Focus ST170 kaufen?
Hi,
bin derzeit am Überlegen meinen 99er Fiesta zu verkaufen und mir stattdessen einen Ford Focus zuzulegen.
Besonders würde mich da der ST170 reizen, da er ordentlich was unter der Haube hat. Dachte an ein Fahrzeug um BJ 2002 mit etwa 50.000km.
Wollte gern von euch Erfahrungen oder Kritiken wissen.
Hat der Focus eigentlich ne Vollverzinkte Karrosserie?
Und kommt man mit ca 9l auf 100km hin, oder brauct der mehr? Hat der Fcus eighentlich allgemein schwerwiegende Macken?
Danke im Voraus
38 Antworten
Nun gut, aber nich lachen...
www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...
www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...
www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...
So ein Auto kannste beim Händler nicht verkaufen. Der drückt den Preis wegen der Spoilergeschichten und genau diese Preist er dann wieder für einen satten Aufschlag wieder den Kunden an.
@Rizzo 26: Also ich persönlich find den richtig schick! Kompliment !
Einzig die Frontscheinwerfer sind nicht mein Fall, aber auch das ist Geschmackssache.
Der Spoilerkit hingegen ist ne absolute Wucht 🙂
Hast aber leider recht mit der Verkaufbarkeit. Hätte mein alter Essi damals keinen wirtschaftlichen Totalschaden gehabt, hätte ich Ihn wohl nur sehr schwer verkaufen können...
Danke für die Blumen. Naja schwarze Angleeyes wären schon ne Wucht, aber für 250,- nun auch nicht mehr...
@Rizzo 26
Ist doch echt schick! ...geil ist dein Kommentar mit dem aufsetzen in der Focus Gallery. *g*
Mein Händler hätte mir damals für meinen auch den Listeneinkaufspreis gegeben. Wären 8.950 Euro gewesen.
Privat hab ich 12.500 bekommen. *g*
Ähnliche Themen
Tja mit der Front hab ich mich schon ein bisschen vertan. So kanns ebend laufen, wenn man im Internet bestellt. Hat man nicht so genau gesehen das die Front so weit nach vorne kommt und somit apruppte Steigungen zum Problem werden.
@fofi 99
Das Beste ist immer Probefahren und entscheiden ob die Leistung genehm ist oder nicht.
Ging mir nicht anders. Bei mir kam noch dazu, dass die Weitec Federn verdammt weich waren. Hieß also das die Kiste bei jedem Hubbel übelst einferderte, wodurch ich auch schnell mal aufgesetzt hatte.
@St 170: Gib mal beispiele welche autos der selbigen Klasse mit 173 PS gleich gut gegeangen sind.
Seat Leon 1.8 T 180 PS geht besser
Audi A 3 1.8 T " "
Golf 3 VR 6 174 PS geht besser
E 36 323 170 PS "
Honda Prelude 2.2 185 PS geht um einiges besser
Da muss ich Rizzo 26 zustimmen.
Der ST 170 geht zwar jetzt nicht schlecht (ne lahme Ente ist was anderes) aber die meisten "Konkurrenten" gehen tatsächlich um einiges besser.
...aber wenn man keine illegalen Rennen fährt, reicht auch ein ST 170 zum flott vorankommen. 😁
Mal ein bisschen Ampelstart ist ja nun auch kein illeagales Rennen.
Zudem gibts ja immer mal Veranstaltungen über die Sommermonate wo man legal an 1/4 Meilen Rennen teilnehmen kann.
Aber wenn man die Wahl hat zwischen einem Auto was besser geht, günstiger in der Versicherung ist und der Anschaffungspreis derselbige ist.... Benzinkosten, Werkstattkosten gleich in etwa...
Ich würde den Seat Leon nehmen... zudem kann man da 200-210 PS ohne größere Problem noch rausholen, wenn man mag. ohne den Motor all zu stark zu strapazieren..
Das ist der Vorteil vom Turbo beim Leon. Da was rauszuholen geht recht einfach.
Als ich mir den ST geholt hab war ich eigentlich auch auf der Suche nach nem Leon 1.8T.
Als ich aber den ST mit dem Breitbaukit gesehen hatte, wollte ich keinen Leon mehr. 😁
kurze frage:
@Rizzo 26: weißt du vielleicht ob der ST170 besser als ein Golf 4 GTI 1.8T 150PS geht ?
ST 170
Hallo,
zb ein Audi A 6 Mod. 2002 2,5 V6 TDI 132 kw war auf einer längeren Autobahnfahrt mit häufigem Bremsen und Beschleunigen nicht schneler.In der Endgeschwindigkeit wäre der schneller,nur so frei war die autobahn nie.
Ein uralter,ölfressender Golf3 VR6,der vor 10 Jahren mal seine 174 PS hatte,war auf der BAB sogar langsamer.Vielleicht ein unfairer Vergleich.Ein BMW 320D Touring mit 110 kw von einem Freund war in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit leicht langsamer.
Aber alle Autos streuen in der Leistung.zb kann der Turbomotor eines Seat Leon dann auch mal gut 200 PS haben.
Gruß
Stephan
.
@derBaum:
hatte mehrmals Vergleich mit Audi A3 1,8T mit 150 PS.Die Autos lagen in den Fahrleistungen ziemlich gleichauf,wie auch die Werksangaben.
Gruß
Stephan
Komisch! Hab neulich auf der Bahn n Audi A3 2,0TDI links liegen gelassen! War zwar knapp , aber vorbei is der nich gekommen! Vor allem beim herrausbeschleunigen aus Baustellen!
Ansonsten!
Ist schon ein geiles Auto! Serienausstattung und Leistung
stimmen! Und Versicherung/Steuern gehen auch!
Mein Escort 1,6 8V 77kw hat da über 40euro mehr
gekostet im Monat!
MfG steffen