Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
ja, ab einer gewissen Temperatur schafft es die FSH auch nicht mehr so schnell die Scheibe freizubekommen. Gestern Abend bei -19°C hatte ich dann auch nach 2km Fahrt nur Sichtlöcher in der Frontscheibe, aber besser als ohne, da wäre ich wohl total blind gefahren, da von innen und außen gefroren.
Zitat:
@w_white schrieb am 19. Januar 2016 um 08:28:34 Uhr:
ja, ab einer gewissen Temperatur schafft es die FSH auch nicht mehr so schnell die Scheibe freizubekommen. Gestern Abend bei -19°C hatte ich dann auch nach 2km Fahrt nur Sichtlöcher in der Frontscheibe, aber besser als ohne, da wäre ich wohl total blind gefahren, da von innen und außen gefroren.
Und dann fährst du 2km mit Sichtlöchern? ....
Manchen Leuten gehört wirklich der Führerschein abgenommen!
Ähnliche Themen
Ich hatte heute Morgen bei -10 Grad dicke Eisplatten auf der Frontscheibe.
Hat halt 3 Minuten gedauert mit der FSH.
Dafür war danach die Scheibe komplett frei und ich hatte keine kalten Hände 😉
Mit etwas mehr Zeitaufwand muss man halt im Winter rechnen.
Nur mit einem kleinen Guckloch loszufahren ist grob fahrlässig.
Meine Sister hat damals auf die Art den neuen Familien-Wagen geschrottet.
War spät dran und hätte sonst die S-Bahn verpasst...
Aber halt, sie hat dann nicht nur eine S-Bahn verpasst 😉
Ich habe mir angewöhnt, beim C-Max meiner Frau, die Frontscheibe grob anzukratzen, da bekommt man keine kalten Hände und die Frontscheibe wird schneller frei.
Mein Auto steht nämlich artig in der Garage ;-)
Na sowas, deine arme Frau muss ihren Wagen draussen parken und der werte Herr beschlagnahmt die Garage 😉
Zitat:
@Jetstream747 schrieb am 19. Januar 2016 um 11:33:31 Uhr:
Na sowas, deine arme Frau muss ihren Wagen draussen parken und der werte Herr beschlagnahmt die Garage 😉
Man(n) muss halt Prioritäten setzen.
Vor dem ST durfte sie mit ihrem Wagen drin stehen über Nacht ;-)
Die beheizten Sprühdüsen sehe ich nicht als Problem an: Schau dir mal die Wischwasserleitungen an - die sind total dünn, unbeheizt und verlaufen im rechten Kotflügelbereich. Da wird die Brühe bei diesen Temperaturen (-15°C) gnadenlos einfrieren!
Und von der Frontscheibenheizung meines Mk3 FL bin ich leider enttäuscht, die hat zu wenig Leistung.
Das auftauen ging beim MK2 FL wesentlich schneller!
Hinten kommt nun auch nichts mehr raus, also wird die Brühe eingefroren sein.
Beim Auto meiner Frau is alles gut.?
Zitat:
@Michelico schrieb am 19. Januar 2016 um 17:01:10 Uhr:
Hinten kommt nun auch nichts mehr raus, also wird die Brühe eingefroren sein.Beim Auto meiner Frau is alles gut.?
Servus,du hast doch geschrieben das du Scheibenfrostschutz bis -30 Grad drin hast(welche Marke) also bei uns war fast -20 Grad und bei mir funktioniert alles tadellos obwohl mein Mittel(Sonax) nur bis -20 Grad deklariert ist.Hast du schon mal die Sicherungen überprüft?
Ich hab so ne Brühe aus'm Baumarkt drinn, Marke weiß ich grad nich.
Hab heut gelesen das dass Zeugs aus'm Baumarkt nichts taugt, wohl zu spät.
Sicherrung hab ich nich überpruft, da Pumpe zu hören ist und manchmal kleine Tropfen rauskommen.
Ich finde in der Bedienungsanleitung nichts über manuelle Einstellungen Ausstiegslicht. Ich mag es nicht, das das Auto, wie ein Weihnachtsbaum leuchtet und die Xenonscheinwerfer auch noch beim verschlossenen Auto genau so lange nachleuchten. Ich komme leider bei Manuell nicht weiter, also es gibt da keine Unterpunkte (oder nicht entdeckt), wie kann ich das abstellen, das die Xenons nicht beim Austiegslicht mit leuchten ?
Hallo alle zusammen,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Renault Laguna 2L 150Ps Diesel und bin von A nach B auf den Focus sowie Mondeo gestoßen.
- Welche Motoren könnte man für 25KM am Tag einfach Pendeln empfehlen?
- Hat Focus bzw. Mondeo eine Progressivlenkung (also eine die bei höheren Geschwindigkeiten schwerer wird, nach meinem Laguna fällt mit es schwer ohne das zu fahren *grins*)?
- Ist der Focus oder Mondeo ruhiger auf der Autobahn?