Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Es gibt auch bei Audi einige Aggregate, die die versprochene Leistung mehrheitlich nicht haben. S5 z.B.
Danke für eure aufmunternden Worte 😉
Da werd ich wohl noch mal auf nen Stechen bestehen müssen. ^^
Über Chiptuning hab ich auch schon nachgedacht. Aber leider fehlt dafür das nötige Kleingeld.
Und wenns nicht klappt - so what?
Gibt schlimmeres. Geistig auf der Überholspur zu sein ist mehr wert..🙂
Tja. 🙂 Da muss ich seit gestern wiedersprechen. Jetzt zeigt er auch runterschalten an. Er war nicht in der Werkstatt. Also kein Update. Mann muss aber sehr untertourig fahren.
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Nein, er will tatsächlich nur hochschalten lassen.Zitat:
Original geschrieben von hubutz
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Ähnliche Themen
Ich habs auch mal mit dem 1.6er Diesel probiert. Wenn man das Auto immer weiter runter bremst ohne noch Gas zu geben kommt erst bei (schon sehr holprigen) 800 rpm die Meldung zum Runterschalten. Wenn man allerdings bei ca 1000-1200 rpm das Gaspedal stark durchdrückt und der Motor zu wenig Kraft zum schnellen Beschleunigen hat, kommt die Meldung auch schon.
Moin!
Hat hier schon mal jemand eine universelle Smartphone-Halterung an die A-Säulen Halterung befestigt.
Ich hab die Halterung und ein Garmin Navi.
Aber das nutze ich vllt ein Mal im Jahr. Ich fahre sehr selten weiter weg und wenn, dann kenne ich die Strecke.
Da würde ich viel lieber mein S4 an der Stelle sehen.
Da könnte man uU auch so Spielerein wie Torque laufen lassen oder so. Und Navigon aufm Handy gefällt mir auch besser als das Garmin Navi.
Also , hat da jemand nen Tipp für mich?
Wäre sehr dankbar!
Die Spielereien laufen lassen während der Fahrt? Hoffentlich nicht, stehen doch zu viele Bäume am Wegesrand.Zitat:
@riotmilch schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:38:13 Uhr:
Moin!Hat hier schon mal jemand eine universelle Smartphone-Halterung an die A-Säulen Halterung befestigt.
Ich hab die Halterung und ein Garmin Navi.
Aber das nutze ich vllt ein Mal im Jahr. Ich fahre sehr selten weiter weg und wenn, dann kenne ich die Strecke.
Da würde ich viel lieber mein S4 an der Stelle sehen.
Da könnte man uU auch so Spielerein wie Torque laufen lassen oder so. Und Navigon aufm Handy gefällt mir auch besser als das Garmin Navi.
Also , hat da jemand nen Tipp für mich?
Wäre sehr dankbar!
Zitat:
Die Spielereien laufen lassen während der Fahrt? Hoffentlich nicht, stehen doch zu viele Bäume am Wegesrand.
Na hoffentlich hast du auch das Radio ausgebaut und das display im kombiinstrument abgeklebt 😉
Hatte am Freitag meine erste Inspektion und die Winterreifen wieder drauf bekommen.
Hat schonmal jemand beobachtet, dass sein Focus nach der Inspektion, Updates, Luftfilter gereinigt, etc. besser ging?
Der Weg bis 200 kommt mir jetzt wesentlich dynamischer vor. es fühlt sich nicht mehr so "angestrengt" an.
Sommerreifen: 215er
Winterreiffen: 205er
Das macht ja auch was aus, aber das es gefühlt gleich soviel ausmacht wäre mir irgendwie schon zu viel. Zuvor auf gerader Strecke war bei 200 meist Ende. Jetzt ist das selbe Verhalten bei 210 zu sehen und bei Gefälle gehts dann bissl weiter.
Meine Frau meinte auf einmal "Was ist denn mit dem Teil los, wir heben ja gleich ab" Und wir haben noch einen m135i, Sie ist also schon was gewohnt 😉
Was hast du denn für eine Motorisierung? Nach dem Luftfilterwechsel würde ich eine Leistungszunahme mal nicht ausschließen...
Zitat:
@thps schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:49:01 Uhr:
Was hast du denn für eine Motorisierung? Nach dem Luftfilterwechsel würde ich eine Leistungszunahme mal nicht ausschließen...
1.0 125PS
Zitat:
@MK3-MUC schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:26:14 Uhr:
Hatte am Freitag meine erste Inspektion und die Winterreifen wieder drauf bekommen.Hat schonmal jemand beobachtet, dass sein Focus nach der Inspektion, Updates, Luftfilter gereinigt, etc. besser ging?
Der Weg bis 200 kommt mir jetzt wesentlich dynamischer vor. es fühlt sich nicht mehr so "angestrengt" an.Sommerreifen: 215er
Winterreiffen: 205erDas macht ja auch was aus, aber das es gefühlt gleich soviel ausmacht wäre mir irgendwie schon zu viel. Zuvor auf gerader Strecke war bei 200 meist Ende. Jetzt ist das selbe Verhalten bei 210 zu sehen und bei Gefälle gehts dann bissl weiter.
Meine Frau meinte auf einmal "Was ist denn mit dem Teil los, wir heben ja gleich ab" Und wir haben noch einen m135i, Sie ist also schon was gewohnt 😉
Oh Wunder wenn man von 215 17 auf 205 16er wechselt 😉 Das merkt man auch beim 1.6er Ecoboost gewaltig.
Ich weiss ja, dass das was ausmacht, aber das der Unterschied "nur" wegen den reifen so spürbar ist wäre echt wahnsinn.
Deshalb brauchen die 1.6er EB mit 150 ps und 18er Felgen alle ein Tuning damit sie einem Serien 1.6 EB mit 150ps und 16er Felgen hinter her kommen 😁
Macht genug aus, will nur keiner glauben.
Jo das denke ich auch. Das erklärt auch, das manche mit ihrem 1.0EB nur mit Ach und Krach auf 190 kommen und andere auf der Geraden 210-215 Tacho auf der Geraden schaffen.
Ich wusste schon warum ich nur 16er wollte 😉 ( im ernst: Es war mir nicht wichtig, wollte eigentlich gar keine Alus)