Folgen sehr langer Standzeiten?
Hallo,
ich habe ein Angebot für ein Auto gefunden, dass mir wirklich sehr gut gefällt. Der Haken, das Auto stand weit über ein Jahr bei einem BMW-Händler im Freien.
Was meint ihr hat das technisch für Folgen? Ich meine jetzt nicht Reifen und Bremsen, sondern generell alles was an einem Auto so dran und drin ist.
Alleine im Motor gibt es doch viele blanke Metallteile (Ventile, Zylinderlaufbahnen,....) Nehmen die Schaden bei langen Standzeiten durch Korrosion o.ä.?
Auch die ganzen Gummilager am Auto, härten die nicht aus?
Wer hat Erfahrung mit sowas und kann mal berichten, wo die Folgen liegen könnten.
Viele Dank und Grüße
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Warum steht ein gebrauchter 325i zwei Jahre zum Verkauf!!??? hat er die Kretze oder was.
Gruß mclaren
Extrem früher Leasingrückläufer und daher zu hoher Buchwert. Während das Autohaus dann das Auto abschreibt und den Preis entsprechend mitsenkt steht er halt rum, bis der Preis wo angelangt ist, wo eben einer zuschlägt.
Viele Grüße