Ford Erfahrungsbericht: Focus Turnier doch die schlechtere Alternative zum Astra Caravan

Ford C-Max 1 (DM2)

Bei der Probefahrt viel mir der FoFo durch sein gutes Fahrverhalten auf. Sofort kam ich mit dem mir unbekannten Fahrzeug zurecht. Ich hatte, u.a. beim ADAC, auch viel Positives gelesen - der Preis war attraktiv, die gewünschte LPG-Anlage war bei bleibender Garantie mitzubekommen - also, warum nicht zuschlagen?

Ausgewählt habe ich den 1,6 Ti-VCT. Angepriesen mit einem komb. Normverbrauch von nur 6,6l/100km! Dass der tatsächliche Verbrauch meist etwas höher liegt, ist mir klar. Doch 8,5l Super und 10l LPG (an der +20% Obergrenze!) sind deutlich zu viel, bedenkt man, dass ich viel Autobahn fahre und so spritsparend fahre, dass es schon fast keinen Spass mehr macht...

Übel sind auch die innen verarbeiteten Materialien, die mir leider so richtig erst auf den 2. Blick aufgefallen sind. Hier ist vieles doch recht billig, unschön ausgeführt. Manches, wie das kleine, nach aussen geneigte Handschuhfach, ist nicht richtig durchdacht. Bei meinem Vorgängerfahrzeug konnte ich die Ladefläche auch ganz gut erweitern, wenn ich nur die Rückbank-lehnen, nicht auch die -sitze umgeklappt habe. Beim Focus bleibt der "Knick" viel zu steil. Also "mal eben schnell" ist nicht.

Dann: eine Neuerung namens "easy fuel". Bedeuted: Tankdeckel eingespart, -klappe nicht mehr verschließbar, zum Betanken aus einem Kanister braucht man einen Trichter...Achtung beim Tanken! 10 sek. warten, sonst spritzt Benzin aus dem Tank...Da wollte einer das Rad neu erfinden und richtig Geld bei der Herstellung sparen. Easy? Nein. Sleazy!

Fazit: für jemanden, der ein billiges Fahrzeug sucht, und keinen besonderen Wert auf die Verarbeitung legt ist der Focus eine mögliche Alternative. Immerhin läßt er sich ganz gut fahren. Für alle, die meinen, ein Neuwagen sollte auf schon Entwickeltem aufbauen, wertig verarbeitet sein, dem empfehle ich vom Focus Abstand zu nehmen. Ich habe vorher einen Astra von 2003 gefahren. Bin also, was das angeht, nicht unbedingt Luxus gewohnt.

Aber mein Focus war ein Rückschritt: Weniger praktisch, schlechtere Materialien innen, höherer Verbrauch....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von angage



Aber mein Focus war ein Rückschritt: Weniger praktisch, schlechtere Materialien innen, höherer Verbrauch....

Wenn man deine Beiträge hier und in anderen Foren liest könnte man meinen das man dich mit Waffengewalt gezwungen hat den Focus zu kaufen.

Mindestens 50% der von dir geschilderten Mängel hätten dir bei der Probefahrt auffallen müssen.Du bist der beste Beweis das Probefahrten unnütz sind.

Aber noch eine ernsthafte Frage.Wenn dein Opel so toll war,warum hast du keinen Astra H gekauft?Wenn ich mit einem Auto zufrieden war wechsle ich in der Regel nicht die Marke.

Ich hoffe das Fordhändler,und auch andere Marken,von dir verschont werden.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Man was ist das wieder für ein Kindergarten hier?
Lasst den TE doch seine Eindrücke hier dokumentieren. Ich finde Diskussionen in denen es heiß her geht sehr interessant. Solange sachlich diskutiert wird ist es doch O.K.
Einigen angepissten Fordfahrern gehen offensichtlich die Argumente aus und wissen dann nichts Besseres als zu petzen! Moderatoren springen traurigerweise auch noch auf.
Ein Forum lebt von Meinungsverschiedenheiten und nichts anderes.
Mein Focus steht mir auch beim Hals raus, dem TE geht wahrscheinlich genauso. Einige Fanaten verkraften dies scheinbar nicht!

@ femy,endlich ist der Thead wieder geöffnet, jetzt brauchst du nicht mehr seitenweise über die Qualität von Renault herziehen,jetzt kannst du wieder über Ford herziehen,mensch hast du ein Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


@ femy,endlich ist der Thead wieder geöffnet, jetzt brauchst du nicht mehr seitenweise über die Qualität von Renault herziehen,jetzt kannst du wieder über Ford herziehen,mensch hast du ein Glück.

Meine Güte, dass ihr auch immer gleich so aus der Haut fahren müßt!

Wenn ihr mit Euerm Fahrzeug zufrieden seid - gut.

Ich bin es eben nicht. Und statt Euch aufzuregen, überzeugt mich (oder meinetwegen ahnungslose potentielle Käufer) lieber von den guten Seiten.

Wen die Materialanmutung beim Fahren nicht stört, der gibt immerhin zu, daß sie nicht gerade toll ist.

Der hohe Verbrauch ist hier auch an anderer Stelle Thema. Ich dichte mir hier also nichts zusammen.

Und nein, natürlich hat mich niemand gezwungen und sicher habe ich nicht genau genug hingeschaut / ausprobiert.

Deshalb rate ich ja dazu, genauer hinzuschauen.

Meine Motivation einen Focus zu kaufen, habe ich erläutert.

Natürlich würde auch ich lieber sagen: schaut her, was für ein tolles Auto ich mir gekauft habe. Ich bin rundum zufrieden.

Es gibt massig Threats hier im Forum. Wen meiner nicht interessiert, der kann ihn doch einfach ignorieren und sich den anderen Themen zuwenden?
Oder arbeitet ihr bei oder für Ford und fühlt Euch deswegen persönlich angegriffen?
Das ist nämlich nicht meine Absicht!

Und Gipserlein: Deine persönlichen Angriffe, auch gegen Femy finde ich wirklich langsam über!
Wir haben Dir keinen Grund gegeben beleidigend zu werden!

Wünsch allen ein gutes Jahr 2009! Ob nun mit oder ohne Focus 😉

Hallo Liebe Motor Talker,

ich fahre ja seit Juli 2008 einen neuen FoFo Ghia und bin mit dem sehr zu frieden, obwohl ich anfangs öfter mal in die Werkstatt mußte wegen kleiner Schwierigkeiten. Aber Mein freundlicher ist da auch immer sehr entgegen kommend, bekomme schließlich immer einen Austauschwagen für lau was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Vor allem weil der freundliche ca 60km von meinem Wohnsitz entfernt ist. Habe zwar auch einen Ford Händler in der Nähe aber der Service ist nicht so toll usw. ! Mit der Verarbeitungsqualität bin ich sehr zufrieden. Kann man nur hoffen das Ihr mit euren Autos die nicht so "toll sind" nach den 4 Jahren Flatrate noch einen guten Preis bekommt. Ansonsten ein gesundes und knitterfreies Jahr 2009.

Gruß Marko

Ähnliche Themen

Also wer mit seinem Wagen, egal welche Marke, unzufrieden ist und seinem "Frust" hier freien Lauf lässt, wo ist das Problem?
Ich bin alt genug mir eine eigene Meinung zu bilden.
Gruß
Frank, der vor dem Autokauf verglichen hat und seiner Meinung nach die richtige Kaufentscheidung getroffen hat. 😉

Danke Marko, Dir auch - viel Spaß mit dem Ghia.
Dieser Service ist natürlich nicht zu verachten.

@angage

So wie man sich hinterher über seine Probleme in Foren auslassen kann, so hätte man sich im Vorwege dort auch über das ein oder andere bekannte Problem informieren können 😉
Und so ein Rundumschlag ohne Nennung der Ausstattungsvariante ist ein wenig sinnlos. Ich bin der Meinung die Angabe fehlt irgendwie in deinem ersten Posting?!

1. Sind insbesondere die Verbrauchswerte des 1.6Ti-VCT in der Praxis in zig-Foren tausendfach besprochen worden. Ja, man kann ihn sparsam fahren, aber die Mehrheit liegt eben damit deutlich über den Werksangaben.

2. Der Style vFL meiner Ex wirkt im Innenraum trist und deutlich weniger hochwertig als z.B. mein Titanium vFL. Keine Frage, die großflächigen Türverkleidungen aus Vollplastik und die Sitzbezüge des Style bieten nichts für's Auge. Aber auch das ist x-mal durchgekaut worden, habe ich vor dem Kauf des Style gewusst und hätte auch dir bei einer Probefahrt eigentlich auffallen dürfen.  Und eine blinde Bestellung auszuführen und dann hinterher meckern wäre reichlich blöd 🙄

Woher soll ich wissen was ich Denke, bevor ich höre was ich sage? 😉
Auf diesen Fall umgemünzt.
Wer sich vorher nicht richtig informiert, kann nachher nur seinen Frust los lassen.
Das Problem liegt anscheinend nicht an den unterschiedlichen Fahrzeugen sondern am "Fahrzeugauswähler" 😁
Gruß
Frank, der hier nur "seine" Meinung vertritt.😉

ok, zur Ausstattung:
FL Titanium, schwarz metallic, Dachreling (Alu-look), Dachspoiler in Wagenfarbe, Seitenscheiben (ab 2. Sitzr.) und Heckscheibe getönt. Soweit zur Optik. Ich denke ich habe kein Modell der "untersten Kategorie"

Natürlich habe ich nicht völlig blind bestellt. Die Türverkleidung fand ich von vorneherein nicht so Klasse, aber wie an anderer Stelle gesagt: ich habe wohl nicht genau genug geschaut. Die verwendeten Materialien sind mir eben dann negativ aufgefallen, als ich die Sachen in der Hand hatte, oder z.B. beim Verstauen von Werkzeug, Starterkabel etc. mir die Verarbeitung näher zu Gemüte gefürt habe. An dem Vorfürwagen gab es auch keinen Grat am Lenkrad - oder er ist mir nicht aufgefallen. Die Handbremse habe ich nicht betätigt, die Rückbänke nicht umgeklappt, die Abdeckung des Sicherungskastens habe ich mir nicht angesehen, ebensowenig die Luftdüsen nach hinten. Ich weiß auch nicht, ab das wohl andere üblicherweise so bei einer Probefahrt prüfen würden....

Der Focus machte auf mich einen besseren Eindruck als der Kia Ceed, nicht nur vom Fahren her, sondern auch vom Eindruck, wie er innen verarbeitet ist.
Den Octavia fand ich auch ziemlich gut. Nur geht die Neuwagengarantie auf den Motorstrang verloren, wenn man auf LPG umrüsten läßt. (bei einem Dieselpreis von damals ca. 1,40/l die mir besser erscheinende Variante)
Und eigentlich wollte ich auch lieber einen in Deutschland gebauten Neuwagen.
Zum Opel: mir ging ewig das Abgasrückführungsventil in die Wurst, wie vielen meiner Bekannten mit Opel auch. Egal, ob du viel oder wenig fährst, spätestens alle ~40000 km ist eine Reparatur für 250 Euronen fällig. Da Opel das wohl nie in den Griff kriegt, hab ich mir gedacht, ich schau mich mal nach was anderem um.

Natürlich habe ich auch Tests gelesen usw. Also ganz so blind dann doch nicht....

Und zu Werksangaben zum Verbrauch:
es ist hier in erster Linie Pflicht der Hersteller zu informieren und nicht die des Verbrauchers zu prüfen, ob der Hersteller falsche Angaben macht.

1. Hierzu gibt es einschlägige Urteile
2. wäre ja noch schöner....😉

1.Weist der Hersteller auf den Normverbrauch hin,muß er und damit ist seine Pflicht erfüllt.
2.Muß kein Hersteller einen realen Strassenverbrauch angeben,wie sollte er auch?Spritmonitor zeigt deutlcih das zwischen den Besten und Schlechtesten 50% Differenz keine Kunst ist.
3.Bin ich mir nicht mal sicher ob ein Autohersteller überhaupt andere Verbrauchswerte als den Normverbrauch angeben darf.
4.Steht zumindest in der BE das der tatsächliche Verbrauch von den Normwerten abweichen kann
5.Wird der Link zu Spritmonitor so oft genannt das es jedem möglich sein sollte den möglichen Realverbrauch selbst überprüfen zu bevor er bestellt.
6.Muß der Normverbrauch gar nicht so unrealistisch sein,mit meinem Mondeo liege ich ca 0,5L drüber und weder mein Fahrprofil noch mein Fahrstil sind Normgerecht.😁
Bin eh der Meinung das man sich über den Verbrauch nicht wundern muß wenn man zuvor in die Motorsteuerung eingegriffen hat,sei es mit einer Gasanlage oder einem Chip,Stecker usw.

😉 Ansonsten bleibt noch zu erwähnen das mir billig wirkendes Plastik oder ein paar schlecht entgratete Teile,was wirklich bei Ford besser gelöst werden könnte,lieber sind als ständige Reparaturen.

Wir fahren einen 2006 C-MAX und einen 2005 Astra H.
Beide haben Ihre Vor- und Nachteile, man kann wirklich nicht einen hochloben und den anderen
verteufeln.
Es kommt immer auf den persönlichen Einsatzzweck und auf die Erwartungen an !!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


1.Weist der Hersteller auf den Normverbrauch hin,muß er und damit ist seine Pflicht erfüllt.
.....

Bin eh der Meinung das man sich über den Verbrauch nicht wundern muß wenn man zuvor in die Motorsteuerung eingegriffen hat,sei es mit einer Gasanlage oder einem Chip,Stecker usw.

😉 Ansonsten bleibt noch zu erwähnen das mir billig wirkendes Plastik oder ein paar schlecht entgratete Teile,was wirklich bei Ford besser gelöst werden könnte,lieber sind als ständige Reparaturen.

Zu 1.: Seine Pflicht ist erst dann erfüllt, wenn der angegeben Verbrauch auch so stimmt. Der angegebene Verbrauch ist ein wesentlicher Teil der zugesagten Eigenschaften. Zugegeben, die Abweichung über ein Toleranzmaß hinaus muß dann an jeden Fz einzeln durch Gutachten nachgewiesen werden. (Spritmonitor usw. sind da ungeeignete Mittel)

Es ist unsachlich, Chiptuning mit einer zugelassenen, von einer Fordwerkstatt eingebauten Gasanlage zu vergleichen.

Was ständige Reparaturen angeht, da stimme ich natürlich zu. Da muß sich mein Focus allerdings erst noch beweisen....

@ angage,du brauchst dich doch nicht nach jedem Beitrag der geschrieben wird zu rechtfertigen! Nein ich greife dich nicht persönlich an,das ist nur meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von angage


Zu 1.: Seine Pflicht ist erst dann erfüllt, wenn der angegeben Verbrauch auch so stimmt. Der angegebene Verbrauch ist ein wesentlicher Teil der zugesagten Eigenschaften. Zugegeben, die Abweichung über ein Toleranzmaß hinaus muß dann an jeden Fz einzeln durch Gutachten nachgewiesen werden. (Spritmonitor usw. sind da ungeeignete Mittel)

Dir steht jederzeit frei dir ein Gutachten über den Verbrauch nach Normbedingungen anfertigen zu lassen,kostet wohl um die 5000€.

Was soll Ford denn machen?Der Verbrauch muß nun mal nach einer bestimmten Norm ermittelt werden und diesen Verbrauch muß Ford angeben was sie auch machen.

Ob dieser Verbrauch in der Realität erzielbar ist oder nicht hat Ford nicht zu interessieren.Der Normverbrauch dient ausschliesslich dazu die Modelle aller Hersteller untereinander vergleichbar zu machen,es hat nie jemand die Absicht gehabt dem Käufer eine reale Verbrauchsangabe zu geben,was auch nicht geht.

Wenn dir das nicht passt ist weder der Händler noch der Hersteller die richtige Adresse sondern die EU.

Noch nie seit es eine Normverbrauchsangabe gab war die Realitätsnah,früher wohl noch weniger als Heute aber früher war das den Leuten bewusst.Erst seit wenigen Jahren  nimmt die Zahl der Fahrer zu die glauben das der Normverbrauch real sei.Keine Ahnung ob das Auswirkungen der "Pisakrise" sind oder schlicht darin begründet liegt das die Anzahl derer mit technischem Verständnis rapide schwindet.Sieht man zum Teil daran das sich welche wundern das ihre Autos bei Dauervollgas mal schlappe knappe 20L wegbeamen.

Zitat:

Es ist unsachlich, Chiptuning mit einer zugelassenen, von einer Fordwerkstatt eingebauten Gasanlage zu vergleichen. 

Jein,in beiden Fällen greift man in die Steuerungssoftware ein.In beiden Fällen kann es professionell und sauber geschehen aber auch schlampig.

Aber eines ist sicher,in beiden Fällen wurden nicht tausende Kilometer gefahren um Kennfelder zu ermitteln die es dem Steuergerät erlauben in allen Lebenslagen eine optimale Gemischbildung zu gewährleisten.

Um das zu erreichen müsste die Gasanlage bei der Motorentwicklung berücksichtig werden was wohl eher nicht passiert.Damit aber kann der Motor auf Gas nicht optimal laufen und je nach Eingriffen in die Elektronik auch nicht mehr auf Benzin.

Wenn es aber mit der Gasanlage Ärger gibt ist nicht Ford schuld,ausser sie wurde ab Werk verbaut,bzw im Auftrag von Ford bei einem Partner,sondern derjenige der sie verbaut hat ist in der Pflicht.

Ähnliche Themen