muss man nicht viel sagen, Weltklasse ! Alles war dabei, wertige schellen aus Edelstahl der richtige rohrübergang von MSD zu ESD. Alles top 🙂
Sound / Optik:
Beides sehr subiektive Dinge. Der ESD ist komplett in Absorbationstechnik gefertigt. Somit entsteht ein doch schon nach dem Einbau dumpfer sonorer Klang. Er ist weder laut noch leise. Somit für mich perfekt.
Optisch gefällt mir meine Endrohrvariante sehr. Nicht sonderlich auffälig, aber denoch etwas sportlicher. Heckschürze musste man ausschneiden, ist aber kein Problem und sieht viel besser aus als wenn man das zeug drunter hängt. Das Endrohr ist ca. mit dem Divusor, wenn man das denn so nennen darf bündig.
Soundfile wird in den Tagen noch folgen.
Buddel das mal hier aus.
Will meine Erfahrung hier auch mal teilen.
Ich hab mir auch ein ESD von FM gekauft und seit gestern unter mein Fiesta MK7 1L Ecoboost 101PS@ 2x90er Edelstahl natürlich.
Ehlich gesagt hab ich nicht viel erwartet von habs Auto 2Tage in der WS gelassen und die haben mir das ganze drann gebaut.
Auf meine Frage obs Prob. gab kam ein klares nein alles hat perfekt gepasst ohne was nacharbeiten zu müssen.
Der WS Meister meinte dann nur ja der macht schon was ich so ok hab schnell bezahlt und ab ins Auto:P.
Dann der erste start und der war wow also man hört deutlich das sich was geändert hat zur serie schön brummig und kernig blubbern tute er auch schon.
Dann erstmal schön warm gefahren und wenn der ESD seine tep. hat hört sich das richtig nice an und ist nicht zu überhören gerade unter 2k umdrehungen und bei 3k undrehungen ist es ganz aus^^.(wohlgemerkt nicht getreten!
Pedal ist vielleicht nen viertel gedrückt wenns hoch kommt de hälfte.
Also brummen tuts auch im inneraum vielleicht für den ein oder anderen noch wichtig mMn ist es aber noch nicht störend.
Wenn Fenster offen sind wirds schon nen ganzes stücke lauter gerade wenn man so wohngebiete lang macht oder tunnels.
Also ich bin echt begeistert von und wenn ich daran denke das er nach ner Zeit noch etwas lauter wird^^
Verarbeitung kann ich nicht beurteilen z.b von den schweißnähten da kenn ich mich einfach nicht aus.
Ansonsten hoffe ich das er lange halten wird hab extra diesmal zu Edelstahl gegriffen.
Wenn der mittelpott denne mal weggegammelt ist hol ich mir noch den MSD dazu von FM.
Also wie gesagt mir gefällts sehr und ich kann den nur jedem Empfhelen der nen schön sporlichen Sound möchte.
Komplettanlage ist da bestimmt nochmal etwas lauter hab aber leider kein Vergleich zu ausser dem bei YT aber subjektiv hört sich den seine komplettanlage genauso an wie mein ESD alleine gut Lautstärke kann man da nicht beurteilen.
Hallo Leitwolf 1988
Danke für dein Feedback 🙂
Ich habe nun bereits über 5tkm mit meinem Fox gefahren und muss sagen das Ding ist sehr laut, mir teilweise schon zu laut. Das ganze Auto vibriert wenn man mächtig reinlatscht 🙂 Ich sage es so, man muss es mögen in Tunnels unglaublich kurzer tritt aufs gas und das faucht dich an wie ein ganz grosser :P
Leider ist natürlich die Motorleistung zu diesem klang nicht sonderlich passend, aber in der Stadt okey.
Ich wollte eigentlich mal noch ein Soundfile machen aber aus Zeitgründen bin ich noch nicht dazu gekommen, aber bald stehen Ferien an wer weiss 😁
Vielleicht wechsle ich nächstes Jahr auf den neuen Fiesta ST, denn eines steht fest 3 Zylinder machen mehr Spass als 4 !
Wünsche allen ein schönen Sonntag
Dann meld ich mich auch nochmal😁
Müsste mein jetzt auch um die 5k Km drunter haben bis jetzt gibts weder rost noch ist irgentwas locker.
MSD kommt aber auf jedenfall noch drunter aber keine Atrappe will einfach den turbo hören aus der Aga was mit orgi. MSD leider nicht der Fall ist.
Muss sagen bin immer noch sehr zufrieden damit.
Eine Sache macht mich aber skeptisch und ich hoffe jemand kann da noch Licht ins dunkle bringen.
Und zwar kommts mir so vor ob der Auspuff leiser wird je heißer er ist normal ist es ja genau andersrum oder ich gewöhne mich zu sehr dranne kann auch sein.(kam mir aber damals bei mein Focus auch so vor^^)
Ich beschreib das mal so kalt=denzentes brummen,nach 10km mit 100Kmh extrem laut und das ding dröhnt ein schon fast tot und ist nicht mehr zu überhören wenn ich kurz gas gebe dreht sich alles um😁.
Und blubbert sich tot bei gaswegnahme^^
Nach weiteren 10Km dröhnt er danne nicht mehr so auch nicht mehr so krass im innenraum hmm?
Fahre ich aber immer weiter isser dann wieder lauter..weis nicht irgentwie hab ich das Gefühl das da was faul drann ist dicht ist aber alles auch die schellen sind ordentlich fest.
Komisch ist auch das er -3000 umdrehungen ramba zamba macht aber ab 3100 leiser wird aber dafür faucht er wie sau jedenfalls kommt mirs so vor hab ich aber fenster zu dröhn de tröte volle bude raus bei 4000+ aber ausserhalb kommts einen garnicht mehr laut vor naja jut kann ja schlecht hinters auto.
Ein tag bin ich übrigens nen anderen Fiesta mit FM Pott übern weg gefahren glaub das war die 82PS Version also no Turbo alter der is vor mir eingeparkt da hat bei mir im Auto schon alles vibriert und das mit nur PottxD
Aber die haben glaub auch kein Mittelpott drunter Kalt hat man denne vom Pott garnix mehr gehört aber wo er ankam und auch nochmal angemacht hat alter falter da fallen de ohren ab😁.
Er meinte so naja 120DB komme ich da schon wenn der heiß ist bei ihm dreht er ja richtig ab bei 4000umdrehungen.
Scheint wohl nur so bei no Turbo zu sein da wohl der turbo auch mit dämpft und somit der Sound bei uns etwas verloren geht bei hoher drehzahl=?
Kann dazu einer was sagen?
@FofiEcoboost gibts nen Soundfile von dir würde gerne mal hören wie sich der anhört🙂?
Bei mir ist es so, desto heisser desto lauter. So soll es ja auch sein.
Soundfile werde ich noch machen.
Habe am 7. November den Termin für den VSD :P
Danach habe ich die Fox-Anlage ab Kat...
Mal sehen wie sich der Sound verändern wird 🙂
Mache ein Soundfile einmal mit Original VSD --> Fox ESD
Und einmal mit Fox VSD --> Fox ESD
Der Unterschied nimmt mich selber wunder...
Hast du dein VSD schon montiert ?