Focus ST MK2 FL Fehlermeldung: Lenkung defekt! Fahrzeug startet nicht/Zündung funktionslos

Ford Focus Mk2

Hey Leute,

habe mich gerade neu hier angemeldet,
also kurz zu meiner Person:
Ich heiße Daniel und arbeite in einer Ford Werkstatt in der Nähe von Bremen.

Mein Problem:

Ich fahre einen Ford Focus ST MK2 FL und der will nicht mehr so recht.
Ich habe im Kombiinstrument eine Fehlermeldung: Lenkung defekt.
Das Fahrzeug lässt sich nun nicht mehr Starten und auch die Zündung lässt sich nicht mehr einschalten.
Nach überbrücken des Relais für den Zündstartschalter habe ich die Fehlercodes auslesen können.
Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Haufen Can-Bus Fehlercodes des RKE Moduls (Modul für Schlüsselloses Schließ- und Startsystem) abgelegt und weiss nicht so recht was ich nun noch unternehmen kann.

Sicherungen sind alle i.O.
Verkabelungen im Innenraum soweit einsehbar auf scheuerstellen, feuchtigkeit oder andere Beschädigungen untersucht, auch nichts.
Weder die Kollegen in der Werkstatt haben schon mal einen Ähnlichen Fall gehört, und die bei Ford haben auch nur eine Vermutung.... :/

Mit der Servopumpe (EPHAS) unter dem Scheinwerfer hat das ganze nix zu tun soviel kann ich schon mal sagen da ich von der keine Fehler drinne hab und auch die Verkabelung, Strom- und Masseversorgung sowie Steckanschlüsse in Ordnung sind.

Ein Fehlercode macht mich neugierig und das ist der C1956-30-EPS vom Lenkwinkelsensor.
Beschreibung des Fehlercodes: Lenkwinkel-Sensor: Stromkreisfehler.

Ich weiss nun leider wirklich nicht mehr weiter und mein ST steht in der Werkstatt... habe auch schon immer wieder neue ideen gehabt aber bisher leider erfolglos den Fehler gesucht. 🙁

Wenn irgendjemand von euch einen Typ oder noch ne idee hat, oder einer bei Ford arbeitet und soetwas schon einmal gehört hat, meldet euch bitte !!!!!!!!
Ich bin für jedes Feedback dankbar und nehme alle Hilfestellungen gerne entgegen!!!!!

Vielen Dank schon mal im Vorraus an alle die, die sich die Mühe machen diesen langen Text zu lesen 😁

schönen Abend euch allen noch! 😉

18 Antworten

Bei meinem C-Max kamen auch diverse Fehler
Lenkwinkelsensor
Lambdasonde Gemisch zu fett
ESP Fehlfunktion
...
...
Am Ende war es die Batterie.
Wie der Vorredner schrieb sank die Spannung beim Starten zu weit ab dadurch arbeiten die Steuergeräte nicht richtig.
Wenn die Spannung beim Anlassen unter 10V sinkt kannst von der Bat. ausgehen. So war's bei mir.

Jaaa Batterie wurde schon überprüft und das ist es nicht , haben 2 vollgeladene angeschlossen und trotzdem keine Änderung.

Dann vielleicht noch ein durchgebrannter Lötpunkt auf dem Kombiinstrument das löst auch diverse Fehler aus. Das hatte ich am vFl Focus da fielen alle Tachonadeln runter es gab Fehlermeldungen und dann ging er in den Notlauf. Am Anfang half ein Klapps aufs Armaturenbrett oberhalb des KI.

Gut werde das Mal an meinen Mechaniker weiter geben .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen