Folie oder Lack
Bevor mich hier einige steinigen: Ja, so ne Frage gab´s wohl schon mal, aber da ging es um eine Komplettfolierung soviel ich weiß. Ich möchte meinen ibis - weißen A 5 teilweise mit schwarzer Folie beziehen lassen bzw. teilweise (Kofferraumdeckel, Dach und einen Teil der Motorhaube) schwarz lackieren lassen. Der Eine oder Andere hat vielleicht schon mal ein Bild von ABT gesehen, auf dem das beim A 5 so gemacht wurde.
Ich habe mit einem Lackierer gesprochen, der meinte, dass die Werkstätten bei einer Teilbeklebung mit Folie diese auf dem Lack zuschneiden müssen, was mir auch logisch erscheint. Dabei entstünden dann Kratzer im Lack, die man später nach dem Entfernen der Folie deutlich sehen könnte.
Hat jemand schon Erfahrung mit sowas?
Beste Antwort im Thema
Tja, was du da gehört hast, kommt halt vom Lackierer. Ich hab zwar selber noch keine Folien benutzt, aber shcon Autos gesehen (u. a. der Firma), die Folien drauf hatten, und da war nix mit Kratzern nachdem die Folien wieder entfernt wurden.
Ich würde definitiv Folien empfehlen, schon alleine, weil ich das, was du vorhast, hässlich finde und mit Folien lässt sich's schneller entfernen 😉
Aber auch sonst würde ich Folien empfehlen...
31 Antworten
Also ich habe meinen Motorradtank 2004 bekleben lassen und dachte mein Herz bleibt stehen als ich den Meister mit dem Messer auf dem Tank habe schneiden sehen. Er meinte das ist kein Problem, sie schneiden nicht durch sondern "reißen" das letzte bißchen.War auch so. Ich habe die Folie letztes Jahr entfernt und genau geschaut. Da war garnichts an Kratzern. Perfekt.
Gruß
C.
Zitat:
Original geschrieben von AndyGTI
Ich würde unbedingt von einer Teilfolierung absehen. Das macht überhaupt keinen Sinn, da die nicht folierten Teile des Lacks dem Sonnenlicht ausgesetzt sind während die Stellen unter der Folie quasi konserviert werden. Machst Du die Folie dann irgendwann ab, wird man den Unterschied auf dem Lack deutlich sehen. Ein solches Auto wird dann für alle Zeit unverkäuflich sein bzw. muss komplett neu lackiert werden.Was Du machen solltest wäre eine Komplettfolierung, aber dann eben mit dem Design, das Du dir vorstellst. In diesem Fall würde dann eben auch dein weisser Lack in weiss foliert während die schwarzen Stellen mit schwarzer Folie foliert werden. Das ist natürlich ein wenig teurer hat aber den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass dein kompletter Lack ab Werk vollständig konserviert wird. Machst Du die Folie irgendwann ab hast Du einen A5 mit tadellosem Lack in Neuwagenqualität.
Das ist meine Meinung zu dem Thema - ich hoffe, ich konnte helfen.
Ja, danke.
Kostenpunkt: ca. 2000 € für eine Komplettfolierung. Kommt das in etwa hin?
Eigentlich kann man unfolierte Lackpartien mit hochwertigen Versiegelungen auch ganz gut gegen Alterung schützen. Wenn die Schnitte dann noch im Bereich von Blechkanten gemacht werden, dürfte es auch nach zwei, drei Jahren keine sichtbaren Lackunterschiede geben. Keine Garantie, aber ich würde das Risiko eingehen und (erst mal) viele Hunnis sparen.
Andreas
Ich sehe da ein relativ hohes Risiko.
An meinem Mopped sieht man ganz deutlich, dass die Koffer nur gelegentlich genutzt werden und ansonsten in der Garage sind, während der restliche Lack doch schon ein wenig ausgeblichen ist.
Ohne Koffer sieht der Lack noch vollkommen OK aus, aber mit ist nach nur 3 Jahren schon ein Unterschied zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich sehe da ein relativ hohes Risiko.An meinem Mopped sieht man ganz deutlich, dass die Koffer nur gelegentlich genutzt werden und ansonsten in der Garage sind, während der restliche Lack doch schon ein wenig ausgeblichen ist.
Ohne Koffer sieht der Lack noch vollkommen OK aus, aber mit ist nach nur 3 Jahren schon ein Unterschied zu sehen.
Hast du denn durchgängig Liquid Glass, Swiss Oil oder ähnliches drauf gehabt?
Andreas
Werde mich wohl für die Komplettfolierung entscheiden. Suche jetzt nur noch ne Firma im PLZ - Bereich 66???, die das macht. Weiß da jemand was?
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hast du denn durchgängig Liquid Glass, Swiss Oil oder ähnliches drauf gehabt?Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich sehe da ein relativ hohes Risiko.An meinem Mopped sieht man ganz deutlich, dass die Koffer nur gelegentlich genutzt werden und ansonsten in der Garage sind, während der restliche Lack doch schon ein wenig ausgeblichen ist.
Ohne Koffer sieht der Lack noch vollkommen OK aus, aber mit ist nach nur 3 Jahren schon ein Unterschied zu sehen.
Andreas
Nö, hab ich nicht.
