Ford Cougar 2,5 V6
Hi,
ich habe die Absicht mir in nächster Zeit einen Cougar 2,5 V6 zu holen.
Nun quälen mich 2 Fragen:
1. Warum ist der Cougar so billig? Ist da irgendetwas faul??
2. Wie sind so die Fahrleistungen des V6er? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, etc.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank.
Gruß
aw
23 Antworten
Beim besten Willen, kann ich Verbräuche von bspw. 11 Litern nicht nachvollziehen. Diese Zahl hab ich auch schon von einem anderen Cougarier vernommen.
Sollte ich da eine Ausnahme sein? Sicher nicht..... Ich schalte früh hoch, bei ca. 2500 u/min und fahre in der Regel den Motor gut warm.
Bei dem von Dir besagten Szenario von 60 im 5. (ich fuhr 90) habe ich bei Autobahn-Only einmal einen Verbrauch von 6,5 Litern erzielt. Dies ist kein Stammtischgeschwätz, sondern Tatsache.
Bei normalen Bedingungen, also auch mal Landstraße, Stadt und Autobahn komme ich in der Regel auf 7,5 - 8 Liter. 9,5 hatte ich einmal als ich nur Stadt fuhr und dann auch immer im Stau stand.
Hallo
Das mit den 6,5l bei 90 kann durchaus sein.
Ich hab letztens bei einem Durchschnitt von 150
laut B.C. 8,5l verbraucht, allerdings ohne Klima.
In der Stadt komme ich allerdings nicht unter 11l.
Gruß Berni
P.s. Hab auch den Kleinen
......
macht euch mal wie der locker :-)
Mein R4 braucht im Schnitt 9,5 Liter. Wobei ich sagen muss dass ich viel in der Stadt und auf der Autobahn eher flott unterwegs bin.
Auf der Landstraße sind's 6-7 ... dann lass ich ihn aber nur noch rollen.
Das alles sind BC-Angaben die von den wirklichen Verbräuchen abweichen können !
Der V6 braucht bei entsprechender Fahrweise um die 11 Liter. Das haben mir 5 V6 Gougarfahrer so bestätigt. Angaben um die 9L Liter halte ich eher für unrealistisch bzw. unglaubwürdig.
(hat bisher mirgegenüber nur einer behauptet)
Jeder der sich so 'nen Wagen kauft sollte wissen dass ein 2,5 Liter V6 nicht sparsam ist. Es ist eben kein Lupo und darüber sollte man sich vor dem Kauf im klaren sein.
Die Verbräuche dürften bei der Wagenklasse normal sein.
Wäre der Cougar in der Anschaffung nicht so preiswert hätte ich ihn mir nicht gekauft. Gut er schaut genial aus ... und ich möchte ihn nicht mehr missen .... aber es gibt weitaus besseres. Das trifft auf die Fahrleistung und Verarbeitung zu.
Der Cougar polarisiert stark .... er gefällt oder er gefällt nicht, das muss jeder für sich entscheiden.
Ein Nachteil fällt mir noch ein .... die Ersatzteilbeschaffung ist bei Ford schon erbärmlich.
(bis auf die Teile aus'm Mondeoregal)
Viele Teile müssen aus den USA eingeflogen werden und sind dann noch unverschämt teuer, inklusive langer Wartezeiten.
Ciao
Ich kann Cougar Freak nur zustimmen.
Bin selber den V6 5 Jahre gefahren und beim Verbrauch ist zwischen 8 und xx alles drin.
Mfg MHauer
Ähnliche Themen
Am Cougar gefällt mir, daß er einfach "Charakter" hat. Ich möchte nicht alle Autos über einen Kamm scheren, aber die meisten Hersteller liefern doch Autos "von der Stange".
Wenn ich mit meinem Cougar tanken gehe, so kann man schon die Blicke anderer sehen. Kaum einer kennt unsere Katze.
Was allerdings schon stört ist die Tatsache, daß man an der Ampel fast täglich zu Rennen herausgefordert wird. Irgendwie scheinen alle, die neben einem stehen zu meinen, daß man Ampelrennen gegen sie fahren möchte.
hmm.....
zum Cougar gibt es eigentlich kaum Alternativen.
Calibra ist mir viel zu "prollig" und andere Coupés sind deutlich teurer.
Ford bietet nichts mehr an was einigermaßen
ansehenswert wäre.
@Ford ... Super Modellpolitik macht weiter so !!! (Ironie)
Ich werd' nach dem Cougar wahrscheinlich auf BMW umsteigen.
Das E46 Coupé ist einfach nur genial.
winke
Ich habe mich mal auf schriftlichem Wege an Ford gewandt und mich beschwert, weil das Cougarmarketing so versagt hat (den Wagen kannte und kennt kaum einer) und weil es keine sportlichen Modelle mehr gibt im Stile eines Probe, Puma oder Cougar.
Man antwortete mir schnell und war auch wirklich freundlich. Das muß ich schon sagen.
Aber die Antwort war nicht das, was ich mir erhofft hatte: Die ST und RS-Modelle seien jetzt die "Sportwagen" von Ford. Man würde sich jetzt voll und ganz auf solche Modelle konzentrieren.
Nun, ST 220 und Focus RS sind schöne Autos, aber eben eher getunte Serienautos als eigenständige Sportcoupés.
Während all die anderen sportliche Autos bringen, verschläft dies Ford mal wieder. :-(
Na das ist doch mal was !
Alles was ich bisher von Ford.de erhalten hab' war ....
"Sorry ... wir haben X-neue Modelle dies Jahr und wegen der Fragen wenden sie sich bitte an den Fordhändler in Ihrer nähe" (Sinngemäß !)
Die Nummer ist schon extrem schwach und bestärkt mich nur bei meiner Meinung das nächsten mal nimmer auf Ford zurück zu greifen.
@Ford ...
macht weiter so mit eurer Firmenpolitik und ihr werdet viele Kunden gewinnen.
(oups ..... schon wieder Ironie)
Oh, dann bist Du aber echt schnell abgespeist worden... Das ist echt "freundlich".
Ich finde es auch ein Unding, daß Ford keinen Nachfolger des Capri auf die Beine stellt. Für C-Max und Fusion war doch auch Geld vorhanden.
Und nun gibt's nicht mal EIN Coupé aus der Ford-Riege. Dabei würden sich doch 3 Plattformen anbieten: Fiesta, Focus oder Mondeo - je nach Größe des Coupés.
Ich weiß nicht, was ich als nächstes fahren werden, denn ich möchte den Cougar noch viele lange Jahre fahren und mich an ihm erfreuen. Er gefällt mir so gut, daß mir momentan kein Auto einfällt, daß -in seiner Preiskategorie oder leicht darüber- eine Alternative zu ihm darstellen würde.