FOH erkundet LPG

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute,

nach der leidvollen (für andere) Diskussion um hohe Spritkosten einmal etwas zum Schmunzeln.

Gestern war mein Wagen beim FOH zur Inspektion, TÜV und ASU. Habe dort bei Abgabe des Wagens gleich gesagt, dass er eine LPG-Umrüstung hat.

Am Nachmittag dann ein Anruf vom FOH, es gäbe Probleme mit meinem Auto - Schock!!!
Aber dann beruhigte er mich gleich, denn sie hatten mein Auto untersucht und dabei war ihnen die Tankabdeckung für den LPG-Tankstutzen in die Absaugung gefallen und unwiderbringlich verschollen! 🙂

Würden ihn natürlich bezahlen, ich sollte einfach die Rechnung vorbei bringen!

Da hatten wohl die armen Opel-CNG-Fetischisten erst einmal meine LPG-Anlage inspiziert und auseinander gebaut, wahrscheinlich war es die erste, die sie gesehen hatten.

Jetzt fahre ich erst einmal ohne Abdeckung, und das wo es gerade hier regnet! 🙁 Trotzdem eine Geschichte zum Lachen, leider habe ich die Traube um das Auto nicht selbst gesehen! 🙁

Viele Grüße
99tester

50 Antworten

@gobbel_g
Versicherung deckt in der Regel fest eingebaute Zusatzgeräte bis 2500 EURO beitragsfrei ab, bei mir keine Erhöhung. Einfach einmal in den Vertrag schauen oder anrufen.

Manche Vers geben auch Rabatt für Ökofahrzeuge.

Mehrwert für umgerüstete Fahrzeuge wurde öfters kontrovers diskutiert, wahrscheinlich kaum/nicht vorhanden.

Viele Grüße
tester99

@99tester

was hast du jetzt fürn gasverbrauch auf 100km? und wie war der benzin verbrauch im corsa vorher?

Gasverbrauch = Benzinverbrauch + 20 % = 8,5 l (siehe Signatur).

Ist noch ein bisschen hoch, aber der Umrüster hat mir leider die Injektoren wohl nicht richtig abgedichtet, so dass der Motor über den Ansaugtrakt ein wenig Falschluft zieht. 🙁
Nächste Woche ist Termin zur Reparatur.

Viele Grüße
99tester

Daß ein LPG-betriebener Motor wg. geringerer Energiedichte gegenüber Benzin etwea 20% Mehrverbrauch hat, ist
klar. Daß es eine EU-Verordnung gibt, nach der LPG nicht höher besteuert weren darf als CNG, ist weitgehend unbekannt. Die Sorgen um die LPG-Steuer nach 2010 sind also unbegründet.
Ünbrigens, Preise hier heute: LPG 49 cents, Erdgas 74 cents (!). Daß mit Erdgas der große Reibach gemacht wird, liest man täglich in den Zeitungen...
Was die LPG-Umrüstung in Polen anlangt: Da wird viel Unsinn erzählt. In Polen werden die gleichen West-Anlagen wie hier verbaut. Und die TÜV-Abnahme erfolgt in deutschen grenznahen Stationen, die -darauf spezialisiert- dies ohne Gedöns jeden Tag machen. Das Ganze erspart ca € 1.000.
MfG Walter

Ähnliche Themen

erdgas verkauft man auch nicht in litern sondern in kg. sowie ich das bisher mitbekommen hab entspricht ein kg cng in etwa 1,5l benzin und so mit ist der preis in etwa gleich(zwischen lpg und cng)..

ich frage mich nur warum die deutschen auf cng setzten und nicht wie alle europäischen nachbarländer auf lpg? zwar hat cng eine höhere klopffestigkeit (130oktan) als lpg (105oktan), aber alleine schon wegen der besseren lagerungsmöglichkeiten von lpg müsste es sich doch im automobilbereich durchsetzten. zumal die umrüstung technisch einfacher durchzuführen ist als die bei cng(auch betragen die umrüstungskosten bei lpg grob die hälfte im vergleich zu cng).

woran liegt das den euerer meinung?

