Folgen von Wegfall der Betriebserlaubnis

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

ich überleg mir eine dezente Frontlippe, leider nicht OEM sondern Aftermarket anzuschrauben.

Ich weiß dass das verrufen ist, da scheinbar die Betriebserlaubnis erlischt. Das ist das gleiche wie die Zulassung oder?

Weniger ein Problem für mich ist, sie beim TÜV ab und danach wieder anzuschrauben.

Aber die weiteren Folgen für den Fall dass mir ein anderer reinfährt interessieren mich.
Heißt es, wenn ich die Lippe dranhab, dass ich DEFINITIV in JEDEM FALL ohne Versicherungsschutz dastehe, egal was die Umstände sind und wer die Schuld des Unfalls trägt? Und bin ich dann auch immer direkt teilschuldig?

Meistens zahlt man ja die Kosten eh selbst weil man nicht will dass die Versicherung hochgeht, aber wenn ich jetzt auch noch für den anderen zahlen muss..

Was sind denn nun die tatsächlichen realistischen Folgen?

65 Antworten

Zitat:

@Simon80 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:03:12 Uhr:



Ansonsten musst du per einzelabnahme bei den China Dinger machen!

Hast du schon mal eine Einzelabnahme von China Spoilern in den letzten 1-2 Jahren gemacht? Das ist mittlerweile unmöglich auf legalem Weg zu bezahlbaren Preisen.

Ich fahre seit 3 Jahren mit einer Hecklippe rum, letzes Jahr Januar hat TÜV rumgemacht, hab gesagt werde Einzelabnahme machen aber 1 Jahr wieder rum 😁
Hab nur Material Gutachten im Handschuhfach, kann die Polizei damit besänftigen

Zitat:

@Simon80 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:03:12 Uhr:



Zitat:

@Colione schrieb am 4. Februar 2024 um 15:52:10 Uhr:


ok die würde. Bei mir beide nicht lassen, habe vorfacelift aber wichtige Frage ist für die Lippe eher ob A oder V Form Frontbumper, (meine letzteren nennt man luxury line oder so. Mein Bumber ist wie hier mit Haken versehen:

@Mainhattan Olli: Genau, deswegen mag ich hier auch nicht diskutieren sondern versuche eben diese Infos zu bekommen.

Das vielleicht :

https://funtuning.de/...edes-C-Klasse-W204-2007-2010-Hochglanz-schwarz

Ansonsten musst du per einzelabnahme bei den China Dinger machen!

https://maxtondesign.de/...ES-C-KLASSE-W204-Facelift-schwarz-Hochglanz

Das hier kööönnte vlt passen, steht leider nichts mit dabei.. Habe denen eine Anfrage geschickt.

Zitat:

@Colione schrieb am 4. Februar 2024 um 21:25:26 Uhr:



Zitat:

@Simon80 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:03:12 Uhr:


Das vielleicht :

https://funtuning.de/...edes-C-Klasse-W204-2007-2010-Hochglanz-schwarz

Ansonsten musst du per einzelabnahme bei den China Dinger machen!

https://maxtondesign.de/...ES-C-KLASSE-W204-Facelift-schwarz-Hochglanz

Das hier kööönnte vlt passen, steht leider nichts mit dabei.. Habe denen eine Anfrage geschickt.

Das ist aber Facelift. Er hat Vorfacelift

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 4. Februar 2024 um 17:37:38 Uhr:



Zitat:

@Simon80 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:03:12 Uhr:



Ansonsten musst du per einzelabnahme bei den China Dinger machen!

Hast du schon mal eine Einzelabnahme von China Spoilern in den letzten 1-2 Jahren gemacht? Das ist mittlerweile unmöglich auf legalem Weg zu bezahlbaren Preisen.

Naja musst halt jemanden kennen 😉

Was für ein sinnlose Diskussion.
Es gibt Gesetze, an die sollte man sich halten....wer es nicht tun möchte,
muss halt mit den Konsequenzen rechnen. Ganz einfach.
Und da brauch man auch nicht um ihrgend welchen heissen Brei reden.
Manche brauchen diesen Kick, dann aber später nicht heulen.
Unser Freund und Helfer ist auch nicht auf den Kopf gefallen,die kennen sich auch aus

Zitat:

@Simon80 schrieb am 5. Februar 2024 um 11:05:37 Uhr:



Zitat:

@Colione schrieb am 4. Februar 2024 um 21:25:26 Uhr:


https://maxtondesign.de/...ES-C-KLASSE-W204-Facelift-schwarz-Hochglanz

Das hier kööönnte vlt passen, steht leider nichts mit dabei.. Habe denen eine Anfrage geschickt.

Das ist aber Facelift. Er hat Vorfacelift

"Ich". habe vorfacelift 😉 Aber das ist nicht das relevante. Es geht um den Frontbumper eben und der V-Shape ist nicht gleich der Vorfacelift und der mit A-Shape nicht gleich der Facelift sonder das sind Luxury vs. Amg-line Bumper eben und die gibts beide als vor und facelift.
Definitiv zu erkenn ist der Facelift zb an den Frontleuchten, welche beim Facelift einen klaren Kreis mit einem C-förmigen Licht hat. Siehe Bild 1. Vor dem Facelift sah das anderes aus, siehe Bild 2 und beide haben heir zum Beispiel den A-Förmigen Bumper. Bild 3 ist zum Beispiel einen Facelift mit dem gleichen Bumper (V-Form) wie mein Pre-Facelift.

Facelift und A-Shape Bumper
Prefacelift und A-Shape Bumper
Facelift und V-Shape (Luxury) Bumper

Zitat:

@peterk12 schrieb am 5. Februar 2024 um 12:18:16 Uhr:


Was für ein sinnlose Diskussion.
Es gibt Gesetze, an die sollte man sich halten....wer es nicht tun möchte,
muss halt mit den Konsequenzen rechnen. Ganz einfach.
Und da brauch man auch nicht um ihrgend welchen heissen Brei reden.
Manche brauchen diesen Kick, dann aber später nicht heulen.
Unser Freund und Helfer ist auch nicht auf den Kopf gefallen,die kennen sich auch aus

Zumindest sind die Freunde und Helfer nicht dümmer als Anbauer solcher Sachen

Mit einer „Luxury Line“ Stoßstange, fährt man einen BMW… bei Mercedes wäre das dann „Elegance“.

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 5. Februar 2024 um 16:10:25 Uhr:


Mit einer „Luxury Line“ Stoßstange, fährt man einen BMW… bei Mercedes wäre das dann „Elegance“.

Bei der Stoßstange gibt es von Mercedes erstaunlich wenig (Bzw offiziell hab ich gar nichts gefunden) Infos/Aussagen zur Unterscheidung der beiden Stoßfänger. Bei Mercedes selbst hatten die Mitarbeiter zunächst auch keine Ahnung und haben mir dann eben durch Nachfragen „Luxury“ genannt.
Hast du da genauere Infos? Oder evtl sogar ne Quelle?

Die Ausstattungslinie Elegance hieß auf dem amerikanischen Markt „Luxury“, allerdings nicht „Luxury Line“, das wäre nämlich eben eine Ausstattungslinie von BMW. Erkennbar ist diese am Haubenstern.

Daneben gibt es noch die Avantgarde Front, sowie die AMG Line, wobei diese beiden m.W.n. die selbe Stoßstange, jedoch jeweils einen unterschiedlichen Kühlergrill haben, welcher den Stern enthält.

Ok, du kannst aber auch nicht beurteilen ob die von mit verlinkte Lippe eher auf elegance oder Avantgarde passt?

https://maxtondesign.de/...ES-C-KLASSE-W204-Facelift-schwarz-Hochglanz

Zitat:

@Colione schrieb am 5. Februar 2024 um 20:21:16 Uhr:


Ok, du kannst aber auch nicht beurteilen ob die von mit verlinkte Lippe eher auf elegance oder Avantgarde passt?

https://maxtondesign.de/...ES-C-KLASSE-W204-Facelift-schwarz-Hochglanz

Einfach eine Mail an Maxton mit dein Fahrzeugfront schicken und fragen ob sie eine für dich hätten!

Und achtung, die gutachten von maxton beziehen sich in aller regel explizit auf ein fahrzeug im originalzustand, insbesondere was fahrwerk und rad/reifen-kombination anbelangt. Ist dort was verändert muss der spoiler per einzelabnahme eingetragen werden. hatte gerade das theater mit maxton teilen an meinem camaro. also genau im gutachten lesen, was dort aufgeführt ist. im zweifel einfach eintragen lassen.

Zitat:

@Colione schrieb am 3. Februar 2024 um 21:59:21 Uhr:



Und nochmal: Wenn es fachmännisch gemacht wird, Mein Freund ist sogar KfZ-Ausbilder und kann das Ding hochkompetent mit selbstsichernden Muttern stabil anbringen, zudem sagt er selbst rein vom Eindruck ist das Teil nicht minderwertiger als viele Originalteile, ist erstaunlich passgenau gefertigt (hatten es mal mit tape dran zum schauen) Aber wie gesagt bleiben wir mal bei der theoretischen Frage: (ich möchte das mit dem Teilgutachten ja gern machen) trotzdem interessiert mich jetzt: Wenn ohne Erlaubnis ein Materialschaden ohne Eigenschuld passiert, bekomme ich dann 100% eine Teilschuld? Fällt die Lippe sicher jeder Versicherung auf? Ich meine wenn dann eh nur wenn die Polizei gerufen werden muss und vor Ort Fotos gemacht werden würden.. oder?
Wenn ich selbst schuld bin, zahlt die Versicherung zu 100% nicht? auch wenn die Lippe nachweislich keinen Einfluss hatte? vermutlich schon oder? Oder gibts auch Erfahrung dass darüber mal hinweggesehen wurde oder gar meist übersehen wird (würd ich mich natürlich nicht drauf verlassen)

Materialschaden ist nicht Dein Problem (kostet nur Geld), Polizeikontrolle und TÜV eher auch nicht (kostet nur relativ wenig Geld und etwas Zeit). Aber der Unfall mit Personenschaden kann es sein - wenn dann der Staatsanwalt den Wagen von der Unfallstelle weg beschlagnahmt zur Kontrolle, dann WIRD das entdeckt. Ich habe es 2x erlebt, was da untersucht und abgefragt wird. Und da muss ich dann auch sagen: ich fände es ausgesprochen dumm vom Herrn KFZ-Ausbilder, wenn er das Ding "hochkompetent" anbringt, damit dokumentiert er uU dass er zur Ausbildung nicht geeignet ist.

Und wenn wir jetzt mal vom Unfall mit Personenschaden ausgehen (schon klar, erlebt nie jemand): wer kann sich sicher sein im Verfahren wegen zB fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr, dass es nicht mal ein Richter gibt der urteilt: "dem Beklagten wäre es ohne weiteres möglich gewesen, den Unfall zu vermeiden - indem er einfach nicht mehr am Straßenverkehr teil genommen hätte mit dem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis"?

Nachdem ich jedenfalls unseren Wagen wieder hatte nach Beschlagnahme und weiß, was da alles links gemacht und abgefragt wurde kann ich Dir sagen: nie mehr würde ich irgendwas ohne Eintragung am Fahrzeug befestigen, nie mehr würde ich irgendetwas (vor allem sicherheitsrelevantes) privat durchführen (lassen) - immer mit Rechnung und Haftung in der Hand, selbst Räder wechsele ich seitdem nicht mehr selber nach dem Verfahren gegen mich und der Kontrolle von Fahrzeug und Historie (wer hat wann welche Arbeiten am Wagen durchgeführt = deshalb wäre es dumm vom Herrn KFZ-Ausbilder ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen