Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Zitat:

@mollenhower schrieb am 19. März 2019 um 10:43:14 Uhr:


Hier ist deine Teilenummer 1814638.
Und hier mit Preis Luftschlauch

Der Preis ist schon heftig.

Das ist nicht mehr heftig, sondern unverschämt!

Zitat:

@cheezier schrieb am 19. März 2019 um 13:02:53 Uhr:


Danke, den Preis nannte man mir schon bei Ford, ich hatte aber vergessen mir die Nummer zu notieren. Ich will beim Schrott fragen. Wozu der kleine Schlauch ist, weißt du nicht zufällig? Gehäuseentlüftung? Ich frage mich, wie problematisch es ist, das die Stelle undicht ist.

Bei dem Preis würde ich über eine russische Ducktape reperatur nachdenken(sofern es wirklich nur ein druckloser Luftschlauch ist)

Zitat:

@Foxs schrieb am 19. März 2019 um 16:57:48 Uhr:



Zitat:

@cheezier schrieb am 19. März 2019 um 13:02:53 Uhr:


Danke, den Preis nannte man mir schon bei Ford, ich hatte aber vergessen mir die Nummer zu notieren. Ich will beim Schrott fragen. Wozu der kleine Schlauch ist, weißt du nicht zufällig? Gehäuseentlüftung? Ich frage mich, wie problematisch es ist, das die Stelle undicht ist.

Bei dem Preis würde ich über eine russische Ducktape reperatur nachdenken(sofern es wirklich nur ein druckloser Luftschlauch ist)

Ja deshalb meine Frage. Der Schlauch geht halt zu einem T-Stück und dort geht ein Schlauch unter die Motorabdeckung und der Andere verschwindet nach unten.

Ich würde es auch kleben usw. Aber es könnte halt undicht werden.

Zitat:

@cheezier schrieb am 19. März 2019 um 17:32:13 Uhr:


Ja deshalb meine Frage. Der Schlauch geht halt zu einem T-Stück und dort geht ein Schlauch unter die Motorabdeckung und der Andere verschwindet nach unten.

Ich würde es auch kleben usw. Aber es könnte halt undicht werden.

Naja mach den motor an und fass das loch an...

wenn er saugt > zukleben
wenn er pustet es aber nur schwach ist > zukleben
kommt kompressorähnlicher luftdruck da raus > austauschen

Am besten wäre wenn das auto schon ne weile gelaufen ist. Wenn da 300°C warme luft rauskommt bringt kleben auch nix

Ähnliche Themen

Das ist Wucher und ohne Worte zu finden ....Wer weiß was sowas bei der Marke mit dem guten Stern kosten würde.....

Zitat:

@meikel_ddorf schrieb am 19. März 2019 um 18:37:23 Uhr:


Das ist Wucher und ohne Worte zu finden ....Wer weiß was sowas bei der Marke mit dem guten Stern kosten würde.....

Leider relativ normal

bei meinem Quad war der schlauch vom Luftfilter zum Vergaser brüchig. Wollten 120€ für das teil haben. Ductape hat aber bis zum verkauf gereicht.

edit:
die luftschläuche enthalten wohl platin deshalb der preis 🙂

Aha ok.....

@Foxs
Ja danke und nein danke ;D

Ich möchte es schon genauer wissen. Ist ja definitiv das Ansaugrohr. Ob da ein Unterdruck in dem Schlauch benötigt wird oder was auch immer, wäre wichtig zu wissen. Das würde ich doch nicht merken. Ich schau mal rum und gucke, ob einer nen 1.6er kaputtgefahren hat. Muss ja nicht neu sein.

Und jaaaaaa ;D das Teil ist teuer...

Also soweit ich weiß geht da der Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung dran. Die ölige Luft soll ja nicht in die Umwelt sondern wird wieder zur Verbrennung genutzt. Deshalb machen sich viele dort eine Oilcatchcan dran, also einen Ölabscheider.
Gruß

Edit: Ich würde das Teil ausbauen und die Bruchstelle ausbohren. Dann einen passenden Nippel besorgen und einschrauben. Vllt aus dem Baumarkt. Die Größe kannst du ja vom irgendwo rumbaumelnden Schlauch ermitteln. War nur mal ein Tip.

@charles2

Mich wunderte halt auch, dass da dann ab einem T-Stück 2 Schläuche abgehen. Einer die Entlüftung. Und der andere? Ich muss nochmal genauer schauen.

Jedenfalls vielen Dank für den Tip! Daran habe ich auch schon kurz gedacht, wollte aber erstmal die Schlachtfest-Focusse (oder Focen, wenn das der korrekte Plural ist ?! ;D ) abtelefonieren. Ich müsste dann halt den restlichen Stutzen entfernen. Ich habe auch schon überlegt, das Stück vom 1.6er Fiesta Ansaugrohr auszuschneiden und mit kräftigem Kleber und zwei Rohrschellen an meinem "anzuflanschen". Der kleine Anschluss sieht gleich aus. Die Rohre vom Fiesta gibts überall gebraucht für ca. 25€... ich dachte bis vorhin, die 1.6er EB's sind alle gleich, ist aber wohl nicht der Fall.

Danke an alle, die auf meine "kleine Frage" geantwortet haben! 🙂

Edit:
Ich wollte nicht noch den kleinen Schlauch beschädigen oder verändern. Dieses oder ein ähnliches Anschlussstück würde ich im Baumarkt leider sicher nicht finden. Wenn ich dann in ein paar Wochen verzweifelt bin, weil ich kein Teil bekomme, mach ich es wahrscheinlich doch so...

Kannst ja mal ein Feedback geben was/wie du das geregelt hast. Alles Gute bis dahin!

Habe ich das richtig gelesen, der neue MK4 ST bekommt den 2.3L Motor mit 280PS?

Ja.

Ergibt irgendwie gar kein Sinn, Downsizing, dann bekommt Mercedes sogar aus ein 2.0L Motor 385PS raus und der Trend geht doch nach unten... aber dann wohl mit Zylinderabschaltung?

Keine Ahnung, das musst du im entsprechenden Bereich nachlesen, da wird ausgiebig über der ST diskutiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen