Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Das Anzugsdrehmoment für Leichtmetallfelgen und Stahlfelgen mit 5 Speichen bleibt unverändert bei 130 Nm. Das geänderte Anzugsdrehmoment für selbstsichernde Radmuttern an Leichtmetallfelgen beträgt 110 Nm. Das Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen an Fahrzeugen mit goldenen Radmuttern bleibt unverändert bei 90 Nm. Das geänderte Anzugsdrehmoment für Stahlfelgen an Fahrzeugen mit silbernen Radmuttern beträgt 130 Nm.
Ich hatte heute während der Jahresdurchsicht meines MK2 einen fast neuen Mk3 Turnier als Testwagen. Was mir etwas seltsam aufgefallen ist und ich hier nachfragen will ist die Verkleidung oberhalb des Bremspedals. Irgendwie ist oberhalb des Bremspedals eine Verkleidung, die man immer dann mit dem Fuß trifft, wenn man nicht gerade nur mit der Fußspitze aus Pedal tritt. Ist etwas seltsam vom Handling her und man muss immer genau zielen. Komischerweise ist die Verkleidung nicht über dem Gaspedal oder der Kupplung. War schon etwas seltsam und dummerweise hatte ich bei Rückgabe keine Zeit mal zu schauen, was es war bzw. nachzufragen. Daher muss ich euch quälen, ob die Verkleidung beim Mk3 Standard ist oder ob beim Testwagen etwas nicht richtig war. :-)
Ich hab nur ne 41/42. Da war dann wahrscheinlich doch was mit dem Auto nicht in Ordnung. Hätte mich auch gewundert, das etwas so gewollt konstruiert wäre.
Ähnliche Themen
Hi @ all,
mein MK3 ist nun 7 Tage alt und hat knapp 1000 km runter.
Bisher alles spitze, kann noch nichts negatives sagen.
Denoch hab ich eine kleine Frage.
Im Menü (Navi) gibt es einen Eintrag der sich nennt
Menü --> Navigation --> Assistenzfunktion --> Gefahrenstellen
Kann mir mal einer von euch sagen, was damit gemeint ist? Leider hält sich
das Hanbuch bedeckt was die Details angeht.
Gruß BamBam89
das ist der Blitzerwarner 😉 ... es werden aber auch andere echte Gefahrenstellen angekündigt, zB. aus eigener Erfahrung mit dieser Funktion: unbeschrankte Bahnübergänge, die als ortsunkundiger sehr leicht zu übersehen sind ...
es wird dann ein Signalton ausgegeben und es erscheint im Navi-Display links unten ein kleines Symbol (entweder erlaubte Höchstgeschwindigkeit oder das Achtung-Verkehrszeichen) ...
Also vor Blitzern warnt das nicht wirklich, hab auch noch nie erlebt das es vor was anderem warnt, obwohl ich es an hab. Außer damit ist die Funktion gemeint das er selbst ohne das das Navi aktiv ist Sachen ansagt wie "Achtung, auf der A113 4km stockender Verkehr"
hier in AT warnt es definitiv vor blitzern 😉 ... die warnung kommt aber auch halt so knapp vorher und das akkustische signal ist sehr dezent - tw. könnte man dann nur noch eine vollbremsung hinlegen um noch auf die erlaubte geschwindigkeit runterzukommen 🙄 ...
die von dir erwähnte durchsage kommt vom TMC und ist unabhängig davon ...
Also ich habe es auch aktiviert,
jedoch habe ich noch immer keinen Unterschied festgestellt
zwischen aktiviert und deaktiviert.
Blitzer zeigt er bei mir auch nicht an.
gibt es eigentlich was neues zu dem thema poltern / knacken fahrerseite des fahrwerkes oder so ?
hab heute winterreifen draufgemacht. auch mit diesen ist das knacken beim überfahren von kleinen unebenheiten zu hören.
bin immer noch nicht dazugekommen mal bei einem anderen händler vorstellig zu werden.
Hallo,
Ich habe automatisch einklappende Außenspiegel und wollte mal fragen ob man diese für den Winter auch ausschalten kann. Sobald ich das Auto abschließe klappen die Spiegel automatisch ein. Bei meinem Bruder ging dadurch im Winter mal ein Spiegel (kleiner Motor im Spiegel) kaputt