Ford easyFuel Sprit klauen SEHR Einfach
Hallo,
ist mal einem von euch aufgefallen das bei dem neuen Ford Focus der Tankdeckel nicht abschliessbar ist?
Wenn das Auto abgeschlossen ist kann man einfach dem Tankadapter in den Einfüllstutzen stecken,
dann einen Schlauch rein und so weiter.
Denn Adapter kann sich ja jeder bei Ford besorgen, oder man holt ein Röhrchen mit dem richtigen Durchmesser.
Ist das jeztz nur bei meinem Auto so?
Hab einen neuen ST Baujahr 2008.
Oder haben das Problem alle neuen Ford Focus?
Sogar an alten Oldtimern kann man den Tankdekel abschlissen oder er wird mit der Zentralveriegelung verschlossen.
gruß Elztal
Beste Antwort im Thema
das easy fuel ist kein billiges system. es spart den tankdeckel. und erleichtert das tanken. der jenige der was in den tank kippen WILL, lässt sich werder durch eine plastiktankklappe, noch durch einen abschließbaren tankdeckel abhalten. die sind beide ruckzuck mit eine wasserpumpen zange geknackt. mit den folgen der zerstörung. beim easy fuel muß keine tankklappe kaputt gemacht werden. und noch ein angehmer neben effekt. kein zbowdenzug verlängert sich durch dehnung oder reißt und was imwinter ganz toll ist ist die tatsache, das da nix einfriert.
kritik an die ford marketing abteilung: ihr habt das ding zu früh vom range rover, land rover auf die billigen fords adaptiert. das volk war noch nicht heiß drauf. 1 jahr warten und alle hätten darum gebettel und euch vorgeworfen diese inovation nur an millionärskarren zuverbauen.
37 Antworten
Die meinem schon die geschlossene Klappe damit.
Ähnliche Themen
Hi,
habe mir vor Kurzem einen FoFo zugelegt. Habe auch mit Erschrecken festgetsellt, dass der Tankdeckel nicht verschließt. Nachdem ich nun die Gelegenheit hatte, meinen Neuwagen im Einzelnen zu betrachten (bei der halbstündigen Probrfahrt ist mir doch wohl einiges durch die Lappen gegangen) kann ich nur ein Fazit ziehen:
das ist halt BILLIG (wie vieles andere im neuen Focus auch). Mit Inovation hat das aber auch gar nichts zu tun! Problem ist aus meiner Sicht nicht der gezielte Spritklau. sondern spontaner Vandalismus. Ford spart sich die Anbindung an die Zentralverrigelung und einen ordentlichen Tankdeckel macht es solchen Leuten auf meine Kosten leicht.
Nebenbei: Eine Betankung mit dem 20-Liter-Kanister Billigsprit aus Luxemburg wird nun zum Geduldsspiel.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das irgendwie auf einen vernünftigen Tankstutzen umrüsten kann?
😕
Danke angage
Zitat:
Original geschrieben von angage
...Problem ist aus meiner Sicht nicht der gezielte Spritklau. sondern spontaner Vandalismus...
Ganz meine Meinung. Wenn sich die Klappe ohne weiteres öffnen lässt, fehlt nicht viel, um sie noch weiter nach hinten zu verbiegen und ganz abzubrechen.
Mein Bruder hat einen C-Max und bei ihm ist die Tankklappe verschliessbar. Klar kann man es auch mit Gewalt aufmachen, aber es ist etwas ganz anderes. Ich wusste nicht, dass man so banale Sachen extra bestellen muss.
Zitat:
Original geschrieben von _RoadJack_
Ich wusste nicht, dass man so banale Sachen extra bestellen muss.
Kann man ja auch nicht.....
das easy fuel ist kein billiges system. es spart den tankdeckel. und erleichtert das tanken. der jenige der was in den tank kippen WILL, lässt sich werder durch eine plastiktankklappe, noch durch einen abschließbaren tankdeckel abhalten. die sind beide ruckzuck mit eine wasserpumpen zange geknackt. mit den folgen der zerstörung. beim easy fuel muß keine tankklappe kaputt gemacht werden. und noch ein angehmer neben effekt. kein zbowdenzug verlängert sich durch dehnung oder reißt und was imwinter ganz toll ist ist die tatsache, das da nix einfriert.
kritik an die ford marketing abteilung: ihr habt das ding zu früh vom range rover, land rover auf die billigen fords adaptiert. das volk war noch nicht heiß drauf. 1 jahr warten und alle hätten darum gebettel und euch vorgeworfen diese inovation nur an millionärskarren zuverbauen.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
das easy fuel ist kein billiges system. es spart den tankdeckel. und erleichtert das tanken.
Den Tankdeckel hätte man auch ohne "Easy Fuel" weglassen können.
Im Endeffekt seh ich nur einen Vorteil, ein Dieselfahrer kann kein Super mehr tanken....
Moin,
gibt es eigentlich einen Adapter fürs Ausland oder sind alle Zapfpistolen gleich (Also Benzin Super und E85) ?
Kann leider nicht bei meinem FoFo ( 1 Woche alt) nachschauen, da er in der WErkstatt steht *freu*
hat aber nix mit dem Tankdeckel zu tun....
Zitat:
Original geschrieben von habanos
das easy fuel ist kein billiges system. es spart den tankdeckel. und erleichtert das tanken. der jenige der was in den tank kippen WILL, lässt sich werder durch eine plastiktankklappe, noch durch einen abschließbaren tankdeckel abhalten. die sind beide ruckzuck mit eine wasserpumpen zange geknackt. mit den folgen der zerstörung. beim easy fuel muß keine tankklappe kaputt gemacht werden. und noch ein angehmer neben effekt. kein zbowdenzug verlängert sich durch dehnung oder reißt und was imwinter ganz toll ist ist die tatsache, das da nix einfriert.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Das ist reine Kostenersparnis, die Klappe nicht an die Zentralverriegelung anzuschließen!
Bei Dieselmietwagen mag das ja noch sinnvoll sein mit dem "Easy"-fuel. Beim Benziner nervt das!
Schwierig an der Säule - man versaut sich den Wagen mit ausschwappendem Sprit, wenn man nach dem Tanken wie ein normaler Mensch den Tankrüssel rausnimmt (muß 10 Sekunden warten!). Fürs Betanken aus einem Kanister brauchst Du einen extra Trichter - echt easy, was?
VG angage
Zitat:
Original geschrieben von angage
Fürs Betanken aus einem Kanister brauchst Du einen extra Trichter - echt easy, was?VG angage
Mal ne ganz dumme Frage.
Wer tankt denn heutzutage mit Kanister?
Da muss man meiner Meinung nach schon ganz nett was an der Waffel haben. Bei Jugendlichen bzw 18 Jährigen kann ich so was vielleicht noch nachvollziehen. Aber wer sich ein neues Fahrzeug leistet kann sich sicher auch den dazugehörigen Sprit leisten. Oder zumindest den Preisunterschied zwischen den heimischen und den Tankstellen im benachbarten Ausland ausgleichen.
Zitat:
Original geschrieben von kamster
Moin,gibt es eigentlich einen Adapter fürs Ausland oder sind alle Zapfpistolen gleich (Also Benzin Super und E85) ?
Kann leider nicht bei meinem FoFo ( 1 Woche alt) nachschauen, da er in der WErkstatt steht *freu*
hat aber nix mit dem Tankdeckel zu tun....
der adapter liegt entweder in der reserveradmulde oder im handschuhfach. beim diesel. benziner bracht keinen.
Zitat:
Ich bleibe bei meiner Meinung: Das ist reine Kostenersparnis, die Klappe nicht an die Zentralverriegelung anzuschließen!
ich empfehle einen blick ins mondeo mk4 forum.da ist der erste, der sich beschwert, das die verriegelte tankklappe eingefrorern ist. soviel dazu.
ich fahre jetzt 30 jahre auto.
abgebrochen schlüssel
verlorene schlüssel
versiffte schlösser
ausgeleierte zügen
eingefroreren züge
kenne ich in verbindung mit tankdeckel und klappen aus eigener erfahrung. aber das mit jemand jemals irgendwas in den tankkippen wollte - fehlanzeige. und wenn jemand meint er müsse spritklauen mit hilfe eines adapters? selbst wenn dertenk randvoll ist. eine tankklappe reparieren ist teurer.
mfg habanos, der beim tanken nach den ersten klicken aufhört, weil die tanke auch noch morgen geöffnet ist.
Zitat:
der adapter liegt entweder in der reserveradmulde oder im handschuhfach. beim diesel. benziner bracht keinen.
Liegt trotzdem einer bei, bei mir zumindest.