Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Focus Turnier St Line in Grau 1,5l ecoboost
Bestellt 18.7.2018, erhalten 26.10.2028.
Zitat:
@akrondor schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:03:27 Uhr:
Focus Turnier St Line in Grau 1,5l ecoboost
Bestellt 18.7.2018, erhalten 26.10.2028.
Klingt ja wie eine Trabantbestellung der 80-er Jahre😉
Zitat:
@akrondor schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:03:27 Uhr:
Focus Turnier St Line in Grau 1,5l ecoboost
Bestellt 18.7.2018, erhalten 26.10.2028.
Deine Ausdauer bis zur Auslieferung hätte ich gerne ;-)
2018 natürlich. 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin jetzt neu hier und wollte mal bzgl. der Wartezeit für die Auslieferung fragen. Den Thread hab ich gelesen und doch einige Unterschiede festgestellt.
Über eine Leasing Firma habe ich folgendes Fahrzeug bestellt:
Ford Focus Turnier Cool& Connect
1,0 Eco Boost 125ps
Automatic
Chroma Blue Metallic
Winterpaket
Parking Paket Plus
Anhängerkupplung abnehmbar
Navi mit DAB (ohne B&O)
Nun wurde mir eine Lieferzeit von exakt 4 Monaten nach Bestellung beim Händler angegeben, der 13.03.2019.
Seit dem 13.11. habe ich nichts mehr gehört und warte noch auf eine Rückmeldung zu meiner neuesten Anfrage von gestern. Ja, AHK verzögert um vier Wochen - aber beide Varianten?
Manche erhalten ihr Auto nach 5-8 Wochen...
Zitat:
@Lenny117 schrieb am 15. April 2018 um 09:50:26 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit einem Panoramadach? Wenn ja empfehlenswert?
Ich habe mich dagegen entschieden weil es nicht weit genug aufgeht, ist es meiner meinung nicht wert.
Naja... wieviel Öffnung braucht man denn am Dach? Es geht 30 cm weit auf, ich habs aber wenn, dann meist sowieso nur gekippt, um die Luftzirkulation etwas zu unterstützen. Viel wichtiger aus meiner Sicht ist aber der wirklich großzügige Auschnitt, der einen sehr freien Blick nach oben ermöglicht bzw. viel Licht ins Auto läßt.
Genau deswegen habe ich mir auch hauptsächlich das Panaromadach dazu bestellt. Die Öffnung ist in der Tat nicht größzügig, aber was für mich das Panoramadach ausmacht ist einfach die große Glasfläche und der Lichteinfall. Das lässt den Wagen aus Sicht eines Insassen sehr viel hochwertiger wirken.
Und meine Frau wollte es, weil sie es liebt, wenn es regnet und sie die Regentropfen aufs Dach fallen sehen kann (Frauending vermute ich) xD
Ich überlege auch noch bzgl dem Panodach. Allerdings habe ich es beim aktuellen Auto und die Nachteile von Hitze von Oben im Sommer und zwangsläufig Windgeräusche auf der Autobahn lassen mit noch zweifeln. Als Fahrer bekommt man bis auf das Licht sowieso nicht viel davon mit.
Eine Frage bzgl den Paketen: Wenn man Technologie Paket und Design Paket 4 gewählt hat, sind schon verschiedene Sensoren dabei. Ebenso beim Turnier noch die elektrische Heckklappe und Keyless als Option. Damit bleibt beim Komfort Paket als übriges Extra nur die Klimaautomatik, trotzdem wird die komplette Position berechnet.
Ist dies so korrekt?
Zitat:
@sam66 schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:54:50 Uhr:
Ich überlege auch noch bzgl dem Panodach. Allerdings habe ich es beim aktuellen Auto und die Nachteile von Hitze von Oben im Sommer und zwangsläufig Windgeräusche auf der Autobahn lassen mit noch zweifeln. Als Fahrer bekommt man bis auf das Licht sowieso nicht viel davon mit.Eine Frage bzgl den Paketen: Wenn man Technologie Paket und Design Paket 4 gewählt hat, sind schon verschiedene Sensoren dabei. Ebenso beim Turnier noch die elektrische Heckklappe und Keyless als Option. Damit bleibt beim Komfort Paket als übriges Extra nur die Klimaautomatik, trotzdem wird die komplette Position berechnet.
Ist dies so korrekt?
Geh zum Händler....
Da war ich...und dort wird eben wie im Konfigurator der komplette Paketpreis berechnet, obwohl es dann nur noch um eine Position geht.
Bei anderen Herstellern kenne ich das dann mit Reduzierung der Posten bei gemeinsamer Auswahl.
Sieht leider so aus.
Zitat:
@sam66 schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:23:07 Uhr:
Da war ich...und dort wird eben wie im Konfigurator der komplette Paketpreis berechnet, obwohl es dann nur noch um eine Position geht.
Bei anderen Herstellern kenne ich das dann mit Reduzierung der Posten bei gemeinsamer Auswahl.
Vor dem selben Dilemma stand ich bei meiner Bestellung Ende November auch. Das Komfort Paket war dann auch nur noch interessant wegen der Klimaautomatik und die weiteren Optionen habe ich auch schon in den anderen Paketen dabei gehabt.
Ich fragte dann den Händler, ob ich die Klimaautomatik nicht einzeln bestellen könnte, das Ging ja bei den Vorgängermodellen und bei meinem Fiesta (2014) auch, das man die Positionen unabhängig von den Paketen auch einzeln bestellen konnte.
Antwort war schnell und ernüchternd, dass man beim neuen Focus gezwungen ist das ganze Paket zu nehmen, wenn man die Klimaautomatik haben möchte.
Daraufhin fragte ich dann, ob man dann nicht wenigstens die anderen Optionen aus dem Komfort-Paket rausrechnen könnte?
Auch hier war die Antwort ein Nein.
Ich persönlich finde es auch saudumm gelöst von Ford, das man im Endeffekt 2-3x die selben Extras bestellt, weil man gezwungen wird, das komplette Paket zu bestellen.
Ok aus Sicht des Herstellers kann man es auch clever nennen, denn der "blöde" Endkunde bezahlt dann den Paketpreis, wenn er aber vllt. nur eine Option davon haben möchte.
Dasselbe passiert übrigens auch, wenn man sich für die Leder-Stoff-Polsterung beim ST-Line entscheidet. Enthalten ist hier bereits die Sitzheizung, die man dann ebenfalls dazu bestellt, wenn man das Winter-Paket nimmt. Und das Winterpaket muss man nehmen, wenn man die beheizte Frontscheibe haben möchte.
Also doppelt Sitzheizung bezahlt!
Ist schon etwas ärgerlich, weil es den Preis unnötig hochtreibt.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:43:35 Uhr:
Zitat:
@sam66 schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:23:07 Uhr:
Da war ich...und dort wird eben wie im Konfigurator der komplette Paketpreis berechnet, obwohl es dann nur noch um eine Position geht.
Bei anderen Herstellern kenne ich das dann mit Reduzierung der Posten bei gemeinsamer Auswahl.Vor dem selben Dilemma stand ich bei meiner Bestellung Ende November auch. Das Komfort Paket war dann auch nur noch interessant wegen der Klimaautomatik und die weiteren Optionen habe ich auch schon in den anderen Paketen dabei gehabt.
Ich fragte dann den Händler, ob ich die Klimaautomatik nicht einzeln bestellen könnte, das Ging ja bei den Vorgängermodellen und bei meinem Fiesta (2014) auch, das man die Positionen unabhängig von den Paketen auch einzeln bestellen konnte.
Antwort war schnell und ernüchternd, dass man beim neuen Focus gezwungen ist das ganze Paket zu nehmen, wenn man die Klimaautomatik haben möchte.
Daraufhin fragte ich dann, ob man dann nicht wenigstens die anderen Optionen aus dem Komfort-Paket rausrechnen könnte?
Auch hier war die Antwort ein Nein.Ich persönlich finde es auch saudumm gelöst von Ford, das man im Endeffekt 2-3x die selben Extras bestellt, weil man gezwungen wird, das komplette Paket zu bestellen.
Ok aus Sicht des Herstellers kann man es auch clever nennen, denn der "blöde" Endkunde bezahlt dann den Paketpreis, wenn er aber vllt. nur eine Option davon haben möchte.Dasselbe passiert übrigens auch, wenn man sich für die Leder-Stoff-Polsterung beim ST-Line entscheidet. Enthalten ist hier bereits die Sitzheizung, die man dann ebenfalls dazu bestellt, wenn man das Winter-Paket nimmt. Und das Winterpaket muss man nehmen, wenn man die beheizte Frontscheibe haben möchte.
Also doppelt Sitzheizung bezahlt!Ist schon etwas ärgerlich, weil es den Preis unnötig hochtreibt.
So gesehen stimmt das schon, aber ich glaube, man muss das mehr als zu erwartende Mischrechnung anschauen. Wenn man den gesamten Preis aller Pakete anschaut, ist der gesamte Inhalt ja immernoch vergleichsweise günstig im Markt. Und so rechnen sie‘s wohl auch. Natürlich ist es für den Anbieter und den Verkäufer auch viel einfacher/bequemer.
geht aber auch andersherum:
Beispiel Standheizung: bei allen Varianten ist der Preis gleich, aber bei Trend gibt es zusätzlich die elektrische Feststellbremse und die Mittelkonsole dazu.
nennt sich quersubventionierung