Folierung innen, jemand schon gemacht?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
nach 8 Jahren 4F habe ich mir einen 4G bestellt.
Gerne hätte ich die Dekorleisten aus Carbon gehabt ist aber nicht möglich.
Mir ist jetzt schon mal folieren in den Sinn gekommen.
Frage:
Hat jemand die Dekorleisten schon mal foliert und kann evtl. Bilder davon hier reinsetzen?

Danke
Jochen

Beste Antwort im Thema

ich klinke mich mal ein....

habe in meinem auch die dunkle "Eschemaser offenporig" Dekoeinlagen.
Da es noch keiner probiert hat zu folieren, habe ich mir Folie bestellt und eigens foliert.

Ergebnis -> siehe Bilder.

Ich hab die Folie "gebürstetes Aluminium Titan Grau" gewählt, da ich einen eher dunklen Innenraum bevorzuge.
Die Folie hat eine Luftkanalstruktur, das macht vieles einfacher, so vermeidet man sehr effektiv kleine Bläschen.

Nun, da die Dekoeinlagen eine Maserung haben, sieht man bei genauem Hinschauen die Maserung ganz leicht durch. Schaut so ähnlich aus wie bei einem Damastmesser :-D
Aber lang nicht so wie gedacht!
Es ist nicht perfekt aber doch ein sehr gutes Ergebnis.

Was ganz wichtig ist! Die Fläche muss absolut sauber sein. Dann hält die Folie auch eine ganze Weile 🙂
Werde auch ein gutes Foto von der folierten Einlage im Auto posten - wenn es hell ist !

Imag3851
Imag3854
Imag3856
+9
214 weitere Antworten
214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viper80


Hier:

http://www.motor-talk.de/.../13-i206143031.html

und hier:

http://www.motor-talk.de/.../...di-rs6-bilder-thread-t3700979.html?...

Ja, GENAU SO sieht das ab Werk serienmäßig aus. Gutes Beispiel.

*LOL*

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant32


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Kann bitte jemand mal ein Foto einstellen von den Dekorleisten in Carbon.
Mein Händler meint diese sähen auf der Audikonfiguratonsseite besser aus als in echt.

Danke
Jochen

Also

hier

sieht man zumindest ein wenig.

In echt sieht es aber besser aus.

Aber zumindest scheint Dein Händler schon von "geht nicht, gibt's nicht" zu "finde ich nicht schön" übergegangen zu sein… 😉

MfG,

Robert

Bitte kein Wassertrasferdruck, das sieht schei**e aus, glaub mir.

Ich würde die hier nehmen wenn die komplett ist, und deine dann wieder verkaufen...

Noch ne Frage zum Thema Dekoreinlagen folieren: Die teueren hölzernen Dekoreinlagen sind ja alle noch mit Metallkanten eingefasst (mal abgesehen vom Armaturenbrett), die S-Line gebürstet lediglich bei Fahrer- und Beifahrerseite und die micrometallic Variante gar nicht. Muss man diese Einfassungen erst abmachen und kann man diese diese überhaupt gescheit folieren lassen. Oder bekommt man das auf Kante foliert ohne, dass es wieder abpellt?

Ähnliche Themen

Na kommt, hier tummeln sich doch sonst immer die Experten für jedes Problemchen 😛

Also ich könnte mir vorstellen, dass diese Einfassungen ganz leicht zu lösen sind, da diese wahrscheinlich nur um die Dekoreinlage aufgesteckt ist. So ist es bei den meisten Teilen die mit "Bling" umrandet sind 😉

Wobei ich mir echt die Frage stelle: Carbon-Optik in meinen 2.0 TDI - und die spottenden Blicke der Mitfahrer sind doch irgendwie garantiert? Vielleicht klebe ich mir ja noch ein RS logo ans heck 😎

Spaß beiseite, wenn ihr genug Motor habt, warum nicht 😉

Bin ehrlich gesagt kein Freund von Karbon, egal bei welcher Motorisierung. Lt. Google gibt es aber tolle Folien im Look von gebürsteten Stahl. Sieht noch hochwertiger aus, als die gebürsteten S-Line-Dekore.

Die Metallkanten/-einfassungen sehen sehr fest dran montiert aus...

'Ne (Plastik-) Folie, die noch hochwertiger als das Originale Aluminium aussieht?
Oder eine metallbeschichtete Folie?😕

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


'Ne (Plastik-) Folie, die noch hochwertiger als das Originale Aluminium aussieht?
Oder eine metallbeschichtete Folie?😕

Natürlich eine metallerne Folie! Und natürlich ist nicht die Folie selbst hochwertiger als das Alu der S-Line-Dekore, sondern deren Look wirkt hochwertiger, weil dunkler als das gebürstete Alu. Die Einfassungen der Lüfter und die Zierleisten im Armaturenbrett sind zwar glänzend, aber auf jeden Fall auch eher dunkler.

Kannst du vielleicht 'nen Link posten? Das klingt interessant, da ich selbst ja auch nur das Micrometalic habe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Kannst du vielleicht 'nen Link posten? Das klingt interessant, da ich selbst ja auch nur das Micrometalic habe. 🙂

Habe gerade nochmal Google angeworfen, ich finds nicht mehr ;-(

Da aber so ziemlich alle Folierer die gleichen Folienzulieferer haben, wird es nicht so viele verschiedene Designs geben.

Also wenn sich nicht bald jemand für meine Eiche Beaufort Einlagen findet, dann werde ich die Folierer im Raum München nochmal abklappern und lad dann Bilder hoch...

Willst du das schöne Beaufort wirklich loswerden? 😮
Also das würde ich dir wirklich sofort abnehmen, Problem ist da eben nur, dass meiner ja auch geleast ist 🙁
( auch wenn es ja faktisch eine Aufwertung wäre 😁)

Wieso hast du das Holz denn bei dir drin? Gebrauchter oder "Fehler" bei der Bestellung?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Also das würde ich dir wirklich sofort abnehmen, Problem ist da eben nur, dass meiner ja auch geleast

Ich wette um ein virtuelles Bier, daß denen das bei Rückgabe nicht auffällt ...

Du, genau das habe ich eben auch schon gedacht 😁
Nur dann hätte ICH ja Verlust gemacht , es sei denn ich würde einfach in den sauren Apfel beißen und das rückbauen. Oooder eben einfach in den sauren Apfel beißen und es mit abgeben, mich dafür aber die restlichen 3 Jahre ab jetzt an schönen Leisten erfreuen 😁

Mal schauen, das ganze muss ja auch irgendwie im Rahmen Bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Willst du das schöne Beaufort wirklich loswerden? 😮
Also das würde ich dir wirklich sofort abnehmen, Problem ist da eben nur, dass meiner ja auch geleast ist 🙁
( auch wenn es ja faktisch eine Aufwertung wäre 😁)

Wieso hast du das Holz denn bei dir drin? Gebrauchter oder "Fehler" bei der Bestellung?

Grüsse

Eines eines gleich vorweg, das Beaufort ist mit Abstand das Beste, was ich an Holzdekoren in Autos gesehen habe, egal ob DB, BMW oder Audi. Vor allem, weil es nicht so ein hochglanzlackiertes Zeugs ist, wie alles andere, sondern schön dezent hölzern und dabei fast matt. ABER, mir gefällt es im Zusammenspiel mit dem komplett schwarzen Interieur leider nicht so sehr. Das hätte bei samtbeiger Innenausstattung besser gewirkt, wenngleich das durchaus sehr subjektiv ist. Jedenfalls war es kein Fehler bei der Konfiguration, sondern eine kleine Kröte, die ich beim Kauf meines Audi Werkswagen in Kauf genommen habe, da alles andere an Sonderausstattung nahezu perfekt war.

Wenn mir irgendjemand einen guten Preis bietet (der Wagen ist 11000km gelaufen, die Dekore sind in tadellosen Zustand) oder seine S-Line gebürstet bzw. Aluminium Trigon tauschen will, dann bitte bei mir per PN melden.

Na ich könnte höchstens gegen Micrometallic Platin tauschen 😁

Du schriebst von guter Ausstattung, hat der Wagen also Aussparungen für Memory-Sitze? Das wäre gut zu wissen , auch für andere 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen