Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Doch Einmal hat er das wirklich am Rechten scheinwerfer gewechselt und der hat sogar ganz normale Hände 😁 danach kamen immer die anderen Mitarbeiter und haben den Scheinwerfer komplett rausgebaut und Einmal sogar vergessen diesen wieder einzustellen dann habe ich oft die Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen und bin dan Nocheinmal hin zum einstellen. (war kein Ford Händler)

Kann man eigentlich die Stoßstange (vorne) vom ST auf für den normalen focus (Titanium) nehmen? Oder ist sowas nicht machbar? Würde mich mal interessieren. 🙂

Nehmen kannst Du prinzipiell alles, ob es passt ist was anderes.
Beim Focus gab es noch nie eine Stoßstange. Der Stoßfänger vom ST passt nicht an alle Varianten vom Titanium, z.B. mit ACC und/oder PDC vorn.

Zitat:

@escalator schrieb am 29. Mai 2016 um 10:21:13 Uhr:


Der Stoßfänger vom ST passt nicht an alle Varianten vom Titanium, z.B. mit ACC und/oder PDC vorn.

Was aber in vielen Fällen durch ein paar Bohrungen angepasst werden könnte.

Ähnliche Themen

Nehmen wir mal an meine hat nur pdc und die ich gefunden habe genauso. Also müsste es eigentlich doch passen?

Zitat:

@Serkan1986 schrieb am 29. Mai 2016 um 13:55:06 Uhr:


Nehmen wir mal an meine hat nur pdc und die ich gefunden habe genauso. Also müsste es eigentlich doch passen?

Es gibt keine ST-Frontschürze mit PDC ab Werk. Da hätte also jemand schon etwas daran gearbeitet. Möglich ist der Anbau aber auf jeden Fall, gibt ja genug Fotos davon in den Bilderthreads.

Danke razor1.
Wundere mich aber warum der St nicht mit pdc ausgestattet ist. Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen um ganz ehrlich zu sein.

Was den Umbau angeht, würde ich mal den User BoeBoe kontaktieren. Der hat damals seinen vFL auf ST-Optik umgebaut und kann dir da sicherlich einiges erzählen.

Kann man eigentl das Handyladekabel immer im 12V angesteckt lassen ohne das mein Handy geladen wird? An der 12V Steckdose

Ja das kannst du machen, die 12V Buchse schaltet nach einer Weile im stand die Stromversorgung automatisch aus.

Und noch eine Frage 😁
Vor kauf des Focus habe ich gelesen und mich damit abgefunden, das ein direktes Reifendrucksystem verbaut ist, d.h. Sensoren in den Rädern. Nun lese ich das es das indirekte ist?

Was stimmt denn? Indirektes wäre mir natürlich lieber 😁

Das mit den Sensoren hast du ab einen bestimmten Baujahr, in allen Autos, ich glaube ab 2014 . Das ist eine EU Regelung

Der FL hat auf jeden Fall das direkte... der vFL ab BJ Mai oder Juni 2014...
Das direkte System heißt leider die Sensoren in den Felgen... aber unsinnigerweise wird der genaue Luftdruck nicht im BC angezeigt wir z.B. im Mondeo...

Das kann man auch nicht codieren lassen bzw. kommt mit einem Software Update?

Die EU-Richtlinie sagt aber nur das es ein System geben muss, nicht ob direkt oder indirekt oder?

Laut Wikipedia, ja "In Europa leitete die Europäische Union durch die EU-Verordnung Nr. 661/2009[4] eine ähnliche Gesetzgebung ein. Mit der am 19. August 2010 in Kraft getretenen ECE-Regelung Nr. 64[5] müssen seit dem 1. November 2012 alle neu homologierten Fahrzeugmodelle mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Seit 1. November 2014 ist ein solches System für alle Neuwagen beim Verkauf vorgeschrieben."

Deine Antwort
Ähnliche Themen