Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@fredikrueger schrieb am 22. März 2015 um 11:11:29 Uhr:
Hallo,ich hätte auch mal zwei Fragen:
2. Wir haben dieses mal das Notrad im Kofferraum. Was uns nicht so bewusst war, war wie viel Platz das im Vergleich zum Notfallkit kostet. Der Kofferraum ist deshalb erheblich (!) kleiner als im vFL ohne Notrad. Kann man das einfach umrüsten, indem ich das Notrad inkl dieser Styropor-Einlage herausnehme und stattdessen ein Notfallkit reinlege?
Danke im Voraus!
Hallo , du hattest wohl noch nie ne Reifenpanne? Ich möchte den Notfall kit nicht mehr im Auto haben. Weil der allenfalls bei nem eingefahrenen Nagel vielleicht noch hilft , aber sonst zu nichts zu gebrauchen ist. Ein ablaufdatum hat der Mist auch noch und kostet im Verhältnis ein Vermögen.
Ja der Reifen hat aber auch ein Ablaufdatum der hält auch kein 10 Jahre. Und bis man dann mal eine Panne hat kannste den reifen meistens auch wegwerfen.
Und wenn du es richtig machen willst müßtes du dann auch regelmäßig das ersatzrad tauschen von sommer auf winter bereifung . Einen drehmonet Schlüssel hast du dann sicher auch dabei damit sich dann die schrauben nicht von selberlösen.
Das Spray ist eine riesen Sauerei, da ist das Notrad schon die elegantere Lösung.
Zumal der Kompressor auch ein Risiko in Form von "funktionsbereit" darstellt.
Ein Radkreuz kriegt man normalerweise nicht kaputt.
Hallo,
Kann ich über die Ford Hotline auch den Status meines Focus abfragen (vielleicht sogar Sonntags 😉)?
Habe von ffh immernoch nichts gehört und bestellt am 22.01.15.
Vielen dank.
Ähnliche Themen
Hallo,
beim Neuwagen oder nach erfolgter Inspektion bei Ford, gibt Ford eine Mobilitätsgarantie.
Deckt diese auch eine Reifenpanne ab ?
Falls nicht wäre ein Schutzbrief der Autoversicherung angeraten. Kostet ca.12€ im Jahr.
Frage da ich einen Neuwagen ohne Notrad bestellt habe. Gründe Geld-,Gewichts- und Platzersparniss.
Hatte in 25 Jahren noch nie eine Reifenpanne, was sich natürlich morgen schon ändern kann.
Die Garantie beinhaltet keine Verschleißteile, was ein Reifen definitiv ist.
Das Notrad kostet 60€ 😉
Es ist auch ein Wagenheber dabei, welcher sonst nicht dabei ist.
Weiß jemand, warum bei den Technischen Daten im Online-Katalog vom Ford Focus beim 1.5 Tdci, 120 PS mit Powershift unter der Zeile "0-100" kein Wert steht sondern nur n.V.?
Zitat:
@fouser schrieb am 22. März 2015 um 19:46:20 Uhr:
Hallo,
beim Neuwagen oder nach erfolgter Inspektion bei Ford, gibt Ford eine Mobilitätsgarantie.
Deckt diese auch eine Reifenpanne ab ?
Zur nächsten Ford-Werkstatt wirst Du mit dem Schutzbrief abgeschleppt; den neuen Reifen muss man dann aber selbst zahlen.
Zitat:
@Blubber63 schrieb am 23. März 2015 um 07:30:28 Uhr:
Weiß jemand, warum bei den Technischen Daten im Online-Katalog vom Ford Focus beim 1.5 Tdci, 120 PS mit Powershift unter der Zeile "0-100" kein Wert steht sondern nur n.V.?
Ich würde mal vermuten weil der Wert zur Drucklegung des Prospekts noch nicht Verfügbar war, sprich noch keine Messung vorlag. Der Wert fehlt ja bei allen Motorvarianten mit Automatik Getriebe. Selbst bei dem zu dem Zeitpunkt schon bestellbaren 150 PS Diesel mit Powershift ist nur die 0-100 Angabe, 50-100 ist dort ebenfalls n.v.
Zitat:
@pboedi schrieb am 21. März 2015 um 16:43:38 Uhr:
Hallo.
Mein neuer Focus steht seit gestern beim Händler. Heute mal alles genau besichtigt und auch was gröberes gefunden. Bestellt habe ich Sony Soundsystem 10 LS + DAB ist auch verbaut nur der Subwoofer fehlt. Kabel geht hin und Notrad ist auch vorhanden. Wagenheber lag lose im Kofferraum ohne Radschlüssel, Werkzeug ist keins dabei. Jetzt kommt das eigentliche Übel, beim Autohaus laufen 3 Meister rum und keiner weiß wie der Sub und das Werkzeug eingebaut ist. Meine Bitte ist nun ob mir jemand von einem MK3 FL Limousine fotos machen kann. Wenn möglich wie der Sub drinnen ist und auch wie das Werkzeug untergebracht ist. Fotos können auch per PN gesendet werden. Für Eure Bemühungen besten Dank Peter.
So nun gab es heute Aufklärung von Ford, mit der ich zwar nicht zufrieden bin aber bei Ford muß man halt mit allem rechnen. Angeblich soll Subwoofer mit Reserve-Notrad zwar bestellbar aber nicht baubar sein. Deswegen soll am Band nur das Notrad lose reingelegt und der Wagenheber ohne Befestigung in den Kofferraum gelegt worden sein. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es weltweit einen Hersteller gibt der einen Neuwagen so ausliefert aber bei Ford muss man halt mit allem (schlechten) rechnen. Ich hätte nie ein Auto mit Notfallset gekauft aber laut Preisliste und ebenso bei Bestellung beim Händler war Notrad mit Sub bestellbar. War sicherlich mein letzter Ford.
Wobei ich die Preisliste immer so verstanden habe: wer den Subwoofer ordert, kann kein Notrad bestellen (...und muss daher mit dem Reperatur-Set leben). Wundern kann man sich daher v.a. darüber, dass die Bestellsoftware die Kombi Sub+Notrad zuließ. Noch mehr gewundert haben sich sicher die Mitarbeiter am Band, die plötzlich mit Notrad und Wagenheber da standen und denen nichts anderes übrig blieb, als die beiden Teile in den Kofferraum zu legen. Gott sei dank war zu diesem Zeitpunkt der Sub schon installiert, sonst... Gar nicht auszumalen. Und, ja, absolut: Nie wieder Ford! Wär' ja noch schöner...
Hallo,
Wäre ja schön, wenn ein Sub vorhanden wäre dem ist aber nicht so. Radmutterschlüssel und sonstiges Werkzeug fehlt auch. Wagenheber lose nur auf die Kofferraummatte gelegt, Notrad zwar in der Mulde aber nicht befestigt.
Dass man sieht dass es wohl bestellbar ist lege ich Fotos bei. Foto1 ohne Notrad (großer Sub) Foto 2 mit Notrad (kleiner Sub) Fotos stammen von einem Focuc MK3. Da kommt man sich schon arg verarscht vor.
Übrigens steht in der neuesten Preisliste nichts von wegen Soundsystem 10LS ohne Notrad, wörtlich steht
"Bass-Reflex-Sub im Gepäckraumboden". auch beim Notrad keine Beschränkung.
Der Subwoover hat die selbe Größe, nur anders photographiert. Siehe Größenverhältnis des Anschlusssteckers zum Rest.
Gruß Richard
Zitat:
@pboedi schrieb am 23. März 2015 um 16:31:04 Uhr:
Hallo,
Radmutterschlüssel und sonstiges Werkzeug fehlt auch. Wagenheber lose nur auf die Kofferraummatte gelegt, Notrad zwar in der Mulde aber nicht befestigt.
Das scheint ein schlechter Scherz zu sein.
Das so etwas das Werk verlässt und keiner Endkontrolle spanisch vorkommt, wundert mich arg.
So etwas geht doch gar nicht.
Wende Dich an Deinen Händler, der muss das klären. Wenn es den Sub im Notrad gibt, dann müssen die den nachrüsten. Ist ja auch kein Problem, wenn das Kabel schon liegt. Du solltest ggf. ein bisschen Druck machen...