Focus Rs 2007

Ford Focus

Focus RS 2007

hier sind spy fotos vom neuen focus RS.....anscheinend 300 PS...allradantrieb und elektronisch begrenzt auf 240 Km/h
sollte ende Jahr auf dem Markt kommen :-)

website auf spanisch :

http://www.motorpasion.com/.../18-fotos-espia-del-nuevo-ford-fo.php

website auf englisch :

http://www.worldcarfans.com/.../ford-focus-rs-first-photos

nur etwas nervt mich schon noch...habe gehört dass der neue Mondeo auch diese 5 zapfen motoren haben solen von volvo....wo bleiben traditionel die sechszylindermotoren :-( heul..

gruss Cossy

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich arbeite in den Ford Werken in Köln da wo der Fiesta produziert wird.
Verve war das concept car vom Fiesta.
Das Video ist der neue Fiesta der dieses Jahr neu rauskommt!
Und ja er kommt genau so raus wie auf dem aufgezeichneten Video
was du reingestellt hast.
Ich arbeite nähmlich täglich mit dem neuen Fiesta und sehe ihn
immer live.
Und ich muss sagen live sieht der noch besser aus vorallem
wenn er noch schwarz lackiert ist!!!
Der neue Fiesta wird auch 100kg leichter sein
als sein Vorgänger. Sowas gibts bei den neuen Kleinwagenklasse selten!
Was ich auch gut finde ist das der neue Fiesta den 1,6l Benzin Motor mit 115PS
erhältlich sein wird.

Die Produktion fängt ca. ab dem 1.7.2008 in Köln an.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Was Wobber geschrieben hat macht aber bisher am meisten Sinn.
Vorhandene Technik wird für ein neues Model modifiziert.
Sollte zumindes von den Entwicklungskosten die günstigste Variante sein.

Denke aber das die Leistungsentfaltung nicht so gleichmäßig sein wird. Als RS sollte ja schon ein etwas aggressiveres Fahrverhalten gegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von CoreForce


Genau so wie beim Volvo, da ist der gleiche Motor drin ;-) Nur wird er im Focus II RS sicher mehr wie die Standard 300PS aus dem Volvo haben.

in einem 30er oder 40er ist der drin, mit Allradgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


in einem 30er oder 40er ist der drin, mit Allradgetriebe?

Nein 🙂

die S/V40 hatten "nur" den T5 als AWD angeboten, also mit 220PS und 350NM wenn ich mich recht erinnere. Der R Motor ist aber nicht wesentlich größer.

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Der R Motor ist aber nicht wesentlich größer.

Ist der überhaupt größer? Der R Motor hat doch auch 2522ccm. Sollte doch der selbe Motor sein. Modifikationen wird er zwar haben aber nichts was auf die größe des Motorblocks geht. denke da so an andere Pleuel, anderer Turbo usw?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Nein 🙂
die S/V40 hatten "nur" den T5 als AWD angeboten, also mit 220PS und 350NM wenn ich mich recht erinnere. Der R Motor ist aber nicht wesentlich größer.

Btw. der T5 und der T5 AWD haben 320Nm..

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Bist also den neuen RS schon gefahren...

Nein. Aber den S60R AWD.

Das Antriebskonzept passt in den RS, da der RS in einigen
Punkten gegenüber dem "Serien"-Focus modifiziert ist!
Vorteil von dem Volvo-AWD ist, dass es recht kompakt ist und
sehr viel über die Elektronik läuft (im Gegensatz zum
quattro-Antrieb, der deutlich mehr Platz braucht).
Einzig der Kofferraum wird kleiner und der RS wird ein 4-Sitzer.

Der 2.3l 4-Zyl., der hier diskutiert wurde, kommt nicht,
da die Leistungssteigerung gerade mal schlappe 40 PS wären.
Dafür braucht man keinen RS, denn schon der Haustuner von
Ford holt aus dem ST bereits mehr raus.
Zu bedenken ist auch, dass der RS klar gegen einen
Audi S3 oder Golf R positioniert werden soll. Beide haben
6-Zyl., also ein ungünstigere Gewichtsverteilung (selbst
wenn man nur 4 Zyl. vergleichen würde) und
weniger Drehoment. Daher ist der RS definitiv überlegen!

Ein 6-Zyl. ist zu groß, zumal sich Ford von den 6-Zyl. verabschiedet (zumindest hier in Europa). Auch im Mondeo
werden nur 5-Zyl.-Vovos kommen.
Auch für den Mondeo ist der 2,5l 5-Zyl. mit 300 PS und AWD
als Top-Variante geplant.

Folgende ST-/RS-Modelle wird es in Zukunft geben:

Fiesta ST: 1,6l Turbo mit 180 PS (ersetzt den 2.0)
Focus ST: 2,5l Turbo mit 225 PS
Focus RS: 2,5l Turbo mit 300 PS und AWD
Mondeo (ST?): 2,5l mit 225 PS
Mondeo (ST?/RS?): 2,5l mit 300 PS und AWD

Der einzigste Nachteil beim RS wird sein:
Auch bei diesem wird die Stückzahl limitiert.

P.S. sch4k: Der R AWD hat 400Nm. Guckst Du hier:
http://www.volvocars.de/NR/rdonlyres/37630420-D83C-43FC-BF3A-8194FA9C1FE1/40836/RModelle.pdf

Zitat:

Original geschrieben von wobber


P.S. sch4k: Der R AWD hat 400Nm. Guckst Du hier:
http://www.volvocars.de/NR/rdonlyres/37630420-D83C-43FC-BF3A-8194FA9C1FE1/40836/RModelle.pdf

Der R schon, aber sch4k hat recht, ich sprach ja von der Topvariante der S/V40 mit dem T5 Motor. Der hat wohl tatsächlich "nur" 320NM, gegenüber den den anderen T5. wahrscheinlich wegen dem allrad.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Ist der überhaupt größer? Der R Motor hat doch auch 2522ccm. Sollte doch der selbe Motor sein. Modifikationen wird er zwar haben aber nichts was auf die größe des Motorblocks geht. denke da so an andere Pleuel, anderer Turbo usw?

der Block glaube ich nicht, aber die anbauteile, bin mir aber nicht sicher, hatte nie einen S60R oder V70R 😉

Viel grösser wird der R Motor nicht sein. Anbauteile schon eher also Ladeluftkühler usw.

@wobber

Von wo hast du dein Wissen?

Gruss Alain

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Der R schon, aber sch4k hat recht, ich sprach ja von der Topvariante der S/V40 mit dem T5 Motor. Der hat wohl tatsächlich "nur" 320NM, gegenüber den den anderen T5. wahrscheinlich wegen dem allrad.

Nun die Topvariante im S40/V50 wie auch im Focus ST ist ja "nur"

die "kleine" Variante des 5-Zylinder. => weniger Drehmoment UND

weniger Leistung.

Hinzu kommt, dass der "Kleine" bei bestimmten Volvo-Modellen
auch in Verbindung mit einer Automatik geordert werden kann und
das Automatik-Getriebe verträgt im Gegensatz zum Schaltgetriebe
nur 350Nm.

Der "Große" muss in Verbindung mit einem Automatikgetriebe auch
auf 350Nm gedrosselt werden.

Erst das DKG (Doppel-Kupplungs-Getriebe) von Getrag, welches nächstes Jahr (zuerst im Focus) depütiert, wird auch für >400Nm freigegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von Alain78


@wobber

Von wo hast du dein Wissen?

Aus meiner Glaskugel! 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Aus meiner Glaskugel! 😉

Ach so super! Dann bin ich mit meinem Finger in den Wind halten auf das gleichen Ergebnis gekommen! Nur leider wird es erst durch Ford bestätigt ;-)

Gruss Alain

Zitat:

Original geschrieben von wobber


gegen einen Audi S3 oder Golf R positioniert werden soll. Beide haben 6-Zyl.

Zumindest der aktuelle S3 hat nur eine Ausbaustufe des 2.0 TFSI mit 4 Zylindern. Der alte meiner Erinnerung nach den 1.8T aus dem TT. 6-Zylinder wäre dann evtl. im RS3 (wenn denn einer kommt).

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Zumindest der aktuelle S3 hat nur eine Ausbaustufe des 2.0 TFSI mit 4 Zylindern. Der alte meiner Erinnerung nach den 1.8T aus dem TT. 6-Zylinder wäre dann evtl. im RS3 (wenn denn einer kommt).

Ups stimmt. Dann ist der S3 auch keine Konkurrenz.

Nur wird mit fast 100% Sicherheit ein RS3 kommen und zwar mit einem neuen 5 Zylinder Motor mit 2,5 Liter Hubraum und 350 PS als erstes wird der Motor im TT R eingebaut. Ausserdem wird es ein BMW 135i geben welcher den 3 Liter Biturbo 6 Zylindermotor bekommt.

Gruss Alain

Deine Antwort
Ähnliche Themen