1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. FOH erkundet LPG

FOH erkundet LPG

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute,

nach der leidvollen (für andere) Diskussion um hohe Spritkosten einmal etwas zum Schmunzeln.

Gestern war mein Wagen beim FOH zur Inspektion, TÜV und ASU. Habe dort bei Abgabe des Wagens gleich gesagt, dass er eine LPG-Umrüstung hat.

Am Nachmittag dann ein Anruf vom FOH, es gäbe Probleme mit meinem Auto - Schock!!!
Aber dann beruhigte er mich gleich, denn sie hatten mein Auto untersucht und dabei war ihnen die Tankabdeckung für den LPG-Tankstutzen in die Absaugung gefallen und unwiderbringlich verschollen! 🙂

Würden ihn natürlich bezahlen, ich sollte einfach die Rechnung vorbei bringen!

Da hatten wohl die armen Opel-CNG-Fetischisten erst einmal meine LPG-Anlage inspiziert und auseinander gebaut, wahrscheinlich war es die erste, die sie gesehen hatten.

Jetzt fahre ich erst einmal ohne Abdeckung, und das wo es gerade hier regnet! 🙁 Trotzdem eine Geschichte zum Lachen, leider habe ich die Traube um das Auto nicht selbst gesehen! 🙁

Viele Grüße
99tester

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silvester01


Ja und was sagt das Diagramm von Autogas , genau das gegenteil usw. usw.
Ich kann alle verstehen die mit erdgas fahren und meinen das es der Hit ist ... ist er auch, aber nur in Tüten 😉

Zählt mir doch mal namenhafte nichtdeutsche Automobilhersteller auf die mit Erdgas arbeiten ?!
Es gibt mehr Hersteller die LPG-Fahrzeuge verkaufen als Erdgasfahrzeuge ... , und Autogas gibt es nicht seit kurzen und nicht nur in unserer Umgebung sondern auch in Japan und paar anderen Ländern und das sollte doch für Autogas sprechen 😉

Ja klar, pysikalische Gesetzgebigkeiten sind reine Auslegungssache !!!

Nicht dt. Hersteller, kein Problem, Honda, Volvo, Fiat, Peugeot, Citroen, Ford USA etc.

Ach übrigens, Volvo ist aus dem LPG Geschäft weltweit ausgestiegen!

Aber lass stecken.... 😉

Auf vielfachen Wunsch ein paar Bildchen:

Motorraum:
http://www.motor-talk.de/.../motorraum_low.jpg?s&%3Bpostid=6633171

Rails mit Injektoren:
http://www.motor-talk.de/.../injektoren_rails_low.jpg?...

Injektoren;
http://www.motor-talk.de/.../injektoren_low.jpg?s&%3Bpostid=6633183

Verdampfer:
http://www.motor-talk.de/.../verdampfer1_low.jpg?...
+
http://www.motor-talk.de/.../verdampfer2_low.jpg?...

Steuergerät:
http://www.motor-talk.de/.../steuergeraet_low.jpg?...

Tankanzeige:
http://www.motor-talk.de/.../tankanzeige_low.jpg?...

Tank:
http://www.motor-talk.de/.../tank_low.jpg?s&%3Bpostid=6633217

Viele Grüße
99tester

ach du heilige scheisse wasn tank!

Geil, was?! 😉

90 l Brutto = 72 l netto. Macht > 850 km Reichweite auf Gas + > 650 km auf Benzin = 1500 km gesamt.

Sollte eigentlich ein 100 l Tank werden, passte aber nicht rein! 🙁 Ein paar cm fehlten!

Im nächsten Leben bestelle ich gleich zwei Tanks, einen für die Radmulde + den Zylindertank.

Es geht eben nichts über Reichweite, als Ersatz für den Kofferrraum habe ich ja noch einen Van als Zweitauto.

Viele Grüße
tester99

ja sieht echt brutal aus! ;-)

Hi,

ich bin zwar nicht ganz der Exoerte auf dem Gebiet, aber kann bisschen mitreden da mein Opa nen Vectra A mit Autgas hatte und mein Onkel nen Astra G mit Erdgas hat und ich schon in beiden mitgefahren bin *g*

Mein Opa hat damals immer in Holland (6km weg) sein Erdgas zum Spottpreis getankt und kamm 700km weit! Der war echt zufrieden.

Mein Onkel mit seinem 75PS Astra dagegen kommt (mit dem teuren H Gas, nicht dem billigen L Gas) ca. 270km weit und hat nur noch die Hälfte an Kofferraumvolumen! Außerdem ist die Kiste im Anzug dermaßen lamarschig geworden, das ist schon nen gewaltiger Unterschied zu Benzin! Zudem nervt es echt immer eine Erdgastanke zu suchen (an der BAB kann man das ja nur selten tanken im Vergleich zu Autogas) und der Tankvorgang dauert wirklich ätzend lange, obwohl da immer nur so 14Kg reingehen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen