Focus C max 2005 Systemstörung Motor und Limitierte Endgeschwindigkeit
Hallo an alle,
leider habe ich mit meinem Ford Focus C Max, 2l, 145Ps, Benziner, Automatik seit einigen Wochen
folgendes Problem.
Eigentlich läuft der Wagen prima, doch plötzlich verliert er Leistung und fährt nur noch ca. 50kmh
Im Display wird "Systemstörung Motor" angezeigt und wenn ich weiterblättere kommt "Limitierte Endgeschwindigkeit "
Zu dem dreht er beim Starten auf ca. 3000upm, geht aber nach einigen Sekunden wieder auf normale Drehzahl.
Das beim Starten ist immer, das mit den Störmeldungen nur ab und zu, mal 3 Tage nichts dann 2 mal am Tag.
Wenn ich den Wagen aus mache und wieder starte läuft er ganz normal.
War in der Werkstatt die konnten jedoch keinen Fehler auslesen, es wurde die Batterie erneuert und er Tacho ausgebaut und zur Überprüfung eingeschickt .
Laut der Tachofirma ist dieser OK.
Die Fehler sind immer noch.
Was könnte das sein?
Hilfe von euch wäre echt super!!
Gruß
Ralf
38 Antworten
Achja zu erwähnen wäre noch das der vorbesitzer vor ca 3 jahren eine neue drosselklappe und einen neuen agr ventil eingebaut hat. Sieht man optisch auch das die auch relativ neu sind. Ob es allerdings no Name oder OE ist kann ich nicht sagen.
Zitat:
@E500ak schrieb am 5. November 2021 um 07:44:03 Uhr:
Zitat:
@E500ak schrieb am 5. November 2021 um 07:28:47 Uhr:
Hi. Ich habe das gleiche Problem mit dem Systemfehler. Also Hauptprobleme an meinem Focus Cmax 1.8 mit 125ps bj 2004 ist, das er beim ersten Start immer wieder absäuft erst beim 2. start läuft er. Dann wie oben geschrieben Motorsystemfehler läuft wie auf 3 pötten. Motor aus an wieder gut. Nach paar km wieder das gleiche problem.
Fehler ausgelesen.P0106
-Ansaugkrümmerabsolutdruck-/BARO-SensorBereich/Leistung
- PermanentP0400
- Abgasrezirkulationskreis, Flussfehler
- PermanentP0420
- Katalysator-Wirkungsgrad unter Schwellenwert (Bank 1)
• PermanentP2110
- Steuerung Drosselklappensteller - erzwungene Drehzahlbegrenzung
- PermanentP2135
- Drosselklappe Positionsgeber A und B; Plausibilitätsfehler
- PermanentU2023
- Fehler vom externen Knoten empfangen
SporadischKönntet ihr mir da weiterhelfen. Es geht mir eigentlich in erster Linie darum das er endlich mal wieder vernünftig läuft und nicht mehr in den Notlauf kommt. Danke euch schonmal.
Achja zu erwähnen wäre noch das der Vorbesitzer vor ca 3 Jahren die Drosselklappe und AGR Ventil erneuert hat weil der wagen im unteren Drehzahl Bereich ruckelt. Ohne besserung. Ob er original oder no name Teile eingebaut hat kann ich leider nicht sehen.
Hallo,
aus eigener Erfahrung würde ich erstmal ALLE Schläuche kontrollieren.
Dann die Batterie testen lassen und Lichtmaschine überprüfen ( bei Lichtmaschine hatte ich solch einen Fehler vor 6 Monaten).
Lichtmaschine habe ich letzten Winter erneuert. Batterie wäre noch ok meinte die Werkstatt. Aber Batterie werde ich trotzdem mal prüfen.
Ähnliche Themen
Also Drosselklappensensor kann man nicht wechseln so wie es verstanden habe oder? Wenn dann die ganze Einheit. Es gibt ja auch modelle wo der sensor am Gaspedal sitzt. Mein cmax hat es nicht oder?
Das sind zwei Paar Schuhe.
Elektr.Drosselklappe und Gaspedalsensor ( elektronisches Gaspedal )
Die angezeigten Fehlercodes beziehen sich auf die elektr.Drosselklappe.
Und die muss getauscht werden.
Beim ersten Fehlercode muss der MAP-SENSOR getauscht werden.
Der zweite Fehlercode bezieht sich auf das AGR-VENTIL.
Ein- und Ausbau MAP-Sensor :
Ich würde erst mal die Anschlüsse vom sicherungskasten im Fahrerraum kontrollieren, wenn die Lose sind kommen oft die Leistungs Fehler. Den Poti habe ich nur 1 mal beim 1,6 l für 115 Euro gesehen, bei der bucht . Laut Ford bekommt man den nicht einzeln.
Lösch erst mal alle Fehler, das Problem ist selbst wenn es nur der Temperatursensor ist , schmeißt er Fehler die nichts damit zu tuen haben. Reinige mal die Drosselklappe. Und schau dir auch mal den Sicherungskasten im Motorraum an. Ob da alles richtig fest ist .
Bild ist für den 1.6 der einzige den ich finden konnte.
Original Drosselklappen haben immer einen Aufkleber auf der DK.
Der Fehler mit dem 2 mal Starten wenn kalt, liegt an der DK oder an der Lambda. Bei mir wars die Lambda. Oder Falschluft
Hier noch eine DK ist für 1,8 und 2.0.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/drosselklappe-a5034640
Vielen dank Leute. Gehe alles einmal durch und melde mich dann nochmal. Schönes Wochenende
Hallo nochmal. Habe die drosselklappe mal ausgebaut zum reinigigen habe die teilenummer. Wenn ich google kommt immer die drosselklappe mit 55mm habe es auch gemessen, meine hat auch 55mm. Sollte es nicht normalerweise die 60mm sein?
Zitat:
@E500ak schrieb am 8. November 2021 um 12:07:04 Uhr:
Hallo nochmal. Habe die drosselklappe mal ausgebaut zum reinigigen habe die teilenummer. Wenn ich google kommt immer die drosselklappe mit 55mm habe es auch gemessen, meine hat auch 55mm. Sollte es nicht normalerweise die 60mm sein?
Pierburg DK aber warum ist da ein Aufkleber von Metzger drauf.
Ford Focus C Max , 1798 cm3 120ps 88kw Bj 10.03 bis 03.07 . KBA 8566530.
Dachte auch eigentlich das erst ab 15.01.2005 auf 55mm inenmass1 und 60mm innendurchmesser 2 gewechselt wurde. Aber du meintest sicher 60mm innen1 innen 2. 65mm
90KW / 122Ps haben ab 09/05 ,bis 03/07 die 65mm.
Aber da kann dir ein anderer behilflich sein.
Bevor ich was falsches sage/ schreibe.
Ja hat mich auch gewundert steht Metzger drauf und beim googeln kommt pierburg?! Ja innen habe 55mm. Mal schauen hoffentlich kommt gleich ne Antwort von jemandem der das besser weiss.
Noch eine ganz blöde Frage. Beim lenken nach links fällt die Servolenkung fast aus geht aufjedenfall sehr schwer. Wollte nach dem Ölstand sehen aber finde den ausgleichsbehälter nicht ?? wo finde ich es?
Unter dem Scheinwerfer, vor dem Wagen links, Beifahrerseite.