Focus Turnier 1,6 Ecoboost Verbrauch

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Gemeinde,

Habe mir am 9.12 einen Focus Turnier 1.6 ecoboost (150 Ps) zugelegt, hat jetz 25.000km auf der Uhr, meine Fahrweise ist eigentlich "normal" , also nicht unnötig hoch drehen... Jetz meine Frage, ist mein ausgerechneter verbauch von 9,4 Liter im Winter bei matsch und Schnee normal oder findet ihr das auch etwas zu hoch, vor allem da der Bordcomputer auch nur 8,2l/100km anzeigt!

Bin dankbar für eure antworten und winterliche Grüße aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Ich liege mit meinen jetzt im Winter bei 80 - 90% Stadtverkehr bei 8,3 Liter und finde den Verbrauch für einen 150 PS Benziner als angemessen.
Ich bin aber auch kein Sparfahrer und fahre immer recht zügig.
Ich glaube auch nicht das ein anderes vergleichbares Fabrikat viel weniger verbraucht.

22 weitere Antworten
22 Antworten

8,3 finde ich jetzt aber nicht berauschend. Unserer wird gut 80% Kurzstrecke mit viel Stop and Go bewegt, dazwischen bekommt er von mir die Sporen. Meist fahren 3 Erwachsene mit, da muss man schon Gas geben damit man voran kommt.

Mehr als 7,7 haben wir aber noch nie verbraucht.

Wir hatten als wir den Wagen bekommen haben auch einen Verbrauch von 8-9l/100Km. Wir haben bemerkt je krampfhafter man versucht Sprit zu sparen, desto mehr braucht man 😁

Zitat:

@rofo87 schrieb am 1. Januar 2015 um 22:45:33 Uhr:


Also ich behindere sicherlich keinen, auf meiner Arbeitsstrecke ist auf siebzig begrenzt und ich fahre über achtzig, daher keine sorge ?? und ich habe es nun anfangs mit der empfohlenen schaltart versucht die der Bordcomputer anzeigt,aber diese ist anscheinend nicht so der Hit!

Da musst Du dann doch wieder auf das originale Getriebe zurück rüsten lassen.

Die Motorsteuerung wird doch sicher auf diese extrem lange Übersetzung nicht ausgelegt sein.

Bei Deinen 1200 U/min fährt das Fahrzeug im 6.Gang im Regelfall um die 60-65 km/h.

Und wie hier schon mehrfach erwähnt....bei diesem krampfhaften Spritspargefahre mit kaum Beschleunigen und im Drehzahlkeller rumkriechen braucht das Auto mehr Kraftstoff, als wenn man einfach ganz normal fährt.

Hab zwar nicht den 1,6EB aber geht um Mehrverbrauch nach dem Service bei dem kein Update gemacht wurde was sich negativ auswirken könnte,zumindest hieß es so.

War mit meinem 1,5er vor 2 Wochen zum 1.Service, nun komm ich seitdem auf ca.gute 0,5l Mehrverbrauch die kälteren Temperaturen kommen noch dazu wie es von Natur her so ist addiert sich auf nen Liter nun.
Unter 8 L geht nix,vorher waren 6,8 l möglich.
Gibts jemanden der ähnliches bemerkt hat?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:56:14 Uhr:


Hab zwar nicht den 1,6EB aber geht um Mehrverbrauch nach dem Service bei dem kein Update gemacht wurde was sich negativ auswirken könnte,zumindest hieß es so.

War mit meinem 1,5er vor 2 Wochen zum 1.Service, nun komm ich seitdem auf ca.gute 0,5l Mehrverbrauch die kälteren Temperaturen kommen noch dazu wie es von Natur her so ist addiert sich auf nen Liter nun.
Unter 8 L geht nix,vorher waren 6,8 l möglich.
Gibts jemanden der ähnliches bemerkt hat?

Sind die Werte errechnet oder vom BC abgelesen?

Ähnliche Themen

Beides reale Werte also errechnet und nach BC.

Der Verbrauch hängt wie schon gesagt vom Fahrer ab. Der angegebene Verbrauch wurde, wie jeder weiß, auf einem Prüfstand ermittelt und um diesen zu erreichen muß man auch so fahren. In der Schweiz bei max. 120-130km/h Höchstgeschwindigkeit liegt mein Verbrauch meißtens bei 6l oder nur etwas drüber, auf meinen Reisen im Balticum waren es glatte 5l/100km. Man sieht, mit etwas Vorraussicht und einer Beschränkung auf 130km/h sollten auf längeren Strecken im Drittelmix auch mit einem EB182 6l erreichbar sein, ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Es kommt entscheidend auf die Wegstrecke an!Bei längeren Strecken sind deutlich bessere Werte als im Vortortverkehr möglich!C-Max 1.6 Eco im Allgäu Urlaub knapp über 7liter!Vorort eher 9Liter! Nur mein 1Liter...da hab ich noch nix gefunden wo der Sprit sparen soll!Vorort 7Liter....Autobahn...eher 8Liter :-)

Ich rede hier ne von möglichen Ursachen bzgl.Fahrprofil und Fahreigenschaften des Fahrers.
Seit dem Service brauche ich nen guten halben Liter mehr und meine Fahrprofil ist dasselbe,habe sogar jetzt ne Garage wo die Frostnächte letzte Woche kaum relevant waren.Brauch nun mehr wie in Einfahrphase.
Fragt man den :-) kann der einen eh nix sagen dazu und meine Frage war hier ob jemand schon ähnliche Erfahrungen machen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen