Focus ST Bericht in Motorvision

Ford Focus

Hallo,

ich habe gerade im Forum von ffcd.de über eine Sendung der Motorvision über den aktuellen Focus ST gelesen.

Die Motorvisionssendung kann hier online heruntergeladen werden:
Video
Und dreht die Boxen auf. :-)

58 Antworten

Hallo,
diese 11,4 liter beziehen auf ein mix zwischen stadt und land
sowie ein wenig autobahn.aber ich denke es ist normal bezogen auf die witterung und die winterreifen.

@ mpcola

Wenn bei Dir Stadtverkehr überwiegt, möchte ich nichts gesagt haben.
Als Durchschnittsverbrauch im Normalbetrieb (z.B. 70% Landstraße/AB und 30% Stadt) wäre der Wert definitiv zu hoch. Ein 2.5l-Motor sollte bei zurückhaltender Fahrweise (also nur bis 4000 Umin) um die 10l/100km benötigen.

Grüßle
Frank

P.S. ist das ein Volvo-Fünfzylinder?

@ NOMDMA
ja es ist ein volvo motor.
bei der nächsten tankfüllung werde ich den verbrauch mal genau ausrechnen,aber wie gesagt ,mir gehts um den fahrspass,sonst hätte ich mir eine kleinere maschine gekauft.
PS.der spass ist enorm,auch wenn ihr es so langsam nicht mehr höhren könnt...grins...

Habe Gestern die erste Tankfühlüng verfahfen 420 km gefahren und 48 l reingemacht .laut BC immer so 11,9 liter.(PS habe erst 500 km).O ja es ist ein volvo motor.

Ähnliche Themen

@ NOMDMA

Also ich weiss nicht welche deine Generation ist, aber bei meiner 30+ wenn man sparsam unterwegs sein will, kauft man sich einen diesel oder mal einen benziner, aber kein 200PS+ auto. du bist schon der zweite, der sparsam mit nicht so durstig verwechselt. wie ich auch schon sagte, benoetigen sportautos nicht so viel wie frueher, aber ganz sparsam sind die nicht. werden auch vorerst nicht sein. und ist auch gut so.

turbomotoren benoetigen schon mehr als ein groesserer sauger, der auch mehr PS haben koennte. auch bei Evo und WRX kann man ueber die 20L grenze gehen, wenn man die ordentlich jagt. mit eurem gemecker dass man auf den verbrauch schauen soll, aendert sich nichts. diese art von autos wird nie als normalfahrzeug konzipiert und wenn jemand wie du es nicht mag, dass man mehr sprit zahlen muss, der kauft es nicht. der M Coupe schluckt schon ziemlich wenig sogar fuer so eine leistung, beim EVO oder WRX, oder der ST kannst nie das erwarten, bei vollgas natuerlich.

wie du siehst, im durchschnitt kann man den ST mit 10L fahren, was meiner meinung nach i.O. ist. der wagen ist auch noch neu, der verbrauch kann noch bisschen runtergehen. und wo ich schreibte, dass die bisschen gas geben sollen, da meiner 1.6 bei 100% stadtverkehr sowiel benoetigt, das war reiner spass, den du und der Ex_M vielleicht nicht kapiert habt.

ihr sieht aber die sache bisschen falsch. nur weil ihr unbedingt auf den verbrauch schaut, bei dem Kauf eines solchen wagens, heisst es nicht, dass der verbrauch fuer die hersteller auf dem platz eins steht.

nur weil der ST mit 5 tueren zu haben ist, heisst noch lange nicht, dass er als familienwagen gedacht wurde. so haben halt auch familienleute die moeglichkeit, wenn die den ST moegen, ihn mit 5 Tueren zu kriegen. weil wenn oefters leute hinten sitzen hat, ist es schon eine qual nur durch 2 tueren einsteigen zu muessen ...

keine ahnung wie ihr beide meinen beitrag versteht, aber auf verbrauch achten und sparsam fahren sind fuer mich 2 verschiedene sachen. sportler werden nie nur 5L/100km benoetigen, wer so was erwartet ist im falschen team.

dass der Ex_M gemeint hat die 23L sind in nicht ordnung fuer durchschnittsverbrauch beim ST, ist seine eigene idee. keiner hat gesagt, dass der wagen normalverbrauch von 23L hat. sind so um die 10-11L drittel-mix. und fuer den motor ist es schon in odrnung. auch wenn es jemandem nicht gefaellt, der soll dann nie einen ST oder EVO oder WRX oder sonstwas in der art kaufen ...

anstatt dass ihr die ganze zeit ueber meine meinung meckert, sagt halt ob ihr 10-11L fuer normalverbrauch beim ST (Super 95) i.O. findet. die 23L sind ein absolutes maximum der bei "normaler" fahrt, auch wenn es etwas sportlich ist, nie erreichen werden. ueber den maximalen verbrauch bei turbomotoren sollt ihr euch nicht bei mir beklagen, ich kann nichts dafuer. ich akzeptiere es aber, wer spass haben will, der zahlt. bin auch einen M3 von einem bekannten gefahren, es ist ein schoenes auto, aber vom fahren her hat nichts mit turbo allradler zu tun. ST ist frontantrieb, macht aber bestimmt genauso viel spass wie der aeltere RS ...

und ich kenne keinen, der einen RS oder WRX oder EVO gekauft hat, und dann gemeckert hat, der verbraucht zu viel. das tun leute , die sowas nicht gekauft haben. die ST besitzer beklagen sich auch nicht, also ist der verbrauch in ordnung. dann verstehe ich nicht, wo euer problem ist? ihr habt weder ST noch GTI, kein EVO und kein WRX. wieso dann rumweinen?

gruss,

RRT

P.S.: Da war irgendwo hier im forum ein GTI V-Fahrer, bei ihm liegt der verbrauch bei 8,5-9L (SuperPlus 98) und das mit DSG. Auch wenn der ST bisschen mehr will, sind 10-11L (Super 95) dann schon ok, meint ihr nicht? Der kerl bei Spritmonitor.de der seinen GTI angeblich mit 7L faehrt beluegt sich selbst denke ich ...

Leute!

Was erwartet ihr???
Wer die Leistung abfordert muß sich im klaren sein, dass der Verbrauch auch dementsprechend steigt.
Sind immerhin 200+ PS

Folgendes:

Wenn man sich ein sportl. Auto kauft fährt man auch dementsprechend schnell.
Wenn man mal den Volllastverbrauch vergleicht ist ein Turbo-Motor meistens durstiger als ein Sauger.
Das kommt daher, weil beim Turbo unheimlich hohe Temperaturen entstehen und mehr Sprit zur Kühlung eingespritzt werden muß.
Zum Vergleich(ich kann leider nur die aufzählen, die ich schon selber gefahren habe, bzw. mitgefahren bin)
Einsatzgebiet Nordschleife :
Opel Astra GTC 2.0t- 27,9 Liter
Seat Leon Cupra R - ca: 23,5 Liter
Porsche 996 turbo - 42 Liter
Subaru WRX STI - 39 Liter
EVO 7 - ca: 38,5 Liter

Der Focus ST wird auch ca: an die 30 Liter brauchen bei Volllastfahrten

Im Stadtverkehr und bei moderater Fahrweise halbiert der Wert sich meistens, bzw. AB Landstr. noch weniger.

Selbst der Mini Cooper S braucht über 20 Liter bei forcierteer Gangart""§"

ok jetzt kommen wir der sache doch schon etwas näher...das der ST nicht 23 Liter verbraucht bei normaler fahrweise war mir schon klar....

ich habe natürlich schon interesse am ST sonst würde ich mich kaum hier im forum rumtreiben...

nur wenn der verbrauch nicht stimmt ist der ST für mich gestorben...aber keine angst ich bin nicht auf der suche nach einem 8 liter auto....da ich das auto auch für die tägliche arbeit einsetzen werde, müsste für mich ein verbrauch bei einigermassen zurückhaltender fahrweise von knapp 10 liter drin sein...sonst suche ich mir in der tat etwas anderes...

eine ausgiebige probefahrt wird mich bestimmt weiterbringen.
nur wenn ich hier lese, dass leute bereits beim einfahren schon knapp 12 liter verbrauch haben...dann habe ich schon etwas die befürchtung, dass der verbrauch für mich etwas zu hoch sein wird.
aber wie du richtig sagst, kann der verbrauch nach den ersten einfahr-kilometer noch etwas zurück gehen und wie die leute hier ihren ST bewegen weiss ich auch nicht....

selber ausprobieren ist die lösung...

Zitat:

Original geschrieben von Ex_M


ok jetzt kommen wir der sache doch schon etwas näher...das der ST nicht 23 Liter verbraucht bei normaler fahrweise war mir schon klar....

ich habe natürlich schon interesse am ST sonst würde ich mich kaum hier im forum rumtreiben...

nur wenn der verbrauch nicht stimmt ist der ST für mich gestorben...aber keine angst ich bin nicht auf der suche nach einem 8 liter auto....da ich das auto auch für die tägliche arbeit einsetzen werde, müsste für mich ein verbrauch bei einigermassen zurückhaltender fahrweise von knapp 10 liter drin sein...sonst suche ich mir in der tat etwas anderes...

eine ausgiebige probefahrt wird mich bestimmt weiterbringen.
nur wenn ich hier lese, dass leute bereits beim einfahren schon knapp 12 liter verbrauch haben...dann habe ich schon etwas die befürchtung, dass der verbrauch für mich etwas zu hoch sein wird.
aber wie du richtig sagst, kann der verbrauch nach den ersten einfahr-kilometer noch etwas zurück gehen und wie die leute hier ihren ST bewegen weiss ich auch nicht....

selber ausprobieren ist die lösung...

12 Liter beim Einfahren ist völlig normal und auch kein besonderer Wert.

Es hängt ganz stark von Deiner Fahrweise ab!

Wenn du zur Arbeit über die AB fährst und nicht unbedingt schneller als 120km/h fährst dann wirst du auch unter 10 Liter kommen.

Ich sehe es zur Zeit bei mir:

Ich fahre einen BMW 325i (192PS) jeden Tag ca: 100km.

Mit Tempomat auf der AB bei sensibler Fahrweise komme ich auf ca: 8,5 Liter Durchschnittsverbrauch.

Darin sind auch Stadtkilometer.

Der Verbrauch ist in der Stadt immer so hoch, durch das anfahren und wieder beschleunigen. Wenn die Geschw. konstant gehalten wird verbraucht man am wenigsten.

Auf dem Ring braucht der BMW auch über 20 Liter.

Ich bin vom ST auch begeistert, weil ich ihn probegefahren bin und finde es gut, anders als bei der Konkurrenz(SuperPlus 98 Oktan), dass man ihn mit Super(95 Oktan) bewegen kann.
Wenn man dann richtig flott fahren möchte und SuperPlus tankt dann sogar noch ein Leistungsplus verzeichnen kann.
Gerade bei den heutigen Spritpreisen finde ich es gut, dass amn ihn mit Super fahren kann.
Der Golf V GTI, Opel Astra OPC usw. brauchen alle mind. SuperPlus.

verbrauch

habe nun 1200km runter. und im schnitt gerade mal knapp 10l. und dies in der Stadt mit Landabschnitten. Ausserorts habe ich 8-9l und auf der Autobahn bin ich mit 7.5-8l....das sind für diese leistungsklasse gute Werte.

mfg

ps: aus meiner sicht, sinkt der durchschnitt je mehr km ich habe...bin mal mit 2000km bzw. 5000km interessiert.

mfg

@ RRT

Deinem Profil nach bist Du 28...korrekt?

Zitat:

wenn man sparsam unterwegs sein will, kauft man sich einen diesel oder mal einen benziner, aber kein 200PS+ auto

Ich fahre einen 231 PS Diesel und einen 170 PS Benziner. Mit beiden Fahrzeugen liege ich einiges unter den hier genannten 11,4 bzw. 11,9l/100km, obwohl ich sie nicht gerade langsam bewege. Wie Du siehst - man kann also ausreichend motorisiert sein und trotzdem das Thema Verbrauch im Blick haben.

Selbst mein früherer 535i lag im Schnitt auf Langstrecke nur zwischen 12-12,5l/100km. Und das trotz V8, mehr Hubraum und mehr Gewicht.

Nicht dass wir uns falsch verstehen - wer sich so ein Auto kaufen möchte, dem sei es gegönnt.

Ich bin aber der Meinung, dass ein Kompaktwagen wie der Focus bei normaler Fahrweise, und die liegt während der Einfahrphase ja noch vor, nicht mehr als in dieser Hubraum- und Leistungsklasse üblich verbrauchen darf.
Würde z.B. ein nur bis 4000 Umin gedrehter 130i oder 330i (immerhin ein 3l R6 mit 258 PS) sich 11,5 bis 12l/100km gönnen, würde ich ihn umgehend dem Händler wieder auf den Hof stellen. Ein 530i E61 ist z.B. mit einem kombinierten Verbrauch von 8,8l/100km angegeben - sprich im Praxisbetrieb müsste sich der schwere Wagen um die 11l/100km einpendeln.
Wenn jetzt ein Kompaktwagen wie der Focus, der dazu einen kleineren Motor hat, erheblich mehr verbraucht, dann ist da bei der Motorentwicklung was ordentlich schiefgelaufen.

Grüßle
Frank

@NOMDMA

alles gut und klar, nur reden wir ueber turbomotoren und die verbrauchen halt merh als sauger, auch wenn die sauger mehr hubraum haben koennen und auch mehr PS. das ist tatsache und kann nicht geaendert werden.

der focus hat nunmal einen 2,5L turbo, der auch noch auf super und nicht superplus ausgelegt ist. deswegen habe ich auch den beispiel mit EVO und Co genommen, da alle turbogepowert sind, auch wenn mit Superplus. der focus verbrauch 10-15% mehr als ein GTI (ist nur ein beispiel, habe es nicht gemessen), aber der unterschied ist nicht soooo gross, dass man den wagen nicht zeitgemaess nennt oder so.

du musst mir schon recht geben, wer vom verbrauch eines turbomotors nichts haelt, der kauft sich keinen, stimmt?

oder willst mir sagen, du willst unbedingt einen EVO oder RS fahren, dann nimmst ihn nicht, nur weil der 10-11 und nicht 8-9 verbraucht?

und es ist nicht so, dass die turbos 20L drittelmix verbrauchen, oder man faehrt halt wie die sau oder nur rennstrecke....

laut ghbiker braucht ein EVO um die 38L und der WRX 39L, was dann heisst, dass die daten von der webseite die Ex_M genannt hat, nicht stimmen. wenn die 24L von Evo falsch sind, sind es bestimmt auch die 14L von M Coupe. ich kann mir auch schwer vorstellen, dass ein 320PS wagen auf der rennstrecke (und ich meine wirklich rennstrecke, der wagen braucht mehr als bei einer vollgasfahrt auf der Autobahn) nur 14L schluckt. und trotzdem ist es klar, dass es weniger ist als ein turbomotor.

was hier boschlep sagt, dass sein mimimumwert 7,5-8L ist, das ist doch ganz gut fuer den ST finde ich. wenn ihr eine andere vorstellung habt ... na ja

also unter keine umstaende kann mir keiner behaupten, der hat einen turbomotor und der schluckt weniger als 7L !!! (ausser im Neutral 🙂)

auch saugermotoren mit power kann man nicht unter 7L bringen, ohne ganz brav zu fahren.

ich will nicht, dass ihr mich falsch versteht. ich will mit keinem streiten, bin hier um erfahrung auszutauschen und mal was neues zu lernen, da von den fehler eines anderen kann man viel lernen, man muss es nicht selber machen um es rauszukriegen.

nur geht's mir auf den keks, wenn man meinen betrag falsch versteht und dann sich noch lustig macht oder so ...

ich selber fahre turbomotor, zwar getunt auf stage 3 mit 380ps, aber immer noch ein turbo. und der verbraucht auch genug mehr als ein sauger in dieser powerklasse. muss es nicht wiederholen, der ghbiker hat es sehr gut gesagt.

wenn man sagt, der motor des ST ist vielleicht nicht gut konstruirt worden, dann mus man auch einen test mit einem turbomotor machen, und nicht mit 230PS diesel und 170PS sauger-benziner. der GTI 2L turbo wird immer noch als top in der klasse gesehen, alles in einem natuerlich. der hat DSG und verbraucht nicht sehr viel weniger. DSG hilft schon beim verbrauch (na ja, erwartet jetzt nicht 50% weniger sprit oder so..)

also unterm strich finde ich nichts, was am ST motor nicht stimmen sollte. weder verbrauch oder sonstwas.

fuer jemanden kann es zu viel sein, natuerlich. dann ist der mann , wenn er unbedingt so eine PS-zahl fahren will, mit einem starken diesel oder sauger-benziner besser dran.

ich bin schon mal auch einen porsche gefahren. ein 964 Cup Edition. es war ein geiles auto, aber irgendwie kann ich mich von den rallye-art turbo-autos nicht trennen 🙂

und die verbrauchen halt mehr als andere ...

wer diese auch mag, und sich so eines kaufen will, muss schon bereit sein, bissle mehr fuer sprit zu zahlen. und genau das war mein erster beitrag 😁

aber lange rede kurzer sinn ... ahm probefahrt bei einem Mitsu oder Subi haendler, oder natuerlich beim Ford ... dann kann man selber entscheiden, ob es noch zu teuer ist, oder pass es doch so 😁

Gruss,

RRT

P.S.: das jahr war falsch, 1974 ist richtig 🙂

Schaut doch mal in's S40 Forum, was schreiben den die Leute die einen T5 fahren? Ist ja der selber Motor!

Und zum Thema: Also der Verbauch von 11l nach 1200km is völlig Ok, dieser Wert wird sich noch mit der Zeit reduzieren, aber im Schnitt nie weniger als 10L. Ich kann meinen T4 in der Stadt auch mit 10L fahren; möglich ist es, macht aber kein Spass. Wenn man da so störig ist, sollte man sich einen 3L Lupo kaufen und sich freuen...

Gruß Joe

wie gesagt. turbofahren ist anders. muss nicht unbedingt lupo sein, aber wem der turboverbrauch zu viel ist, halt einen sauger mit mehr volumen und aehnliche ps-zahl checken, vielleicht ist es da besser.

weil wer so ein 200ps+ auto haben will, dem genuegt ein polo sicher nicht 😁

nur halt dann nicht erwarten, dass der motor den benzin nur riechen wird 🙂

gruss,

RRT

Zitat:

Original geschrieben von JoeT4


Schaut doch mal in's S40 Forum, was schreiben den die Leute die einen T5 fahren? Ist ja der selber Motor!

im S40 war der T4 verbaut soweit ich weiss. Aber ihr könnt euch beim spritmonitor die Fahrer von V50 T5 anschauen, die haben exakt den gleichen motor. Verbrauch dort von 10,25l im minimum bis 12,55l im maximum.

Das sind schon eher reale verbrauchswerte. Fährt man bewußt Spritsparen fährt man unter 10L, gibt man ordentlich Gas über die gesamte Zeit kommt man an die 13l. Autobahn, Landstrasse, Stadt im drittelmix

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


im S40 war der T4 verbaut soweit ich weiss. Aber ihr könnt euch beim spritmonitor die Fahrer von V50 T5 anschauen, die haben exakt den gleichen motor.

Der neue S40 mit T5 heißt ja immer noch S40, S40 mit T4 war der alte. V50 ist der kombi vom neuen S40. V40 ist der Kombi vom alten S40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen