- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Focus C max 2005 Systemstörung Motor und Limitierte Endgeschwindigkeit
Focus C max 2005 Systemstörung Motor und Limitierte Endgeschwindigkeit
Hallo an alle,
leider habe ich mit meinem Ford Focus C Max, 2l, 145Ps, Benziner, Automatik seit einigen Wochen
folgendes Problem.
Eigentlich läuft der Wagen prima, doch plötzlich verliert er Leistung und fährt nur noch ca. 50kmh
Im Display wird "Systemstörung Motor" angezeigt und wenn ich weiterblättere kommt "Limitierte Endgeschwindigkeit "
Zu dem dreht er beim Starten auf ca. 3000upm, geht aber nach einigen Sekunden wieder auf normale Drehzahl.
Das beim Starten ist immer, das mit den Störmeldungen nur ab und zu, mal 3 Tage nichts dann 2 mal am Tag.
Wenn ich den Wagen aus mache und wieder starte läuft er ganz normal.
War in der Werkstatt die konnten jedoch keinen Fehler auslesen, es wurde die Batterie erneuert und er Tacho ausgebaut und zur Überprüfung eingeschickt .
Laut der Tachofirma ist dieser OK.
Die Fehler sind immer noch.
Was könnte das sein?
Hilfe von euch wäre echt super!!
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
38 Antworten
Super danke dir
Autoteile -Markt steht innen1 60mm und innen 2 65mm aber nur bei Fahrzeugen Ford Focus C Max (DM2) 1.8 (03.2004- 02.2007) Motor 92kW/ 125 PS. Einschränkungen Produktionsdatum ab : 06.07.2004
Aber warte Lieber auf eine Antwort von einem anderen.
Also ich habe den mit 125ps und Baujahr 12.2004
Schlüsselnummer
8566 567
Hat sich noch keiner gemeldet? Schade bei mir 2006 2.0 ist die kleinere drinnen 55mm , aber hatte auch mal die größere drinnen hatte da etwas mehr dampft beim beschleunigen. Aber da stand nur für den 150 St oder der 2,3l hattest du mal bei Ford etis geschaut , da steht ja was bei dir alles drin ist. Oder wo kommst du her, wenn es bei mir um die Ecke ist, würde ich dir meine mal zum Testen geben.
Hatte heute bei der Bucht einen Händler angeschrieben da bei ihm steht bei deiner schlüsselnummer Händler fragen ob die mit 55mm passen. Er hat geschrieben nein da müsse die 65mm sein. Aber ohne Gewähr, die sagen ja alles um was zu verkaufen.
Ich komme aus 45968 Gladbeck. Aber wenn die 60er richtig wäre müsste die anschlussseiteja auch 60mm sein oder denke ich da falsch? Also die amsaugseote meine ich.
Die DK ist gleich beide sind 71mm auch die Anschlüsse.Nur die eine ist innen 55mm und die andere 60mm. Ist leider zu weit weg von Aachen
Ja leider ist schon weit trotzdem danke für deine Hilfe
Hattest du den mal die anderen fehler abgearbeitet, map und AGR. Oder mal die DK den Poti ab geschraubt, ich hatte da mal waffenöl mit ne kleine Spitze eingespritz hatte kurz Besserung gebracht würde reichen um zu schauen ob die Fehler für die dk weg sind. Das AGR kann man reinigen.
Ich habe heute die drosselklappe ausgebaut zum reinigen, war aber sauber, trotzdrm nochmal gereinigt. Davor habe ich die Batterie abgeklemmt um nach der Reinigung die DK neu anzulernen. Habe die sicherunhgen im motorraum alle gewechselt. Stecker vom sicherungskasten im Fußraum kontrolliert. Bin danach zur arbeit gefahren. Systemfehler ist nicht aufgetreten. MAP sensor habe ich bestellt kommt morgen oder übermorgen. Ist aber ne fummelarbeit, komme da kaum dran. Motorkontrollleuchte ist noch an wegen AGR. Agr ventil wurde auch vor 3 Jahren erneuert kann mir nicht vorstellen das es verdreckt ist aber mache ich auch die Tage.
Habe vorhin auch nach servoöl geschaut, Behälter ist fast leer bestimmt irgendwo undicht muss ich genau nachschauen. Jault aber noch nicht.
Habe ein Haus gekauft und war über ein halbes Jahr mit der Baustelle beschäftigt, deswegen kam ich nicht dazu um mich um den cmax zu kümmern. So haben sich die Probleme nach und nach summiert leider.