Follow-me-home-Funktion bei Caddy California nachträglich aktivieren lassen.

VW Caddy 5 (SK)

Hallo.
Wir haben seit 3 Wochen einen neuen California Camper Maxi.
Wir sind soweit super happy damit und freuen uns auf die nächsten Wochen in Schweiz-Italien-Österreich.
Wir haben den Wagen kurzfristig als Tageszulassung vom Händler gekauft.

Die Ausstattung ist soweit für uns komplett.
Nur leider hat unser Caddy keine Follow-me-home-Funktion.
Weiß jemand ob das nachträglich aktiviert werden kann?

Per We-Connect besteht die Möglichkeit nachträglich die Sprachsteuerung und App-Connect freizuschalten gegen Aufpreis.
Warum eigentlich nicht die Follow-me-home-Funktion?

LG

25 Antworten

Ja mach ich

So hab mich mal ins Auto gesetzt , benutz den die Woche kaum dank Firmenwagen
Du gehst Auf das Auto im Menü und unter dem AußenMenü steht bei mir oben Rechts Komfortlicht
Da drückst du drauff und dann plopt der Punkt Lichtanimation auf , da kannst du die Dauer Einstellen Begrüßungs bzw Verabschiedungslicht einstellen

Edit Meines Erachten muss die Lichtfunktion Auf Auto am Bedienfeld Licht an sein
Hoffe das hilft

20211126-145857
20211126-145850

Mein Chef hat bei meinem neuen Firmenwagen auch leider nicht das Licht und Sicht Paket bestellt. Und hätte auch gerne wieder, wie bei meinem Vorgängermodell das Begrüßungslicht und Verabschiedungslicht. Kann man die Funktion separat über den Shop bestellen? Denke mal, dass dafür auch kein separates Steuergerät benötigt wird, da ja automatisches Licht mit drin ist, glaube sogar serienmäßig. Könnte mir auch vorstellen, dass man es einfach codieren könnte, wenn man Ahnung davon hat.
Finde den Preis für das Licht und Sicht Paket auch viel zu hoch. Kostet glaube ich ca 300€ Aufpreis nur für den Regensensor und der Begrüßungslicht und Verabschiedungslicht Funktion. Ach und glaube der automatisch abblendende Rückspiegel ist ja auch noch dabei.

Kann man es codieren ?

Würde mich auch interessieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann man es codieren ?

Würde mich auch interessieren

Ja kann man, habe Komfortlicht und Ambientebeleuchtung freigeschaltet über OBD ELEVEN

Muss man vorher zu VW für eine Freischaltung ?

Und hast du auch einen Caddy 5 / SB?

Bei den älteren gehts sicher. Bei den neueren ist das Steuergerät wohl gesperrt und muss freigeschaltet werden.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Juli 2021 um 12:29:54 Uhr:



Zitat:

@Caddyman schrieb am 22. Juli 2021 um 12:25:00 Uhr:


Nach dem Abstellen und Schliessen des Autos leuchten manche Scheinwerfer noch ein paar Sekunden nach.

Das nennt sich Coming-Home (Fahrzeug abstellen) und Leaving-Home (Fahrzeug aufschließen).

Im VW-Konzern muss man zur Aktivierung von Coming-Home nach dem Abstellen des Motors kurz die Lichthupe ziehen damit sich das Licht aktiviert.

Es kann aber sein, dass es bei einem auf Golf 8 basierten Caddy 5 mittlerweile automatisch gehen sollte.
Jedenfalls muss das Licht auf AUTO stehen und draussen muss es dunkel genug sein.

Das werde ich heute mal probieren. Ich fragte mich schon, wieso das Licht beim Abschließen nicht angeht… Lichthupe kurz betätigen, ist auch „gewollt aber nicht gekonnt“. Warum geht das nicht automatisch?!

VW ist eben der Wagen fürs Volk, und das Volk soll die Lichtupe ziehen.
Skoda-, Seat- und Audi-Fahrer müssen das nicht.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. September 2024 um 09:12:29 Uhr:


VW ist eben der Wagen fürs Volk, und das Volk soll die Lichtupe ziehen.
Skoda-, Seat- und Audi-Fahrer müssen das nicht.

Eben mal probiert. Das einzige was nachleuchtet, ist das Digitalcockpit pro. Also die Ziffernblätter rechts und links.
Im System ist es auf 15 Sekunden eingestellt, nicht deaktiviert.
Gibt es noch einen „Trick“?

Lichtschalter muss auf Auto stehen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. September 2024 um 21:24:38 Uhr:


Lichtschalter muss auf Auto stehen

Hatte ich auch.

Der Fehler war, dass ich die Tür vorher geöffnet habe. Was ein Murks!

Also Türe zu lassen und unmittelbar nach dem Motor abstellen Fernlicht kurz zu sich ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen