Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Bzgl.Waschdüsen hab ich es jetzt schonwieder satt,meine gehen miserabelst mit dem Spritzfeld,da kommt bei 60 nix über dem unteren Drittel an.
Hatte letzten Winter Sonax Xtreme drin,keine Besserung,hab jetzt mal das Blue Energy geordert,hoffe geht besser.Ansonsten muss ich die Düsen reklamieren.
SWRA hab ich deaktiviert sonst wird der Behälter im Zeitraffer leer.
Hat der FL andere Düsen? Kann mich beim vFL nicht wirklich beklagen. Bei 150+ haben aber wohl mehr oder weniger alle ihre Probleme. Mal kurz den Hebel heranziehen reicht da nicht. Man muss schonmal 2, 3x nachspritzen... (Okay, hab keine SWRA.)
Ähnliche Themen
Keine Ahnung,bis jetzt nix gefunden.Dachte an stärkere Pumpe,passt aber nix und anderen Düsen die passen würden und nicht von Ford kommen gibts a ne.
Nein der FL hat selbe Düsen wie der VfL aber da gabs das Thema auchschon.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 1. November 2016 um 22:27:27 Uhr:
Nein der FL hat selbe Düsen wie der VfL aber da gabs das Thema auchschon.
... okay ja, da war was...
Das "Problem" ist, man kann Wischen und Spritzen nicht getrennt steuern. D.h., die Wischer sind (bei hohen Geschwindigkeiten) schon "weg" bevor das Wasser auf der Scheibe ankommt. Bei meinem vorherigen japanischen Auto ging das getrennt. Man konnte also erst spritzen und dann die Wischer in Bewegung setzen. Da war das nicht so das Problem...
Stimmt,ginge das wäre es passend zu managen aber so ist es nur Müll das System,zumindest bei den Fordmodellen.
Wer das abgesegnet hat bei Ford gehört verdroschen bis er lacht und dann weil er lacht.
Naja, keine Ahnung wie das bei aktuellen Mitbewerbern so funktioniert. Falls das alles per Software angesteuert wird (Spritzen/Wischen), dann sollte sich das auch V-abhängig regeln lassen. Aber das sind dann eben so Details wo nicht als erstes dran gedacht wird...
Bei meinem Rover GTI von 1992 ging das auch noch getrennt.......seither bei allen Autos zusammen.
Das werden die zusammengelegt haben, weil viele Trottel nach dem Bespritzen nix mehr gesehen haben, bis sie den Scheibenwischerhebel entdeckt haben.
Was ne Wissenschaft.
Völlig egal was man da rein kippt. Destilliert oder nicht. -30 oder -60 als Konzentrat. Pumpen tut der Wagen alles. Und kaputt geht da auch nichts. Im Sommer hab ich Wasser aus der Regentonne rein gemacht. Läuft alles noch tadellos. Wichtig ist, das es nicht frieren kann, also der zu erwartenden Aussentemperatur genügt. Und das immer genug drin ist.
Ja. Aber das hat doch mit dem Auto nichts zu tun. Da steht nichts unter Spannung. Zudem würde weniger konzentrierte Flüssigkeit den gleichen Effekt hervor rufen. Nur eben länger dafür brauchen. Ist aber noch nie passiert. Ist Euer Ding, was Ihr macht, aber das ist echt übertrieben.
Jeder soll seinen Frieden finden mit "seinem" Frostschutz.
Das teure Zeug muss ja auch verkauft werden.
Genau wie V-Power Racing auch vertankt werden muss. 100 ml gespart...1 Liter mehr bezahlt...und bei 6500 Umdrehungen ein PS mehr gespürt.
IKEA Möbel sind auch nicht schlecht....nur ihr Ruf ( liegt wohl eher an den Mitbewerbern )
also....leben und leben lassen
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 3. November 2016 um 05:57:07 Uhr:
Ja. Aber das hat doch mit dem Auto nichts zu tun. Da steht nichts unter Spannung. Zudem würde weniger konzentrierte Flüssigkeit den gleichen Effekt hervor rufen. Nur eben länger dafür brauchen. Ist aber noch nie passiert. Ist Euer Ding, was Ihr macht, aber das ist echt übertrieben.
Ich habe sehr oft blinde Scheinwerfer zum aufbereiten und genau das passiert da.
Ich will ja niemand das aufschwätzen sondern nur den Hinweis geben das billige Mittel sowas verursachen kann. Die paar Euro sind mir die Pflege meines Autos wert. War teuer genug 😉