Focus II - nenene

Ford Focus

Nene, nicht nur dass der Verbrauch vom 1.6Ti-VCT in weiter Ferne von Werksangaben liegt (die testen wohl bei Dauerfahrt bergab mit Rückenwind, auf der Autobahn sollte man auch nicht mehr als 120 fahren), die Qualität der Kunststoffteile miserabel ist und sich z.B. Stoßleisten kaum ohne chemische Mittel reinigen lassen wollen, die Griffe für die Heckklappe des 3-Türers von nem Vollidioten designt wurden und mir nach wenigen Wochen die Halterung des Heckscheibenwischers abbrach, die manuelle Klima sich einfach mal von alleine einschaltet sobald man an der Lüftung dreht, nein auch noch ne Rückrufaktion steht an (Dichtung Heckscheibenmotor).... ich bin von dem Auto (Ausstattung Trend) maßlos enttäuscht....vor allem hatte ich höhere Ansprüche an den durchzugsschwachen Motor, der doch so hochgepriesen war. Wenn ich könnte würde ich das Ding nach 8 Monaten und 12TKM Erfahrung wieder zurückgeben!
Vielleicht postet ihr mal was ihr für gute/schlechte Erfahrungen mit Eurem Focus habt...das beste find ich ja eh, dass man von Ford den Umfragebogen direkt nach Neukauf bekommt wo noch keiner so richtig erfahrung mit dem Auto gemacht hat.

30 Antworten

Hi,

ein paar Punkte kann man nachvollziehen, jedoch...

- das der Motor nichts vom Teller zieht, merkt man sofort bei der Probefahrt. Wer ihn dennoch bestellt, naja...

- den hirnrissigen Griff am Kofferraumdeckel entdeckt man noch in der Ausstattungshalle

- das die Klimaanlage bei Stellung "defrosten" einschaltet, erschliesst sich nach dem Lesen der Bedienungsanleitung, macht durchaus Sinn und läßt sich durch eine winzige Drehung des Lüfttungsschalters abstellen

Und Rückrufaktionen treffen alle Hersteller. Wenn's jedoch nur um so einen Pipifax wie einen Dichtring am Heckwischermotor geht, verstehe ich die Aufregung nicht. Meine Eltern waren mit ihrem C-Max am Freitag in der Werkstatt, haben einen Kaffee getrunken, ein wenig geplaudert und sind nach kurzer Zeit wieder von dannen gefahren.

Wenn dir das Interieur dermaßen schlecht gefällt....wieso kaufst du dir dann so ein Auto?

Ich weiß ja nicht, was ihr für Ansprüche an diesen Motor stellt, aber ich für meinen Teil finde den 1,6l Ti-VCT wirklich recht durchzugsstark für einen Benziner mit 115 PS. Und der Verbrauch ist eigentlich auch ganz zufriedenstellend.

Aber wie razor1 bereits sagte, Probefahrt hilft da schon. Immerhin gibts ja noch den 145 PS Motor. Meiner Meinung nach ist dieser aber ein regelrechter Spritschlucker und bringt auch nur Leistung, wenn man ihn richtig dreht! Da bringt auch der 1,6l Leistung!

Zum Griff...naja, so schlimm find ich ihn gar nicht.

Und zur manuellen Klima kann ich nix sagen, kenn nur die automatische.

Abschließend zur Rückrufaktion: Solange es sich nur um Dichtringe und keine kritischen Sachen handelt, kann man sich nicht wirklich beschweren. Da hab ich mit Opel schon schlimmere Sachen gehabt.

was verlangst du von so einem hochgezüchtetem 1.6?????

das ist nun mal heutzutage so, wenig hupraum viel leistung, das ist nun mal so das die dann drehzahl brauchen um ihre leitung zu bringen. hätteste nen 1.8 nehmen müssen, aber der kostet dann halt 50€ mehr steuern

Ähnliche Themen

Tja das Proble Probefahrt war so eine Sache: auf 4 Anfragen hin hatte mir zu damaliger Zeit keiner eine Fahrt anbieten wollen (vielleicht nimmt man Studenten, die einen Neuwagen kaufen wollen, nicht ernst). Ich habe einen Wagen ab Januar wegen meiner Diplomarbeit benötigt und wollte nicht irgendwas kaufen. Ich hatte vorher mit meinem Escort (Bj. 94) mit 90PS und trotzdem gutem Durchzug bei nem Verbrauch von 7L sehr gute Erfahrungen gemacht und hatte nach den gelesenen Tests zum FoFo II einen super Eindruck.
Zum Interieur: optisch habe ich gar nix dagegen und anfangs war ich auch sehr zufrieden damit, aber was Du beim Kauf nicht sehen kannst ist der Abnutzungsgrad und dass das Plastik der Stoßleisten stellenweise ausbleicht und fleckig aussieht konnte ich ja nicht vorhersehen.
Wenn ich die Motorleistung mit der von Escort vergleiche (war auch 1.6L Motor und das Auto war grad mal 80kg leichter), dann kackt der Focus ab...so mein Eindruck. Ich könnte drübre hinwegsehen, wenn der Verbrauch wenigstens im Mix bei den angegebenen 6,4L wäre. Ich heiz nicht wie ein wilder, sondern fahre sehr gemäßigt, trotzdem sind 7,6L im Schnitt auf den bisherigen 12000km einfach zu viel. Nicht zu vergessen der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten...da hat der Escort auch bei 190 nicht mehr als 7,5L genommen, der Focus frisst da erheblich mehr, das ist einfach unverschämt.
Zur Klima: klar KANN man dies als sinnvolle Funktion sehen, nur möchte ich nicht jedesmal drauf achten müsssen dass sich die Klima einschaltet wenn ich eine bestimmte Stellung erreiche, dazu gibt es ja den Knopf.
Abgesehen davon möcht ich noch hinzufügen, dass die Belüftung erst ab Stufe 3 akzeptablen Luftdurchlass hat und die Klima ne Kühlleistung wie ein Ventilator (vielleicht ist aber der Vergleich zum Klima vom 3er BMW unfair).
Ich hätte meine Liste ja noch weiterführen können (wackliger Dachspoiler, nervöse Servo ...).
Es gibt klar gute Seiten an dem Auto, vor allem das Fahrwerk wenn man eben von der Servo absieht. Aber im großen und ganzen überlege ich wirklich zu verkaufen. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass sich die Autohersteller durch vermehrten Einkauf von Teilen statt wie früher Eigenproduktion selbst ein Bein stellen. Oder wie lassen sich sonst die Rückrufaktionen erklären?
Übrigens: den Motor habe ich allein wegen den Verbrauchs- und Abgaswerten dem 1.8er vorgezogen. Die paar Euro wegen Steuern wären da nicht ausschlagebend.

das die klima angeht, wenn du auf defrosten stellst kannst du verhindern, ist hier ( http://www.ffcd.de ) gut erklärt.

Ich habe es auch gemacht, 🙂

Das mit dem Motor kannst du glaub ich nur schwer vergleichen, ich hatte früher auch den 1,6 essi und war erstaunt wie der abging. aber wie gesagt, jetzt hat der 1,6 genauso viel Ps wie mein 1.8 und das muss irgendwo her kommen, und das geht nur über die drehzahl. Und viel drehzahl heist auch höherer verbrauch. Ich fahre meinen 1.8 auch mit 6,X litern.
Schau dir die Ami´s an, 5Liter Hupraum aber nur 160PS, die haben durchzug ohne ende, das ist der nachteil der hochgezüchteten motoren,
deswegen frag ich mich, was soll ein 1,4 mit knapp 100PS (glaub bei VW gabs den)

Danke Dir für den Link, ich werd aber noch überlegen ob ich das selber mache solange noch Garantie besteht...
Das mit dem Verbrauch sollte meines Erachtens ein wenig realistischer angegeben werden: wenn der Motor nen kleineren Hubraum aber die gleiche Leistung hat und reell also nicht weniger verbrauchen kann, dann sollte das auch so angegeben werden. Ich verstehe nicht, warum die Hersteller nen Wert angeben den man kaum erreichen kann (allein schon möchte ich den sehen, der auf ner langen Autobahnfahrt den angegebenen Wert erreicht...vielleicht im Schlepptau eines LKW).
Wie gesagt mit dem Escort war ich sehr zufrieden (vor allem bei höheren Geschw.), und die Testberichte zum Focus II hatten eben auch den Testverbrauch so gelobt.

Naja so wie die immer ihren Mixverbrauch ermitteln fährt auch keine Sau. Man sollte sich einfach bewusst sein das ein kleiner Motor ohne Aufladung nur mit Drehzahl flotter zu bewegen ist und deshalb nicht über das großartige Drehmoment verfügt. Schlimm ist, dass die Autos immer größer und schwerer werden und die Motoren im Gegensatz dazu immer kompakter gebaut werden.

ich erreiche diesen geilen wert um die 6 liter auch nur wenn ich auf der BAB nicht über 130 fahre und immer schön ruhig, ich geb zu das macht nicht unbedingt spaß dann aber es geht.
Also fahr so das es kein spaß mehr macht und du bekommst auch diesen werte hin🙂

ich fahr n TDCi...115PS im 1er Focus. Angegeben mit 5,4l im Schnitt. Einmal wollte ichs wissen, war genau dieser Wert der dabei rausgesprungen is...immer schön bei 2500U/min geschaltet und höchstens 120-130 auf der Autobahn...bin echt rumgetuckert wie n Traktor. Normal verbrauch ich im Winter ca. 6,5l im Sommer so an die 7l. Mein Auto leidet allerdings auch...der wird immer schön gehetzt;-)

Hallo beiderarbeit,

mir ist nur ein Rätsel, wie man sich als Student so ein Auto leisten kann?
Machst Du eigentlich immer alles perfekt und richtig?
Oder müssen immer nur die anderen alles richtig machen und Du selbst darfst auch mal Fehler machen?
Den Focus 2 gibt es zwar schon 1 Jahr, aber das ist halt so dass nach einer neuen Modelleinführung noch Mängel auftauchen.
Ich habe schon viele Erfahrungen mit Menschen gemacht, da ich in einer freien Werkstatt arbeite.
Was mir eigentlich ziemlich oft aufgefallen ist, dass die wo immer meckern und reklamieren auch selbst nicht die größten "Leuchten" sind.
Meistens haben diese Leute finanzielle Probleme.
Ich möchte ja nicht behaupten dass das bei Dir der Fall ist.
Aber als ich Deinen Beitrag so gelesen habe hatte ich irgendwie so ein Gefühl, dass hier wieder alles ins negative gezogen wird.
Dass der Focus 2 sicherlich noch zu verbessern ist wird doch jeden klar sein.

@fordfuchs: das sind immer diese schönen Beiträge auf die ich so warte...alles persönlich nehmen und jeden als dumm, geizig und egoistisch abstempeln.
Nur zur Info: studiere an der Berufsakademie und Du hast gleichzeitig ne Ausbildung mit Vergütung. Vielleicht wollen es Leute wie Du nicht verstehen, aber wenn man sich das Geld für etwas Neues und Größeres von den Rippen spart (als Student hat man eben nicht das große Geld), dann ist man vielleicht hinterher mehr enttäuscht als derjenige, der sich so nen Wagen zum einmal in der Garage abstellen kauft...dem ist es dann scheißegal wenn das nicht seinen Erwartungen entspricht, der kann sich ja wieder was neues kaufen.
Wie Du richtig erkannt hast (siehe auch Thema) soll das hier Kritik meinerseits sein. Außerdem wollte ich wissen, wie die anderen mit dem Fahrzeug zurechtkommen und nicht wie sie mich zurechtweisen sollen welche Meinung ich habe soll.
Ich hab nichts dagegen wenn Du ne andere Meinung vom auto hast, aber persönlich muss man nicht werden. Wenn Du Erfahrung mit dem Wagen hast, nehme ich diese gerne zur Kenntniss, vor allem weil Du in der Werkstatt direkt an Autos dran bist. Meine Hauptkritik war nciht die Rückrufaktion, das ist ne Kleinigkeit und wird auch kostenlos behoben. Dennoch darf ich doch wohl meine Meinung haben, oder?

Zitat:

Ich heiz nicht wie ein wilder, sondern fahre sehr gemäßigt, trotzdem sind 7,6L im Schnitt auf den bisherigen 12000km einfach zu viel.

Entschuldigung,aber was erwartest du von einem Auto das vor wenigen Jahren von der Grösse her zur Mittelklasse gerechnet worden wäre?7,6L sind für ein Auto dieser Grösse und Leistung ein guter Wert.Dein Escord dürfte real mehr als 80kg leichter gewesen sein,aber wer wiegt seine Autos schon nach,und vermutlich hatte der auch keine Klima.Dazu kommt das Euro3 und 4 den Verbrauch wieder etwas erhöht haben.Das alles macht den einen oder anderen zehntel Liter aus.Ausserdem sollte sich wirklich langsam rumgesprochen haben das der Normverbrauch mit dem realen Geschehen auf der Strasse nicht viel zu tun hat.Für den Normverbrauch wird das Auto unter exakt definierten Bedingungen auf einem Rollenprüfstand gefahren.😉 Das diese Werte dann nicht 1 zu 1 auf die Strasse übernommen werden können dürfte auch studierten klar sein.Diese Normwerte dienen ausschliesslich der Einstufung in Schadstoffklassen und der Vergleichbarkeit der Verbrauchswerte verschiedener Modelle.Da haben sich schon viele gewundert die wegen überhöhten Verbräuchen prozzesiert haben und dann die Kiste auf dem Prüfstand den Verbrauch fast exakt erreichte.Jeder fährt anderst,jeder hat ein anderes Streckenprofil und somit kann man nie zwei Autos vergleichen wenn icht derselbe Fahrer aus der selben Strecke fährt,weshalb es wieder die Normverbrauchsangabe gibt.

Zitat:

da hat der Escort auch bei 190 nicht mehr als 7,5L genommen, der Focus frisst da erheblich mehr, das ist einfach unverschämt.

Bei 190 hat dein Escord eher 15L gesoffen als nur 7,5.Lässt sich ohne Verbrauchsanzeige zugegebenermassen schlecht selbst prüfen.Mein Mondeo begnügt sich bei schleichfahrt Tacho 60 mit knapp unter 6L laut BC,bei Bleifuß Tacho 220 sind es 18,8L.Diesem physikalischen Zwang kann sich auch ein Escord nicht entziehen.Das Einzige was an deinem Focus unverschämt ist ist (entschuldigung)dein technisches Unverständnis Autos gegenüber.Was deine sonstigen Mängel am Auto angeht,ist wieder die typische Folge wenn sich beim Hersteller der Kaufmann gegen den Techniker durchsetzt,ist leider bei allen Herstellern der Fall.

Ich gebe Dir ja Recht dass jeder ein anderes Fahrprofil hat und deswegen der Verbrauch unterschiedlich sein kann. Deswegen frage ich Dich aber warum Du dann glaubst dass mein Escort bei meinem Fahrstil 15L verbraucht haben soll? Den Wert von 7,5L habe ich nicht erfunden (außerdem: wer sich auf nen BC verlässt...naja). Ich habe auf der Strecke von Hamburg nach München (95% Autobahn ohne Staus und allzugroßen Verkehr und wo keine Geschw.begrenzung war eben 180-190 gefahren) an der getankten Spritmenge gemessen, hätte ich vielleicht vorher dazuschreiben sollen.
Klar hatte der Escort keine klima, die im Focus nutze ich aber auch kaum, weil wie angesprochen die Kühlleistung meines Erachtens fehlt (aber ich hab auch eben nur den Vergleich zum 3er meines Vaters). Was den Gewichtsunterschied angeht kann ich den klar nicht genau feststellen, habe mich halt auf die Angaben in den Unterlagen bezogen. Der Unterschied zwischen 90PS und 116PS ist dennoch nicht klein. Natürlich tun die Abgasnormen nen Teil des Mehrverbrauches aus, da möchte ich Dir nicht widersprechen, jedoch waren früher Werksangaben irgendwie genauer als heute (für den Escort waren 7,0L glaube ich angegeben), so sollten die Angaben, die der Kunde dann ja auch als Kaufargument vorgelegt bekommt, nicht irgendwelche vom Teststand sein, da der Kunde da ja nicht fährt sondern draußen auf der Straße. Klar könnte man den Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit anbringen, aber davon hat nur der Hersteller was. Im Endeffekt sollten vergleichbare Ergebnisse aus richtiger Straßenfahrt gewonnen werden und in Deutschland (und auch woanders) fehlt es nicht an guten Teststrecken (klar: hier auch wieder Kostenfrage..würde der Kaufmann sagen) 😉
Als Bosch-Mitarbeiter (das ist die Firma, mit der ich das BA-Studium mache) habe ich schon an Steuergeräten und ähnlichem gearbeitet und ich denke mein techn. Verständnis ist soweit nciht weit hergeholt. Was mir eben stinkt ist, dass die Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber nicht gerade Appetit auf den Neukauf derselben Marke macht. Meine Eltern, ich und meine Geschwister hatten bisher insgesamt 15 Fords...und mit jedem, außer nem XR3i waren wir mehr als zufrieden, aber vom Focus habe ich eben keinen guten (Gesamt-)Eindruck und ich befürchte, dass noch einiges auf mich zukommt wenn ich so Erfahrungswerte anderer Besitzer lese (muss natürlich nicht so kommen, das hoffe ich zumindest).

Deine Antwort
Ähnliche Themen