Nicht ganz richtig, über die Vergleichskosten kann dir folgendes Diagramm weiterhelfen:

http://www.gas-point.de/popup/pop1_sparen_r2_c1.gif

Und zu den weiteren Gründen, warum auch Österreich, Schweiz, Italien und jetzt auch Frankreich auf CNG setzen:
Thema CNG/LPG

HI,fahre zwar keinen Opel mehr-nach meinem Kadett war ich von der Marke "geheilt"möchte mich aber doch mal in die Diskussion einklinken!

Zitat:

aber alleine schon wegen der besseren lagerungsmöglichkeiten von lpg müsste es sich doch im automobilbereich durchsetzten. zumal die umrüstung technisch einfacher durchzuführen ist als die bei cng(auch betragen die umrüstungskosten bei lpg grob die hälfte im vergleich zu cng).

Im Prinzip ist die Argumentation gegen LPG der totale Humbug.Das Zeug wird tgl.tonnenweise als Abfallprodukt in den Raffinerien verbrannt.Damit könnten eine Menge Fzg.eine Menge km fahren und damit weiterhin nen Haufen Benzin einsparen.Wie gesagt,wir fahren mit Abfall!! Aber:LPG hat keine Fürsprecher.Hinter dieser CNG-Hysterie in DE steht eben ne Finanzstarke Lobby aus Politikern(unser aller OberUmweltTerrorist Trittin) und Energieversorgern.Aber warten wir mal paar Jahre ab.Die Versorger werden sich ihr Erdgassponsoring (Tankgutscheine,Hilfe bei Umrüstung auf CNG) teuer bezahlen lassen! Die Konzerne verschenken nichts! Die bauen sich z.Zt.nur nen neuen Markt auf,welchen Sie nach erfolgreichem Aufbau profitabel ausplündern können!! Mal schaun,wohin der Erdgaspreis noch schnippt! Und was man nicht ausser Acht lassen sollte-Das enorme Gewicht der Druckgasflaschen bei CNG geht

    a-Mächtig auf den Verbrauch
    b-mächtig auf die Technik.

Da machen bei nachgerüsteten Fzg.schon mal schnell die Federn und Dämpfer hinten schlapp,selbst serien-CNG-Fzg.bleiben davon nicht verschont! Es gibt Leidgeplagte,welche nach dem 2 ten Federbruch Zusatzfedern montierten um endlich in Ruhe Auto fahren zu können.So Druckgasflaschen wiegen eben ne ganze Menge. Da wird das vermeintliche Schnäppchen schnell zum Kostenfaktor!

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


...Im Prinzip ist die Argumentation gegen LPG der totale Humbug....

Völlig richtig! Und genauso ist die Argumentation pro CNG nicht nachvollziehbar!

Du hast es ja deutlich beschrieben: Wegen geringer Energiedichte ist die Reichweite von CNG trotz riesiger Flaschen (Gewicht und Raumbedarf!) lächerlich niedrig und für Langstrecke völlig ungeeignet. Was soll ich mit max. 350 km?

Da nutzt das ganze Werbegedröhn der Erdgas-Mafia nichts (und der übliche Grünen-Unfug schon gar nicht). Und wie die willkürlich und profitgeil mit den Kunden umspringt, "bearbeitet" ja gerade das Bundes-Kartellamt mit einem Ultimatum, die unanständigen Lieferverträge mit Laufzeiten bis 25 Jahren (!) umgehend aufzulösen.

Und von solchen Vögeln* Erdgas kaufen? Niemals!

MfG Walter

*-gemeint sind nicht die (unschuldigen) Endverkäufer, sondern die Gaskonzerne.

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes


Nicht ganz richtig, über die Vergleichskosten kann dir folgendes Diagramm weiterhelfen:

http://www.gas-point.de/popup/pop1_sparen_r2_c1.gif
Und zu den weiteren Gründen, warum auch Österreich, Schweiz, Italien und jetzt auch Frankreich auf CNG setzen:
Thema CNG/LPG

Kurz und heftig gelacht! Die erste Aussage hinkt gewaltig, weil sie nur die reinen Fahrkosten/100km (Stand heute) angibt. Von Umrüstkosten keine Rede.

Die zweite Aussage ist von Trittins Umweltknechten verfasst und verschweigt, daß lt. EU-Verordnung die Besteuerung von CNG und LPG gekoppelt ist und daher für LPG nicht höher als für CNG sein darf. Dies zur bangen Frage, was mit der Besteuerung von LPG sein wird. Nämlich nichts.

