Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Das lohnt sich nicht, dann ist er letztlich so teuer wie ein Vignale.
Das ist doch irgendwie schon fast witzig, als wenn wir es hier herbeigeredet hätten: aber zusätzliche Ausstattungslinien werden hier der St- Line und Active beschrieben, immer noch ist es der Vignale, der die Ergonomiesitze nicht bekommt, so verstehe ich das.
Nach wie vor unverständlich und sehr schade.
Ich habe jetzt einen Vignale mit 182 PS und Automatik geordert, alles Zubehör rein was ging.
Liefertermin: Juni 2019. Ja, hätte ich jetzt auch nicht damit gerechnet...
Wow, n halbes Jahr? Nix für schnelle Entscheidungen.....dss ist heftig....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:21:33 Uhr:
Wow, n halbes Jahr? Nix für schnelle Entscheidungen.....dss ist heftig....
Abwarten, bis jetzt kam bei mir noch jeder Ford wesentlich schneller als angekündigt.
Hat mich auch überrascht. Kann es mir nur so erklären dass das Panoramadach oder die Standheizung Zubehör sind das die ganze Sache verzögert.
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:41:51 Uhr:
Hat mich auch überrascht. Kann es mir nur so erklären dass das Panoramadach oder die Standheizung Zubehör sind das die ganze Sache verzögert.
Ich denke, es ist ehr die aktuelle Situation bei Ford Saarlouis !
Hier werden 1600 Stellen abgebaut und die Produktion auf 2-Schicht Betrieb umgestellt.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:58:10 Uhr:
Ab 2019 aber auch in anderen Modellreihen erhältlich, evtl. dann auch im ST-Line? 🙁
In der Pressemitteilung steht ja:
Ab Frühjahr 2019 stehen sie auch für die Versionen ST-Line und Active zur Verfügung.
Mit ist schleierhaft warum Ford in den Focus Flyern hierzu wirklich nichts schreibt. Erst aus der Pressemitteilung habe ich verstanden, dass beide Ergonomie Sitze, Fahrer und Beifahrer, elektrisch einstellbar sind. Ich würde die gesamte Marketingabteilung vor die Tür stellen.
Elektrisch Verstellbar ist nur die Lordosenstütze. Für Fahrer und Beifahrer.
Zitat:
@AlwaysOnline schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:48:13 Uhr:
Elektrisch Verstellbar ist nur die Lordosenstütze. Für Fahrer und Beifahrer.
Aha, und die restlichen Einstellmöglichkeiten bei Fahrer und Beifahrer sind dann nur manuell?
Zitat:
@Antiguan schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:00:56 Uhr:
Focus Active jetzt offiziell im Konfigurator !
Haben sie tatsächlich geschafft...aber ebenso werden die Veränderungen wie Design Paket oder Kontrastpaket nicht bildlich dargestellt...
Zitat:
@AlwaysOnline schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:48:13 Uhr:
Elektrisch Verstellbar ist nur die Lordosenstütze. Für Fahrer und Beifahrer.
Hast du überhaupt die Ergonomie Sitze für 400€ Aufpreis drin?
Sicher.
Warum ?
Zitat:
@Nico_Bu schrieb am 13. Dezember 2018 um 04:38:43 Uhr:
Zitat:
@AlwaysOnline schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:48:13 Uhr:
Elektrisch Verstellbar ist nur die Lordosenstütze. Für Fahrer und Beifahrer.Hast du überhaupt die Ergonomie Sitze für 400€ Aufpreis drin?
So eine blöde Frage!
Es steht doch auch genau so im Prospekt drin!
Lest doch erst mal richtig die Verkaufsunterlagen durch, bevor ihr anderen Leuten auf die Füße tretet. *Kopfschüttel*
Und davon ab, finde ich es sogar sinnvoll, dass es nur mechanisch einstellbar ist (bis auf die Lendenstütze), da Ford keinerlei Memoryfunktion anbietet (das wäre natürlich wünschenswert, ist aber nun mal nicht).
Wenn ich mir den Wagen mit einer Person teile, z. B. meine Frau, dann weiss ich nach zwei, dreimal Fahren ganz genau, dass sie z. B. den Sitz immer genau zwei Rasten nach vorne fährt. Oder sie die Lehne ein kleines Stück nach vorne dreht. Das hab ich dann wieder viel schneller zurück gestellt, als wenn es alles elektrisch einzustellen wäre, weil man es quasi im "Gefühl" hat nach kurzer Zeit.
Dann sage mir wieso Ford schreibt "18 Fach Elektrisch einstellbar"
Mag das Verstehen. Weil Lordosenstütze sind meinetwegen 4 Elektrisch Einstellbare Dinge.
Also sagst du sind : Sitz nach vorne/hinten
Hoch / Runter
Rückenlehne vor/zurück
Alles Manuell einstellbar? Also normales handrad zum drehen der lehne. Ein Hebel zum hoch und runter pumpen des Sitzes, ein Hebel zum Entriegeln der vorwärts rückwärts Bewegung (also man schiebt ihn selbst vor und zurück)
Und nur die lordosenstütze ist bei den "Stoffsitzen Ergonomie 18 Fach elektrisch Einstellbar" für 400€ Aufpreis tatsächlich Elektrisch, sprich durch einen schalterchen einstellbar?
Das Haue ich Ford dann um die Ohren!
Das ist sonst Täuschung.