Förderung ab 2023
Hier ein Ausblick, wie die Förderung ab 2023 ablaufen soll:
https://www.morgenpost.de/.../...ro-auto-habeck-foerderung-gruene.html
Ist noch nicht in Sack und Tüten, wird aber wohl darauf hinauslaufen.
118 Antworten
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 15. Apr. 2022 um 15:42:12 Uhr:
Wie kann das sein? Jetzt haben wir hier schon zwei Kandidaten, deren Produktionstermin von KW22 (Ende Mai) auf KW 36/42 verschoben wurde. Deiner sollte doch wie meiner Ende Juli geliefert werden?
Bei uns geht es ums Coupé - wohingegen es bei (zum Beispiel) Polmaster um den normalen Enyaq geht. Für das Coupé gab es ja neue Slots/Quoten.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 15. April 2022 um 16:39:04 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 15. Apr. 2022 um 15:42:12 Uhr:
Wie kann das sein? Jetzt haben wir hier schon zwei Kandidaten, deren Produktionstermin von KW22 (Ende Mai) auf KW 36/42 verschoben wurde. Deiner sollte doch wie meiner Ende Juli geliefert werden?Bei uns geht es ums Coupé - wohingegen es bei (zum Beispiel) Polmaster um den normalen Enyaq geht. Für das Coupé gab es ja neue Slots/Quoten.
Ick kenne aber solche Verschiebungen mit dem "normalen" Enyaq. Ich denke eher da halten manche Verkäufer mit der Wahrheit etwas hinterm Berg, um die Bestellung nicht zu verlieren.
Also das glaube ich nicht wirklich. Es wurde ja direkt anfangs kommuniziert, dass das Coupé ca. 16 Wochen Lieferzeit hätte. Das hatte ja auch so gepasst.
Das war auch vor der Ukraine Krise und dem Produktionsstillstand.
Mir wurden auch die von Skoda bereitgestellten Infos zwecks Beschränkungen etc. gezeigt ubd die voraussichtlichen Lieferzeiten aller Modelle bei jeweiligen Bestelleingang/Bestätigung, so dass ich es direkt selbst sehen konnte.
Hab da gerade keinen Grund an der Ehrlichkeit des Verkäufers zu zweifeln. Zumal er weiß, dass ich recht gut informiert bin - haben da immer mit offenen Karten gespielt
Ähnliche Themen
So sieht es auch bei mir aus. Wir haben ein gutes Vertrauensverhältnis. Ich habe regelmäßig Einblick auf deren Intranet. Aber wie gesagt, wir werden sehen, was im Juli passiert.
Es geht ja nicht um die Ehrlichkeit des Verkäufers, sondern um die tatsächliche Planbarkeit bei Skoda.
Meiner war anfangs auf Produktion im März eingeplant. Skoda hatte dem Händler den Wagen zum 29.05. verbindlich bestätigt. Dann wurde er auf KW 23 geschoben und aktuell steht er auf KW 42 und das obwohl ich schon Parken Plus abgewählt hatte, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Ich bin halt bei meinem Verkäufer nicht so 1005ig von der Transparenz überzeugt. Ich habe ja quasi zeitgleich mit Polmaster Anfang Oktober 2021 bestellt, unverbindlicher Liefertermin Ende Juli 2022.
Ich habe inzwischen 3* nachgefragt (1* Januar, 1* März und 1* April). Er hat mir NIE einen geplanten Termin genannt, immer nur erklärt, dass im Internet viel Blödsinn gepostet werde und dass die Planungstermine sowieso alle Humbug seien, weil diese sich quasi täglich ändern würden. Das Auto würde schon pünktlich kommen. Erst als ich ihn jetzt im April auf eine Lieferung im Jahr 2022 "festnageln" wollte, wurde es plötzlich ganz leise am anderen Ende der Leitung.
Ich weiß leider auch noch nicht so recht woran in bin. Hatte jetzt vor ungefähr zwei Wochen nachgefragt ob es bereits einen Einplanung in die Produktion für mein Coupé gibt.
Bis heute leider keine Rückmeldung. Nach Ostern werde ich dann noch mal nachfragen in der Hoffnung dann mal überhaupt irgend eine Rückmeldung zu erhalten. Klar hab ich erst im Feb bestellt. Aber seit dem hat sich bei Skoda ja so dermaßen viel getan das man gar nicht mehr genau sagen kann was jetzt noch alles von dem damals besprochenen alles passt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. April 2022 um 19:53:56 Uhr:
Ehrlichkeit beinhaltet Transparenz in meinem Falle... 🙂
Mein Verkäufer ist schon ehrlich und auf Nachfrage auch transparent.
Nur bringt Dir auch das nichts, weil der immer nur die momentanen internen Infos weitergeben kann, die sich in meinem Fall eben schon mehrmals geändert haben.
Ursprüngliche Einplanung März, dann ein Weilchen gar keine Einplanung, dann KW 23, jetzt KW 42.
Das wollte ich damit ausdrücken. Denn wenn Dein Verkäufer Dir momentan "ehrlich und transparent" sagt, dass Dein Wagen laut aktuellem Stand im System im Juli kommt, heißt das noch lange nicht, dass er dann auch da ist. Die Daten im System können sich morgen ändern. Selbst wenn er in der Planungswoche gebaut wird, heißt das noch nichts, denn er kann ja dann noch etliche Wochen im "Banking" stehen und auf irgendwelche fehlenden Teile warten.
Wirklich wissen, wann der Wagen kommt, wirst Du erst, wenn er beim Händler auf dem Hof steht. Selbst auf dem Transport kann ja noch was schiefgehen, wie wir ja kürzlich mit dem verunglückten Autotransporter mit Enyaqs gesehen haben.
Du hast vollkommen Recht.
Ein derzeit eingeplante Produktionswoche mitzuteilen aber mit dem Hinweis zu versehen, dass dieser nicht verbindlich ist und auch wahrscheinlich nicht gehalten werden kann ist ok. Aber bei mir "verweigert" er ja faktisch die Bekanntgabe einer eingeplanten Woche.
Kann ich verstehen, hat vielleicht schon Ärger mit Kunden die das von @XF-Coupe oben sehr richtig erklärte nicht glauben bzw verstehen und dann auf einen einmal angegeben Termin pochen. War bei mir selbst genauso, März 21 meinen neuen Vivaro Cargo bestellt, Termin wurde nie angegeben. Dann erst mal elektrische Schiebetüren „ans Bein streichen“ müssen im Herbst (mit Zugabe gratis Garantieverlängerung durch Opel) und dann im Februar 22 Info dass das Fahrzeug so nicht mehr gebaut werden kann. Hätte mir der Händler mal z.B. Woche 49 gesagt wäre eine Hoffnung dagewesene und auch wenn ich es richtig verstehe, wär ich dann wohl enttäuscht gewesen. Mir war lieber keinen Termin als irgendwas zu hören
Leute, die Händler sind letztendlich daran interessiert, die Autos auch zu liefern. Dieses tiefe Misstrauen kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn die Kohle fließt erst, wenn das Auto ausgeliefert wurde. Insofern einfach mal locker bleiben. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber selbst von einem Kaufvertragsrücktritt würden sie profitieren.
Irgendwie interpretierst Du die Postings immer falsch.
Keiner macht doch den Händlern einen Vorwurf, die wären auch froh, wenn alles normal liefe.
Aber letztendlich ist der Händler auf die Infos von Skoda angewiesen und Skoda hängt wegen Lieferengpässen (zuerst nur Chipkrise, jetzt auch noch Kabelbäume) auch in der Luft und muß die Planungen dem Warenfluß anpassen.
Skoda hatte meinen Enyaq dem Händler verbindlich zum 29.5.22 bestätigt. Das hätten die sicher nicht gemacht, wenn sie zu dem Zeitpunkt schon gewußt hätten, dass das nicht klappen wird.
Die Situation, die wir momentan haben, wünscht sich Keiner. Nicht der Hersteller, nicht der Händler und schon gar nicht der Kunde.
Da ich mich über Dinge, die ich nicht ändern kann, auch nicht mehr aufrege, bin ich absolut locker. Nur gebe ich mich eben nicht der Illusion hin, dass irgendwer heute verlässlich einen Liefertermin in der Zukunft nennen kann. Und das hat nichts mit Ehrlichkeit und/oder Transparenz zu tun, sondern damit, dass in diesen schwierigen Zeiten nichts verlässlich planbar ist.
Interpretiere ich das richtig, dann ist es zu pauschal. 😉
Ansonsten sind halt manche Beiträge sehr kryptisch und jeweils in die ein- oder andere Richtung interpretierbar ..... 🙂
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 16. Apr. 2022 um 11:58:44 Uhr:
Irgendwie interpretierst Du die Postings immer falsch.