Fofi-Smalltalk "Reloaded"
Hi Leutz,
wie schon deldok und Mr. Propper bemerkt haben ist unser Fofi-Smalltalk-Thread wohl weg 😰
Somit auch alle Pics und wichtigen Hingergrundinformationen über den Fofi 🙁
Damit das nicht passiert, bitte nicht in von Fofi-Themen abschweifen! 🙂
Thx Puschel09
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Hallo liebe Mk7-Fahrer,ich möchte euch doch bitten einen Smalltalk-Thema in einem Blog zu erstellen.
Denn ein Smalltalk-Thread hat in unseren Augen nichts in den Technik-Foren zu suchen.Vielen Dank für euer Verständnis.
gruß Fdtw
MT-Team
Wenn ihr keine Community wollt... Und genau die verliert ihr, wenn ihr nicht mal einen "sozialen" Thread zulaßt. Gerade hier gibt es seit langem eine eingeschworene Fiestagemeinde - viele kennen sich mittlerweile persönlich. (z.B. durch diverse Fiestatreffen)
Laßt ihr einen Smalltalkstrang nicht zu gibt es zwei anzunehmende Möglichkeiten:
1. Das Rumgequatsche verlagert sich in die auf Technik bezogenen Themen oder (und das ist viel ist schlimmer)
2. das Forum ist recht bald tot.
Gerade Leute, die ihren Fiesta schon einigermaßen lange haben gucken hier hauptsächlich rein weil sie mit "alten Weggefährten" in Kontakt bleiben wollen. Wer kennt nicht das tolle Gefühl von 2 Wochen vor der Bestellung bis zur Auslieferung - und da haben andere User unterstützt. Nebenbei sind es aber genau diese Leute, die mit ihren Erfahrungen den neuen Nutzern helfen können und es auch tun.
Springt über Euren Schatten und lasst uns den einen Thread zum sabbeln, sonst ist das Forum bald leer und das will doch niemand.
Achso: Ich bin in einigen Fachforen angemeldet - eine Plauderecke gibt es überall!
1839 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .rrr.
Schon mal ein Softwareupdate gemacht? Das behebt vllt. die Fehler mit dem BC!?Zitat:
Original geschrieben von WuGeDo
Hallo - habe mich hier einmal angemeldet, um über meine bisherigen Mängel zum neuen Fiesta zu schreiben. Ich denke unter "FoFi-Smalltalk Reloeded" passt das am besten, da ich nicht in jede Untergruppierung alle Fehler noch einmal aufschreiben will.Gruß .rrr.
War wg. dem BC bei meinem Ford Händler. Die haben mir ein neues Softwareuptade aufgespielt. Seitdem ist die Fehlermeldung "Bremssystem..." weg. Dafür habe ich jetzt jeden Morgen beim Neustart eine neue Fehlermeldung "ESP aus." Es bleibt also interessant. Keine Ahnung, was Ford beim FoFi für eine Elektronik eingebaut hat. Jedenfalls wurde das Ganze aus meiner Sicht nicht ausgiebig vor Markteinführung getestet. Ansonsten hätte man solche Fehler auch erkannt. ...übrigens - den Fehler, dass ab und zu das Radio keinen Ton von sich gibt, hab ich auch. Dann muss ich zwischen AUX und Radio hin und her wechseln. Irgendwann kommt der Ton dann zurück.
Zitat:
Original geschrieben von kleener_franz
und zweitens ist es bei uns mit - 18° C. sau kalt ...
Und da beschwerst du dich? 😁
Ich war letzte Woche in Kasachstan, und da hatten wir -37° C 😎
Da weist du dann warum der Borat nach Amerika gegangen ist...
So hier im Norden ist der Schnee wieder zurück 🙂 mein Fofi
hat bisher noch nicht einmal aufgemuckt 😁
Silvester verbringe ich in der Heimatstadt des Fofis...in Köln, der Fofi fährt bestimmt
wie von allein dort hin 😁🙂
Ich wünsche euch allen einen super lustigen und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2010!
Und immer eine gute Fahrt!!!
LG Puschel
Das wünsche ich Dir / Euch allen auch!
Wie lustig der Jahreswechsel wird, mal schauen................ich jedenfalls muß arbeiten.
Habe Nachtschicht :-(
Alles Gute für 2010!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
@WuGeDo: Die Punkte 1-4 waren Serienfehler die bei Markteiführung leider noch vorhanden waren. Das kommt mittlerweile bei keinem neuen Fofi mehr vor. Punkt 5 ist mir neu...
Zunächst einmal ALLEN ein frohes neues Jahr !
