Focus 2012 Haubenlifter

Ford Focus Mk3

Hallo, ich habe jetzt schon ein paar Videos von Haubenlifter aus Übersee gesehen und wollte wissen, ob jemand so etwas verbaut hat? Ich möchte weder bohren, noch irgendwelche Veränderungen an der Karosserie vornehmen, also eher Plug & Play....
Hat jemand Erfahrungen?

LG

Beste Antwort im Thema

Schau mal bei rh-renntechnik im Mk.3 Bereich/ST nach, da gibt es die fuer 99€

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hat ungefähr ein Monat gedauert (von der tracking nummer glaub ich das die aus Moskau verschickt werden) aber nicht nach Deutschland sondern nach Griechenland!

Ich hab zwei Sets bestellt somit haben sich die Versandkosten halbiert (um die 50e) aber auch bei einen Set kommt man auf 60e gesamt somit ist der unterschied nicht groß!

Bestellung war nicht schwer Dank Chrome und automatische Übersetzung mit Google translate!

Versteh ich das richtig, die werden nicht nach Deutschland geliefert?

Worldwide shipping: 1,300rub

Ich hab die nicht nach Deutschland bestellt da ich nicht dort wohne! 🙂

Hab gerade bestellt, 61,46€ nach Deutschland , jetzt heißt es 4 Wochen warten....

Ähnliche Themen

Ist mir irgendwie noch zu teuer für 3 mal im Monat die ich die Haube auf mache.

Und nen gutes Gefühl hab ich bei Auslandsbestellungen auch nie.

In der Kuga Abteilung haben schon mehrere diese Haubenlifter bestellt bei der gleichen Firma. Gab nie Probleme 😉
Nur die Versandkosten von @GeorgTs finde ich etwas hoch. Hab auf Nachfrage diese halbiert bekommen und dafür zwei Sets bestellt.
Nur hatte ich das Pech das die beim Zoll gelandet sind, musste irgendwas mit rund 15€ drauf zahlen 😁

Zitat:

@GeorgTs schrieb am 10. Mai 2017 um 09:04:06 Uhr:


Hat ungefähr ein Monat gedauert (von der tracking nummer glaub ich das die aus Moskau verschickt werden) aber nicht nach Deutschland sondern nach Griechenland!

Ich hab zwei Sets bestellt somit haben sich die Versandkosten halbiert (um die 50e) aber auch bei einen Set kommt man auf 60e gesamt somit ist der unterschied nicht groß!

Bestellung war nicht schwer Dank Chrome und automatische Übersetzung mit Google translate!

Gab's bei dir eine Versandbestätigung? Mir wurde nur die Bestellung bestätigt, seit dem ist Ruhe.

Mfg

So hab mal nachgeschaut!

Ein Tag nach nach der Bezahlung bekam ich von Andrey Ansimov <support@upory.ru> die tracking Nummer aber die Mail ging sofort in de Spam Folder, schau mal dort nach ob du ne Nachricht hasst!

Super, danke für den Tipp ??

Also das ging ja schnell, Motorhaube drei mal auf und zu und der Gummi ist hinüber.
Links werden Kabel und Schlauch komplett gestaucht, eine feine Sache aber irgendwie nicht so gut für's Material...

Img-3793
Img-3794

Das Gummi etwas ausschneiden und die Kabel auf der Beifahrerseite unter die Abdeckung verlegen, dann werden sie auch nicht vom Dämpfer zerquetscht. Vor allem die Kabelführung würde ich umgehend korrigieren!
Da hat man wohl in der Einbauanleitung auf ein paar wichtige Hinweise verzichtet....

Etwas ausschneiden ist gut......
Ich musste bis runter auf den Kunststoff und selbst da liegt der Dämpfer der Beifahrerseite ganz leicht auf.
Den Kabel habe ich nach innen gelegt und den Schnitt mit Gummikleber wieder zusammengefügt.
Am Wochenende mache ich alles noch hübsch, also die Kanten des Gummi's versteifen und das Plastik etwas wegschleifen....
Also Plug & Play stelle ich mir irgendwie anders vor.....

Img-3796
Img-3797

Zitat:

@Focus_FL schrieb am 8. Mai 2017 um 16:16:19 Uhr:


@ GeorgTs
Hast du die Gummitichtung nicht bearbeiten müssen?
Der Schlauch / Kabel an der Fahrerseite stört es nicht ?

Zitat:

@Golf6VariantTDI schrieb am 1. Juni 2017 um 17:00:57 Uhr:


Also das ging ja schnell, Motorhaube drei mal auf und zu und der Gummi ist hinüber.
Links werden Kabel und Schlauch komplett gestaucht, eine feine Sache aber irgendwie nicht so gut für's Material...

ich habe es geahnt 🙂🙄

ich habe es geahnt 🙂🙄

Ich auch, aber basteln gehört zum Geschäft 🙂

Hm... bei mir is noch nix zu sehn und hab die seit november/dezember verbaut.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen