Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hubutz
... und wieviel Zeitabstand ein Balken beim Adaptiven Tempomat entspricht.
Irgendwo steht, daß der mittlere der 5 Balken für den klassischen Abstand "halber Tacho" steht.
Dies entspricht dann also 1.8s, ein Balken entspricht somit 0.6s Fahrstrecke.
In der Praxis erfolgt die Anpassung des Abstands allerdings ganz allmählich an die sich ständig ändernden Bedingungen, so daß die 0.6s pro Balken nur bei ganz konstanter Geschwindigkeit zutreffen.
...und noch einer.
Im Autohaus schaute ich mir einen "verschlossenen" Turnier an und wunderte mich, dass sich die Tankklappe öffnen lies. Ist die Klappe nicht mehr über die Zentralverriegelung automatisch verriegelt???
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
...und noch einer.Im Autohaus schaute ich mir einen "verschlossenen" Turnier an und wunderte mich, dass sich die Tankklappe öffnen lies. Ist die Klappe nicht mehr über die Zentralverriegelung automatisch verriegelt???
Nein, war sie schon bei meinem mk2 nicht
....das ist aber "doof". Kann ja jeder was rein schütten oder raus saugen......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
....das ist aber "doof". Kann ja jeder was rein schütten oder raus saugen......
Negativ,
ich glaub das heißt easy fuel und erlaubt nur das einführen der passenden zapfpistole (Benzin/Diesel) . oder aber des zum fahrzeug gehörenden stutzen zum betanken per kanister. und soweit ich weiß muss das auto dafür geöffnet sein.
greetings
na gut,
wenn das so ist kann man ja damit leben. Ich hab mir den "easy fuel" nur als federbelastetes "Deckelchen" vorgestellt welches man mit jedem "Strohhalm" runterdrücken kann. Ich werd es mir mal näher anschauen wenn das "Autochen" da ist.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Moin,eine Frage zur Doppelverriegelung. Gibt es die Doppelverriegelung nur wenn man eine Diebstahlwarnanlage kauft oder wird beim zweimaligen Drücken der Fernbedienung immer doppelt verriegelt?
wenn man sich die Konfiguration anschaut, so ist die Doppelverriegelung nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage zu bekommen.
Turmfalke64
wie das Wort schon sagt, ist der Wagen doppelt verriegelt, was zur folge hat, das man das Fahrzeug auch nicht von innen öffnen kann, was es einigen unangenehmen Gesellen nicht so einfach macht, gleich an alle Gegenstände zu kommen, da Sie ja keine Türen öffnen können und dadurch mehr Zeit aufwenden müssen, um an die Gegenstände zu kommen, was denen bestimmt nicht zusagt.
Turmfalke64
richtig....
einmal schließen - fahrzeug von aussen verschlossen
zweimal schließen - fahrzeug von innen und aussen verschlossen
Zitat:
Original geschrieben von Turmfalke64
wie das Wort schon sagt, ist der Wagen doppelt verriegelt, was zur folge hat, das man das Fahrzeug auch nicht von innen öffnen kann, was es einigen unangenehmen Gesellen nicht so einfach macht, gleich an alle Gegenstände zu kommen, da Sie ja keine Türen öffnen können und dadurch mehr Zeit aufwenden müssen, um an die Gegenstände zu kommen, was denen bestimmt nicht zusagt.Turmfalke64
Hallo,
Also ich habe im vergangenen Winter die Erfahrung gemacht das solch unangenehme Gesellen für alle KFZ einen Universalschlüssel haben um Wertgegenstände aus dem Auto zu entwenden. Nämlich solch einen speziellen Hammer mit dessen Hilfe die Seitenscheibe im nu in 1000 kleine Stücke zerspringt. Und das nur um dann festzustellen das eine iPhonehalterung im Auto nicht auf sonstige Wertgegenstände hinweißt.
Naja, alles n allem 25€ Selbstbeteiligung bei der Versicherung und sonstige Rennereien.
Fazit: Dem Übeltäter war egal ob einfach oder doppelt verschlossen.
Greetings
das heisst dann im Umkehrschluss, dass ich jemanden im Auto einschliessen kann, wenn man von innen nicht aufmachen kann. Thema Flucht und Gefahr..sowas ist doch in Deutschland garnicht zulässig....
Will hier nicht klugsch......, interessiert mich nur.
danke
1. sowas macht man ja auch nicht und wenn der Wagen doppeltverriegelt ist, ist die Diebstahlalarmanlage scharf geschaltet, mit Innenraumüberwachung, den Stress tust Dir nicht an, da jemanden einzuschliessen.
2. ohne klugzuscheissen, was ist mit Deiner Wohnung, da kannst auch jemanden einschliessen ;-)
Turmfalke64
:-), zu 2. Hast du beim Auto schon mal den Schlüssel von innen an der Tür stecken lassen.
Alles klar...weiter im Thema..
die alarmanlage wollte ich auch... nach einigen diskussionen über pro und contra hab ich mich aber dagegen entschieden...
aus folgenden gründen...
1. mal ganz ehrlich wenn interessierts schon wenn so ein ding los geht... die meisten schauen ja nicht mal mehr
2. das man auch von innen verriegeln kann... was bringt das wirklich... nichts weil wenns profis sind, interessieren die weder alarmanlage noch wegfahrsperre noch sonst was... bei uns wurden innerhalb einer nacht drei graue audis gestohlen, alle 1-2 jahre alt
3. die innenüberwachung hat auch nachteile... wenn man zb nen hund oder auch mal schnell zb ein kind um auto sitzen lässt, weil man evtl nur kurz in ein geschäft muss, geht die alarmanlage dauernd los, wenn sich drinnen was bewegt
im grossen und ganzen also nicht unbedingt das was man braucht, ich schon gar nicht weil das auto sowieso grösstenteils in einer garage steht