Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Wird dann einer der Fehler in den Prospekten sein. Da waren auch schon andere Fehler drin mit kleiner BC beim Titanium, allerdings bei Touch großer BC Serie und das auf der selben Seite des Prospekts.
Zitat:
@feltel schrieb am 21. Februar 2015 um 16:37:55 Uhr:
Nein, entweder als Einzeloption oder im Winterpaket zu bestellen. Du hast vielleicht irgendeine Vorabpreisliste, wo sicher der eine oder andere Fehler drin war.Hier ist die aktuell gültige Liste abrufbar: http://www.ford.de/Hidden/BroschuerenPreiseDaten
Aber in der Broschüre ist sie serienmäßig drin.
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 21. Februar 2015 um 16:47:12 Uhr:
Aber in der Broschüre ist sie serienmäßig drin.Zitat:
@feltel schrieb am 21. Februar 2015 um 16:37:55 Uhr:
Nein, entweder als Einzeloption oder im Winterpaket zu bestellen. Du hast vielleicht irgendeine Vorabpreisliste, wo sicher der eine oder andere Fehler drin war.Hier ist die aktuell gültige Liste abrufbar: http://www.ford.de/Hidden/BroschuerenPreiseDaten
Wichtig ist, was letztendlich im Auto ist, und nicht was in der Broschüre steht. Was sagt denn die Bestellbestätigung, da müsste doch alles aufgelistet sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tuborger schrieb am 21. Februar 2015 um 19:28:01 Uhr:
Wichtig ist, was letztendlich im Auto ist, und nicht was in der Broschüre steht. Was sagt denn die Bestellbestätigung, da müsste doch alles aufgelistet sein.Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 21. Februar 2015 um 16:47:12 Uhr:
Aber in der Broschüre ist sie serienmäßig drin.
Da stehen doch nur die Extras drin. Also nichts mit Sitzheizung. Das wird wohl ein Druckfehler sein.
Gibt es den 150PS Motor nicht in der Trend Ausstattung?
Ist der 125PS Motor wirklich der grösste bei Trend?
Hätte gerne den 182Ps Motor mit der Trend Austattung...
Zitat:
@kemosabe666 schrieb am 23. Februar 2015 um 14:16:00 Uhr:
Gibt es den 150PS Motor nicht in der Trend Ausstattung?
Ist der 125PS Motor wirklich der grösste bei Trend?Hätte gerne den 182Ps Motor mit der Trend Austattung...
Da musst du mindestens zur Business Ausstattung greifen
Hallo und Guten Abend,
mein Name ist Bernd und normalerweise bin ich im Kia Bereich unterwegs (Fahre einen Feed 1,4l 109PS) Aufgrund eines dualen Studiums fahre ich mehrere Wochen am Stück ca 150 KM hin und zurück am Tag.
Deshalb habe ich mich ein wenig nach Dieseln umgeschaut und komme nun zur Frage (Bin mir nicht sicher ob ich einen neuen Thread aufmachen durfte deshalb):
Der örtliche Händler hat mir ein Lagerfahrzeug angeboten:
Focus Turnier Business 1,5 TDCI 120 PS in Magnetic Grau. Dabei ist das Designpaket 3, Winterpaket, Dachreling schwarz, Zigarettenanzünder, der Türkantenschutz, Beifahrersitz höhenverstellbar.
Nun zu meiner Frage: fehlt diesem Auto etwas?
- Gegen 2x Fensterheber mechanisch habe ich nicht viel einzuwenden (wurden bisher selten betätigt)
- Allerdings überlege ich wegen einer Klimaautomatik. Diese fehlt in dem Lagerfahrzeug. Bei BMW zum Beispiel soll diese sehr sinnvoll agieren (Beschlagsensor), ist das hier ähnlich?
- Wie sieht es mit Licht aus? Hoffe es ist ok wenn das Fahrzeug ohne Xenon da wäre.
- Könnte man DAB nachrüsten?
Der Preisliche Rahmen liegt um die 23.000€ dachte an eine 48 Monate Finanzierung.
Ich bitte euch um ein kurzes Feedback bezüglich des Angebotes, des Preises und evtl wichtiger Merkmale.
EDIT: Bisher hatten die Fahrzeuge übrigens "nur" ein CD Radio, Klimaanlage und ein Multifunktionslenkrad 😉 Also nur zur Orientierung,
Hallo , Bernd . Bist du schon mal auf die Idee gekommen dir ein Neufahrzeug auf der Ford Homepage zu konfigurieren ? Mit 23 mille kannst du da schon was machen. Des Weiteren gibt Ford einen guten Rabat im Moment. So etwa 20 % auf die UVP sollten drin sein. Die bekommst du auch bei Finanzierung. Und wenn du dein Auto fertig hast , Druck es aus und Renn den Ford Händlern die Bude ein.
Was ich dir als Vielfahrer empfehlen kann oder würde wäre das Technologie packet , Xenonlicht und diesen adaptiveren Tempomat. Schau dir diese Sachen mal an. Die können wirklich was. Zu diesem Tempomat gibt es auf You tube Videos , die das ganz nett erklären. Und spreche nochmal mit Oma , für 25000€ bekommst du so ein Auto wie du es willst. Es lohnt sich.
Ach ja , DAB kann man nicht nachrüsten. Das hat bei meinem 345€ mit 9 Boxen gekostet ohne navi.
Hallo Skenderbeu71,
vielen Dank für deine Tipps und Empfehlungen 🙂 Also bei meinem "Wunsch" müsste ich laut Konfiguratior 25.045€ auf den Tisch legen. Der Konfiguratior von Ford direkt schlägt mir sofort einen Rabatt 12,5% vor.
Um ehrlich zu sein wollte ich Ursprünglich einen Gebrauchtwagen, aber bei der 0,0% und dem generellen Rabatt lag der Lagerwagen nicht weit weg. Ich werde mit der Konfiguration mal hingehen, allerdings erhoffe ich mir nicht wirklich gute Neuigkeiten :/ Denn mehr als die 286 im Monat wäre es mir eigentlich nicht wert.
EDIT: Eine neugierige Frage: Bist du mit dem Ecoboost Motor als Vielfahrer zufrieden? Ich durfte im Rahmen einer Automesse einen 1,0 Eco und den 1,5 TDCI fahren und war etwas überrascht bezüglich des Verbrauches. Der Benziner hat für eine Strecke mit viel Überland runde 6 Liter wollen (obwohl man mit der Schaltanzeige und ohne großen Beschleunigen und max kurz 90 fahren konnte)
Dagegen konnte der 1,5er TDCI die Strecke mit 4,6 L bewältigen (Bin sie gleich hintereinander gefahren)
Ich durfte zwar nicht auf die Autobahn, aber ich befürchte einen weiteren Anstieg auf 7-9 Liter auf 120 KM/h und dann könnte ich locker den Ceed weiterfahren :/
Zitat:
@mitwisser schrieb am 24. Februar 2015 um 06:38:53 Uhr:
Hallo Skenderbeu71,vielen Dank für deine Tipps und Empfehlungen 🙂 Also bei meinem "Wunsch" müsste ich laut Konfiguratior 25.045€ auf den Tisch legen. Der Konfiguratior von Ford direkt schlägt mir sofort einen Rabatt 12,5% vor.
Um ehrlich zu sein wollte ich Ursprünglich einen Gebrauchtwagen, aber bei der 0,0% und dem generellen Rabatt lag der Lagerwagen nicht weit weg. Ich werde mit der Konfiguration mal hingehen, allerdings erhoffe ich mir nicht wirklich gute Neuigkeiten :/ Denn mehr als die 286 im Monat wäre es mir eigentlich nicht wert.EDIT: Eine neugierige Frage: Bist du mit dem Ecoboost Motor als Vielfahrer zufrieden? Ich durfte im Rahmen einer Automesse einen 1,0 Eco und den 1,5 TDCI fahren und war etwas überrascht bezüglich des Verbrauches. Der Benziner hat für eine Strecke mit viel Überland runde 6 Liter wollen (obwohl man mit der Schaltanzeige und ohne großen Beschleunigen und max kurz 90 fahren konnte)
Dagegen konnte der 1,5er TDCI die Strecke mit 4,6 L bewältigen (Bin sie gleich hintereinander gefahren)
Ich durfte zwar nicht auf die Autobahn, aber ich befürchte einen weiteren Anstieg auf 7-9 Liter auf 120 KM/h und dann könnte ich locker den Ceed weiterfahren :/
Ich habe mein Focus noch nicht. Und fahre höchstens 20000 im Jahr. Ich hatte vorher einen Diesel und wollte eigentlich auch wieder einen. Weil aber kein Diesel als Vorführer da war bin ich mal den 1,5 Benziner gefahren und war sehr überrascht wie der geht. Dann habe ich die zwei Motoren mal in so einen vergleichsrechner zwischen Diesel und Benziner getan und siehe da , der Benziner lohnt sich bis 24000km. Wenn du auf die jagt nach nem neuen gehst , scheu nicht bei mindestens 5 Händler vorbei zu gehen, es wird sich lohnen. Die machen zwar alle dicke Backen aber du wirst den einen finden der unbedingt ein neues Auto verkaufen will und das merkst du dann zwischen Daumen und Zeigefinger. Und berücksichtige wirklich meine Ausstattungsvarianten. Du willst ja das Auto ne Weile fahren und ärgerst dich dann nur ...
um den 1.0er auf Langstrecke über 7, geschweige denn 8L zu bekommen muss man aber schon sehr sportlich unterwegs sein. Wenn man bis 120km/h im Verkehr mitschwimmt, schafft man auch ne 5 vorm Komma.
Ich finde die Preise auch etwas hoch, wenn ich überlege, dass ich für meinen 14k bezahlt hab (ok, hat jetzt auch nicht sonderlich viel Ausstattung und nur den kleinen Motor), da kann ich für das gesparte Geld sehr oft tanken fahren.
Moin,
- Den Ecoboost genau durchrechnen gegen den Diesel lohnt sich, da gebe ich meinen Vorrednern recht, in der Regel rechnet er sich immer bis 20tsd Kilometern, je nach Motor auch darüber hinaus
- Die 0% Finanzierung ist sehr reizvoll, eine gute Ballonfinanzierungsmöglichkeit, rein rechnerisch besser als die Flatrate und läßt dem FFH mehr Spielraum für Nachlässe, grundsätzlich sind aktuell 20 % eigentlich immer drin
- womit wir bei deinen Budget wären, für 20-22 tsd bekommst du einen Titanium mit schon reichlich Wunschausstattung obendrauf.Also lass dich nicht drängen, das ist viel Kohle, in Ruhe überlegen, du hast ja vor damit mehrere Jahre zufrieden zu fahren, grade bei Ausstattung ärgert man sich hinterher oft, was weggelassen zu haben.
Viel Spass beim Überlegen🙂
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 23. Februar 2015 um 14:28:09 Uhr:
Da musst du mindestens zur Business Ausstattung greifen
Mist, und den 182PS Motor gibt es dann ja nur in der Titanium Ausstattung...
Ich will doch nur einen Focus mit anständigen Motor:
Trend mit 182 Ps und ein paar Extras.
Warum geht das nicht Ford?
Zitat:
Mist, und den 182PS Motor gibt es dann ja nur in der Titanium Ausstattung...
Ich will doch nur einen Focus mit anständigen Motor:
Trend mit 182 Ps und ein paar Extras.Warum geht das nicht Ford?
Moin,
das geht nicht, weil ein Hersteller nicht jeden Kundenwunsch erfüllen kann und auch nicht will, wenn es sich nicht lohnt.
I.d.R. kaufen eben die Kunden die die höchste Ausstattungsvariante wählen auch die großen Motoren.
Davon ab, Alternative wäre für dich Buisiness Ausstattung mit dem 150PS Ecoboost zu nehmen, der 184 PS unterscheidet sich zum 150 PS im Alltag vor allem durch eine Höhere Endgeschwindigkeit und ein etwas länger nutzbares Drehzahlband, der Drehmoment ist identisch und ein anständiger Motor ist der 150PS Ecoboost sicherlich.