Liquid Glass steht in der Grage im Schrank, bin aber noch nicht zum Auftragen gekommen. 🙁
Hey,
ich würd den Thread gern nochmal aufgreifen, bzgl. der Kosten von einer Komplettfolierung, ich hätte bei mir in der Nähe einen Foliatec Partner, bevor ich mir allerdings die Mühe mach zu dem zu fahren würd ich gern mal wissen ob schon jemand sein Auto Komplettfolieren hat lassen und was das gekostet hat.
Ich würd gern auf das normale schwarz perleffekt, wieder schwarz (perleffekt) machen lassen, hauptsächlich damit ich vor Kratzern und Steinschlägen geschützt bin.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir in etwa die Kosten dafür sagen?
Via Suchfunkiton hab ich nichts aktuelleres/passenderes gefunden als diesen Thread :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tom687
Hey,ich würd den Thread gern nochmal aufgreifen, bzgl. der Kosten von einer Komplettfolierung, ich hätte bei mir in der Nähe einen Foliatec Partner, bevor ich mir allerdings die Mühe mach zu dem zu fahren würd ich gern mal wissen ob schon jemand sein Auto Komplettfolieren hat lassen und was das gekostet hat.
Ich würd gern auf das normale schwarz perleffekt, wieder schwarz (perleffekt) machen lassen, hauptsächlich damit ich vor Kratzern und Steinschlägen geschützt bin.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir in etwa die Kosten dafür sagen?
Via Suchfunkiton hab ich nichts aktuelleres/passenderes gefunden als diesen Thread :-)
Grüße
die SuFu ist ab und zu echt fürn Eimer...
als Ansatz kannst Du Dir bspw. das anschauen
http://www.motor-talk.de/.../...hat-noch-das-problem-t3448234.html?...
Ah ok also mit 800-1500€ muss man schon rechnen, ist eine komplette Nanoversiegelung(?) eine mögliche Alternative dazu?
Wie gesagt mir gehts hauptsächlich um ggn. Steinschläge und Kratzer (Einstieg und Ladekanten) vor zu beugen. Leichter waschen lässt er sich bei beiden Varianten ja vermutlich?!
Also wenn Du eine hochwertige Folie haben willst, dann rechne ab 1300 € aufwärts.
Für 800 € kann ich mir das nicht vorstellen.
Bezüglich Fahrzeugpflege ist das easy going. Vor allem, da die Folie einen gewissen Perleffekt hat.
Abwaschen mit nem Schwamm und danach vlt. noch abledern. Fertig.
Zerschmetterte Fliegen bekommste am Besten nach ner Regenfahrt easy ab. Ansonsten nehm ich Glasreiniger.
Aber ich weiß nicht, wie es sich für ne Glanzfolie verhält.
Ich habe schwarzmatt!
Ok, danke! Hast du dann Foliatec genommen oder einen anderen Folierer? Das man die Folie so leicht reinigen kann ist schon sehr reizvoll :-) aber auch stimmig. Du hast jetzt auch kein Contra dazu oder? Haltbarkeit, Qualität usw. wie versprochen?
Zitat:
Original geschrieben von Tom687
Ok, danke! Hast du dann Foliatec genommen oder einen anderen Folierer? Das man die Folie so leicht reinigen kann ist schon sehr reizvoll :-) aber auch stimmig. Du hast jetzt auch kein Contra dazu oder? Haltbarkeit, Qualität usw. wie versprochen?
Also ich fahre schon fast 3 Jahre mit Folie (schwarz matt) und bin noch immer happy damit. Selbst wenn mal ein Kratzer in die Folie kommt ist das kein Problem. Einen Kofferraumdeckel beziehen kostet bei meinem Folierer 60 € inkl. Material. Man sollte die Folie halt 2 mal im Jahr richtig reinigen und pflegen.
Ich hab die Folie erst ca. 4 Monaten drauf, von daher kann ich nicht viel zu Haltbarkeit sagen. Ein, zwei Risse hab ich auch schon entdeckt, finde es aber nicht weiter wild.
Was für ne Folie es ist, weiß ich grad nicht.
Hat ein Kumpel von mir gemacht.
www.esquina-grafix.de
Und ich will auch den Winter mal abwarten.
Falls es dann notwendig ist, machen wir halt die Stoßstange vorne z.Bsp. neu.
Von daher bin ich entspannt.
@ Geronimo
wie reinigst und pflegst Du die Folie?
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer Held
Ich hab die Folie erst ca. 4 Monaten drauf, von daher kann ich nicht viel zu Haltbarkeit sagen. Ein, zwei Risse hab ich auch schon entdeckt, finde es aber nicht weiter wild.
Was für ne Folie es ist, weiß ich grad nicht.
Hat ein Kumpel von mir gemacht.www.esquina-grafix.de
Und ich will auch den Winter mal abwarten.
Falls es dann notwendig ist, machen wir halt die Stoßstange vorne z.Bsp. neu.
Von daher bin ich entspannt.@ Geronimo
wie reinigst und pflegst Du die Folie?
Danke...
Das macht mein Folierer für mich, habe da weder Zeit noch Lust dazu. Er hat mir das mal so erklärt: Erst wird mit einem Kunsstoffreiniger der restliche Dreck, den die Autowäsche nicht entfernt hat, entfernt. Danach wird das ganze Fahrzeug mit einer Kunststoffkonservierung behandelt. Dauert insgesamt 2-3 Stunden. Danach sieht es aus wir frisch foliert. Selbst durch die Waschstrasse entstehen keinerlei Kratzer.