Ford F450 Fahrer hier in Deutschland??
Ich bin auf der Suche nach einem arbeits Pick up für unseren Betrieb nächstes Jahr und mir schwebt ein F450 vor. Bevor jemand fragt für was, überwiegend schwere Anhänger ziehen. Oder mal was größeres auf der Ladefläche. Leben im ländlicheren Bereich und das Fahrzeug ist auch für die Landwirtschaft miteingeplant. Haben einen Chevrolet k30, einen Dodge w200, nen 12er Mustang Gt und nen2010er Challenger SRT8. Also keine US - Car neulinge.
Und nun zu meiner frage:
Hat hier irgendwer Erfahrung zwecks zulassung, versicherungskosten, usw?? Bisher konnte mir keine Versicherung etwas genaueres sagen, alles nur Spekulationen.
Beste Antwort im Thema
Also für den lade/mistwagen nutzen wir nen Deutz...
23 Antworten
Die ami Trucks halten wenigstens was aus mach sowas mal mit unseren europäischen Gurken. ????
Muss mich mal erkundigen im neuen Jahr ob sowas wie auf dem Bild von mir irgendwie durchsetzbar ist für Deutschland. Irgend ne Genehmigung wird's da schon geben
Zitat:
Bad_Lieutenant87 schrieb:
Die ami Trucks halten wenigstens was aus mach sowas mal mit unseren europäischen Gurken. ????
ja das kann man alles vergessen - das ist alles
nurSchrott! 😠
Zitat:
@Bad_Lieutenant87 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:33:51 Uhr:
Die ami Trucks halten wenigstens was aus mach sowas mal mit unseren europäischen Gurken. ????
Muss mich mal erkundigen im neuen Jahr ob sowas wie auf dem Bild von mir irgendwie durchsetzbar ist für Deutschland. Irgend ne Genehmigung wird's da schon geben
Illegal ist in Deutschland fast alles möglich, bis zu dem Zeitpunkt wo dich die blauen Verkehrswächter aus dem Verkehr winken. Aber wenn ein Prüf-Ing. nicht gerade seine Augen verbunden hat, wird sowas wie auf dem Foto garantiert nicht eingetragen.
Aber mal angenommen, Du bekommst es durch ein paar farbige Scheinchen an den Prüf-Ing. legal eingetragen. Bei der nächsten Polizeikontrolle wirst Du garantiert rausgewunken und zum nächsten TÜV geschleppt. Dort wird der Prüf-Ing. dann diese Eintragung sofort wieder canceln, weil es gegen sämtliche KFZ-Prüfkriterien verstößt, die besagen, daß ein Rad bis zur Mittelnabe abgedeckt sein muß. Über die Kosten für die Anzeige mit Strafverfahren wirst Du dann sicherlich nicht erfreut sein, ebenso über die Abschleppkosten, weil Du wahrscheinlich mit dem Wagen nicht mehr auf eigenen Rädern nach Hause fahren darfst.
Ähnliche Themen
Da wirst du vermutlich recht haben. Also beim chevy die winterräder stehen auch etwas raus und haben auch TÜV bekommen. Wurden auch schon mehrmals mit dem Fahrzeug angehalten von den edelweisbrüdern??. Bisher keine Probleme. Die waren eher begeistert vom auto
Nun ja, bei manchen Deutschen Tuningfahrzeugen sticht ja auch häufig die Felge über den Kotflügel hervor. Der Reifen ist dagegen innerhalb des Kotflügels. Das ist offensichtlich legal. Viele Cops drücken auch ein Auge zu, wenn der Reifen wenige mm über die Kotflügelaußenkante steht (muß aber nicht so sein). Aber auf dem Foto stechen die Reifen hinten mindestens 10 - 12 cm hervor und vorne ebenso. Da wird wohl kein Cop oder ein Prüf-Ing. willig sein und dies durchwinken.
Das Ding auf dem Bild sieht für mich aus als ob da andere Achsen verbaut sind, da 10 Radschrauben erkennbar sind, ausser er es sind ein paar Radkappen rangespaxt.
Mit Orginal Achsen sollte das mit 37" als Dually funktionieren, Bekannter hat das schon, zwar auf einem Chevy, zweimal durchexerziert
bei www.blazerparts.de sollte man Bilder finden
Der auf dem Bild ist nicht Original!
Die haben zwar wirklich 10 Radschrauben, aber die Reifen sind abgedeckt.
Aufpassen würde ich bei den 19,5zoll Reifen, gibt's so was problemlos bei uns ?
Das Drehmoment vom Diesel ist schon der Hammer 🙂 1200NM ist ein Wort.
Bleibt halt das Problem mit schwerem Hänger ziehen , soviel ich weiß haben die ja nach wie vor keine Druckluftanlage verbaut? Sprich Max. 3.5tonnen Hänger.
Zitat:
@Bad_Lieutenant87 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:33:51 Uhr:
Muss mich mal erkundigen im neuen Jahr ob sowas wie auf dem Bild von mir irgendwie durchsetzbar ist für Deutschland. Irgend ne Genehmigung wird's da schon geben
Lol... ich musst ja selbst lachen, kam aber die Nacht über folgendes:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__32.htmlWolltest du also den erwähnten Pickup im Bild IRGENDWIE zulassen in DE, gehts meiner Meinung nach ausschließlich als Zugmaschine! Das Thema ist aber nicht ganz ohne. Jedenfalls darf der dann max. 3m breit statt 2,55m sein! Über Sinn oder Unsinn sag' ich jetzt mal nichts. 🙄
Aber das war mit DER Punkt, weshalb ich erst meinte, ist das kaum legal zuzulassen - da 1. zu breit und 2. die Räder nicht abgedeckt sind.
Man kann aber AUCH auf die Dually-Backen noch sog. Fender Flares spaxen - dann könnts gehen.
Muss man halt mal mit 'nem AaS mit Sachverstand sprechen, der nicht gleich davonrennt wenn man das Bild auf den Tresen legt... was in 90%+ der Fall sein wird. Leider.
edit: VERDAMMT, vergess', was ich geschrieben habe! Das "Land- und Forstwirtschaftlich (LoF)" bezieht sich AUCH auf Zugmaschinen, wg. dem "und". Schade...