Hmmm - da machst'e mich aber sehr nachdenklich Mustang_AT
Mir ist an meinem FoFi (gebaut im September/Oktober 2008 ansonsten siehe unten!) bisher keiner der 5 von WuGeDo genannten Fehler aufgefallen.
Ist ja auch OK so, aber das mit dem Bremskraftverstärker wäre dann wohl doch wichtig.
Werde da beim meinem FFH 'mal nachhaken müssen, oder kannst Du mir dazu noch etwas genaueres posten ?
MfG Tamm der Erste
Ein frohes neues Jahr euch allen!!! 🙂
So mein Fofi ist ein Salzklumpen, und ich sage euch mal eins...bei dem Wetter sahen alle Farben auf der Straße aus wie Sch..... 🙂
Allerdings hatte ich noch nie so viele Fofis gesehen wie in Köln 😁
Ebenso ein frohes neues Jahr. Das glaub' ich, dass dein Fofi ein Salzklumpen ist bei dem Salz auf der Straße.
Hab' mal gehört, dass Unterbodenwäsche bei neueren Autos mehr Schaden anrichten kann als wenn man das Salz einfach am Unterboden belässt. Kann das sein? Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen, da bei Unterbodenspülung bestimmt auf Dauer eine Schutzschicht abgetragen werden kann.
Lasst ihr den Unterboden eurer FoFis waschen????
Zitat:
Original geschrieben von epicdriver
hatt ich eig schon vor, hör ich jetzt zum ersten mal das das schlecht sein könnte Oo
Wie gesagt, ich weiß es auch nicht. Hat mir nur mal jemand gesagt. Werde mich mal beim Händler schlau machen, was richtig ist.
Gut finde ich die Waschstraßen mit den Schaumstoffbürsten --> sehr lackschonend.
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen, da bei Unterbodenspülung bestimmt auf Dauer eine Schutzschicht abgetragen werden kann.
Grundsätzlich schon, nur beim Fofi ist unten gar keine Schutzschicht drauf. Deswegen habe ich meinem auch für 120€ eine Unterbodenversiegelung gegönnt. Das ist aber nur so billig wenn der Fofi noch neu ist, denn sonst muss alles vorher gründlichst vom Fachmann gereinigt werden.
Das einzige was der Fofi schon vom Werk her hat, ist ein dünner Schutzlack. Wenn da 1 einziger Steinschlag raufkommt, und der kommt bestimmt, ist der Lack für...naja...nix mehr gut.
Es wird eben überall gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
Grundsätzlich schon, nur beim Fofi ist unten gar keine Schutzschicht drauf. Deswegen habe ich meinem auch für 120€ eine Unterbodenversiegelung gegönnt. Das ist aber nur so billig wenn der Fofi noch neu ist, denn sonst muss alles vorher gründlichst vom Fachmann gereinigt werden.Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Irgendwie könnte ich mir das schon vorstellen, da bei Unterbodenspülung bestimmt auf Dauer eine Schutzschicht abgetragen werden kann.
Das einzige was der Fofi schon vom Werk her hat, ist ein dünner Schutzlack. Wenn da 1 einziger Steinschlag raufkommt, und der kommt bestimmt, ist der Lack für...naja...nix mehr gut.
Es wird eben überall gespart.
Hmm. Ist das echt so wild? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Mein jetziger FoFi hat jedenfalls 0,0 Probleme mit Rost!!
Ich vertraue den Ford-Leuten.
Also davon habe ich auch noch nichts gehört, im Gegenteil das Salz da so lange dran kleben zu haben ist bestimmt schädlicher. Bin ja schon was länger mit Autos unterwegs und eine Unterbodenwäsche hat noch nie geschadet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Also davon habe ich auch noch nichts gehört, im Gegenteil das Salz da so lange dran kleben zu haben ist bestimmt schädlicher. Bin ja schon was länger mit Autos unterwegs und eine Unterbodenwäsche hat noch nie geschadet 🙂
Durch Regenwasser wird der Unterboden doch auch gespült. Vielleicht reicht das ja auch schon aus. Andererseits denke ich auch, dass es nicht so schädlich sein kann, da Regenwasser ja auch mit Druck unter den Unterboden spritzt. Wie gesagt, werde mich mal informieren.
Aber in diesem Fall wollte ich doch das Salz los werden. Und bis das Salz von den Strassen ist muss es erstmal sinnflutartig regnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Aber in diesem Fall wollte ich doch das Salz los werden. Und bis das Salz von den Strassen ist muss es erstmal sinnflutartig regnen 🙂
Das stimmt allerdings. Wie dem auch sei. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der FoFi so anfällig für Rost sein soll. Das glaub' ich nicht!!!!