Ford Focus MK2 1.6L Benziner ruckelt – Zündkerzen wechseln, welche nehmen?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Ford Focus MK2, 1.6L Benziner (101 PS, Baujahr 2005). Seit etwa einem Monat habe ich folgendes Problem:
Beim ersten Startversuch geht der Motor sofort wieder aus, beim zweiten Start läuft er dann ganz normal.
Seit ein paar Tagen ruckelt der Motor nun auch während der Fahrt spürbar – vor allem im Leerlauf und bei niedriger Drehzahl.
Ich vermute, dass es an den Zündkerzen liegt und möchte sie jetzt wechseln.
Da Ford ja bekanntlich etwas empfindlich bei Zündkerzen ist, wollte ich euch fragen: Sollte ich unbedingt Motorcraft-Zündkerzen verwenden, oder gibt es auch gute Alternativen (z. B. NGK, Bosch etc.), die genauso gut oder besser sind?
Wäre dankbar für Empfehlungen oder Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
11 Antworten
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied macht, ich hatte den 1.8‘er und den habe ich ausschließlich mit Beru Zündkerzen gefahren und im Fiesta meiner Frau sind auch Beru drin. Auch mein Sohn fährt in seinem ST Beru. Null Probleme!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Also ich habe das selbe Fahrzeug und bin die letzten zwei Jahre mit Bosch Zündkerzen gefahren ohne irgendwelche Probleme Punkt hatte auch jetzt zuletzt originale für richtig teuer Geld bei Ford gekauft und ein Unterschied merke ich da nicht. Den einzigen Unterschied den ich merke ist, wenn ich normales Super 95 Tanke oder von Aral das Ultimate 102 und oder zusätzlich noch Oktan Booster reinschütte. Hat natürlich auch ein Problem sein kann wäre eventuell ein verstopfter Katalysator und oder eine undichte Auspuffanlage . wenn ich langsam Gas gebe so ein paar Luftlöcher hätte das habe ich allerdings wenn ich das Aral Ultimate Tanke und oder noch Oktan muss da rein schüttet überhaupt nicht
Ich hatte übrigens auch schon mal irgendwo gelesen dass Probleme wie schlechtes anlassverhalten unter anderem an einem defekten Tankdeckel liegen können wenn dort keine Entlüftung stattfindet entsteht unter Druck und soll zu schlechten anlassverhalten führen können. Da bin ich selbst auch noch am Forschen ich habe einen Tankdeckel der hat einen Entlüftungsventil und außen in der Mitte so ein kleines Loch allerdings wenn ich bei Kfz-Zubehör Seiten nach dem Original Tankdeckel schaue haben die das alle nicht... laut Internetrecherche hat der MK2 von 2005 keinen belüfteten Tankdeckel... wobei bei meinem die Belüftung nicht zu funktionieren scheint denn wenn ich längere Zeit gefahren bin oder wenn es warm ist treten immer Gase aus wenn ich den Deckel öffne wobei das dann ja eher über Druck statt unter Druck ist
Der MK2 hat ein Tankentlüftungsventil welches verstopft oder einfach nur defekt sein kann. Die Gase aus dem Tank dürfen, meines Wissens, auch nicht in die Umwelt gelangen deshalb werden sie über das Ventil und einen Aktivkohlefilter der Verbrennung zugeführt.
Der Fiesta meiner Frau hatte es auch mal mit Ruckeln und schlechter Gasannahme, Unser Neffe, Ford Mechatroniker, empfahl es mal mit Liqui Moly Injetction Reiniger zu probieren was dann auch wunderbar geholfen hat.
Das Ruckeln bei meinem damaligen 1.8‘er lag beim ersten Mal an einem defekten Unterdruckschlauch dr war so weich geworden, dass der sich zusammengezogen hatte und beim zweiten Mal an einem der beiden elektrischen Unterdruckventile das defekt war. Ansonsten kannte der kein ruckeln.
Ich habe gestern mal meine Tankdeckel fotografiert. Also wenn ich im Internet nach Tankdeckeln für den Ford Focus Mk2 von 2005 schaue wird mir so eine aber nicht angezeigt da sind das irgendwie immer nur ganz normale ohne dieses kleine Loch außen auf dem Deckel und ja da ist definitiv ein kleines Loch und diesen dicken weißen inneren Teil
Wo genau soll denn dieses Tankentlüftungsventil sein? Ich kenne das nur im Tankdeckel selbst aber laut Internetrecherche hat der Fokus von 2005 so einen entlüfteten Tankdeckel nicht
Schau doch mal bei 7Zap.com. Ansonsten den Aktivkohlebehälter suchen und die Leitung zum Tank verfolgen. Gibt genug Bilder im Netz wie der Behälter und das Ventil aussehen.
Ja hatte schon auf diversen Seiten geschaut aber überall werden andere Tankdeckel angezeigt ich habe jetzt gerade bei autodoc genau den gefunden der bei mir auch drauf ist... siehe Bild
Ansonsten gehört allerdings überall im Internet angezeigt dass dieses Fahrzeug keinen belüfteten Tankdeckel hat dass der erst später kam
So die Zündkerzenschächte waren mit Öl, habe die Zündkerzen rausgeschraubt das Gewinde war auch ölig und auch die Zündkerzen war an der Elektrode weiß.