MfG Walter

@walter4

Zitat:

daß lt. EU-Verordnung die Besteuerung von CNG und LPG gekoppelt ist und daher für LPG nicht höher als für CNG sein darf.

hast du mal nen link oder sowas wo man das nachlesen kann? ist nämlich das erste mal das ich das hört. aber das hört sich erstmal sehr gut an 🙂 denn bisher weiss ich halt nur das lpg bis 2009 festgesetzt ist (bzw die steuern).

zu cng->

finde es natürlich verführerrisch wenn man einen kraftstoff mit 130oktan oder wieviel das noch waren hat(CNG) aber die nachteile bei der lagerung übersteigen doch eigentlich diesen vorteil bei weitem.

ist nur schade das diese technik bis vor ein paar jahren durch industrie und staat praktisch überhaupt nich unterstüzt wurde(LPG/CNG).

Nachfolgendes Diagramm sagt eigentlich alles zum Energiegehalt der Kraftstoffe aus, und zeigt auch, warum man bei LPG Mehrverbrauch und CNG Minderverbrauch hat.

Energiediagramm/Benzin/LPG/CNG

Von diesem EU-Kram hab ich auch noch nichts gehört. Aber das ist ja typisch, irgendwas in den Raum geschmissen, ohne Quellenangabe. 🙁
Und zu den Umrüstkosten noch etwas, beachte, dass viele Erdgasversorgungsunternehmen dies bezuschussen ! Bis zu 2.500 Euro !!!

Viele Grüße
erdgasmercedes 😉

na super das diagramm ist auch toll🙂 ohne jegliche erläuterung insofern auch irgendwie scheisse..

aber das cng nen höheren brennwert usw hat ist ja klar und ne höhere klopffestigkeit ist alles richtig ABER und das bleib einfach fakt ist die lagerungs möglichkeit bei cng einfach viel schlechter als bei lpg. entweder hat man riesige tanks die auch dementsprechend schwer sind oder man hat ne winzige reichweite... bei lpg ist das anders da schmeisst man das reserverad raus und hat nen 47l tank den man zu 80%füllen kann und dann bei nem ca 10l verbrauch auf 100km kommt man dann auch ca auf seine 400km was ausreichend ist und wem doch noch nicht reicht kann sich noch grössere tank in dne kofferaum bauen lassen.

Hm, ich finde die Diagramme eigentlich selbsterklärend ! Aber du hast recht, wer mit Kofferraumvelust leben kann ist mit CNG am besten dran. Wer seinen Kofferraum behalten muss, kann nur auf LPG setzen, auch wenn ab 2009 die Steuer raufgeht. Oder Neuwagen CNG, die haben Unterflurtanks.
Viele Grüße
erdgasmercedes 😉

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes


Hm, ich finde die Diagramme eigentlich selbsterklärend ! Aber du hast recht, wer mit Kofferraumvelust leben kann ist mit CNG am besten dran. Wer seinen Kofferraum behalten muss, kann nur auf LPG setzen, auch wenn ab 2009 die Steuer raufgeht. Oder Neuwagen CNG, die haben Unterflurtanks.
Viele Grüße
erdgasmercedes 😉

Ja und was sagt das Diagramm von Autogas , genau das gegenteil usw. usw.

Ich kann alle verstehen die mit erdgas fahren und meinen das es der Hit ist ... ist er auch, aber nur in Tüten 😉

Zählt mir doch mal namenhafte nichtdeutsche Automobilhersteller auf die mit Erdgas arbeiten ?!
Es gibt mehr Hersteller die LPG-Fahrzeuge verkaufen als Erdgasfahrzeuge ... , und Autogas gibt es nicht seit kurzen und nicht nur in unserer Umgebung sondern auch in Japan und paar anderen Ländern und das sollte doch für Autogas sprechen 😉

gasfahrzeuge; hab ich im hinterkopf; gibts schon seit den dreißiger jahren(bin mir da nicht mehr sicher) und in unseren nachbarländern(NL, I, PL, F) wird es dachte ich auch schon seit gut 25 jahren verwendet..(ps kann auch sein das die daten nicht genau stimmen. hab die nur irgendwo mal gelesen/ also bitte nicht hauen wenn da was nicht ganz stimmt sondern aufklären😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen