Focus 2 1,6 Ti-Vct Ventilklappern

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,

bei meinem Focus 2 1,6l 116PS mit Variabler Ventilsteuerung (Ti-Vct) habe ich folgende Beobachtung gemacht:
Immer nach dem Kaltstart gibts ein Ventilklappern zu hören, das aber nur für 1-2km anhält (wie bei nem alten Motor der schon 200Tkm runter oder falsches Ventilspiel hat (meiner hat 37000).

Ich hab das mal meiner Werkstatt gesagt und die meinten nach ner Probefahrt, das sei bei diesem Moter wegen der variablen Ventilsteurung normal, da das Öl erst an die Mechanik kommt wenns etwas warm wird (hab das 5W-40 von Aral drinne, ist nicht das allerbeste aber sollte ja wohl reichen)...

jetzt meine Frage: stimmt das so, kann das sein das der klappert für 2 km am Anfang, das ist mir doch ne ziemlich doofe Nebenwirkung einer Variablen Ventilsteurung,
sowas hab ich noch net gehört - wer hat da Erfahrung mit oder fährt mit dem gleichen Motor und kann das bestätigen bzw. veneinen?? Vielen Dank!!

Zweite Frage: wenn ich die Front und Heckscheibenheizung anhabe, pfeift meine Lichtmaschine recht laut und Drehzahlabhängig (logischerweise) einen hohen ton, nehme ich die Last weg geht das Pfeifen weg - auch das ist Laut Werkstatt ok....was könnt ihr mir dazu sagen??

Kann das sein...also ist ja komisch das es klappert und Pfeift...für so en Auto...naja hab zum Glück noch 2 Jahre Garantie falls es stärker wird.

Vielen Dank im Voraus!!

25 Antworten

Guten Tag,

ich habe mir ein Buch vom Ford Focus gekauft. Von Etzold da sthet so allerhand drin wegen reparatur und so.

Selbst dort steht 10w 40 von Ford mit entsprechender Freigabenummer ist kein Problem und kann gefahren werden.

Bei Öl scheiden sind die Geister, jeder hat dazu ne andere Meinung. Sehr schwierig das Thema.

Naja

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Lobby55


Ich hab einen Bekannten bei Ford, der meint man soll dickeres Öl fahren. 10w 40

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

1. Hau deinem Bekannten Eine runter und
2. rege bei seinem Chef an das sein Personal eine Weiterbildung bekommt, mit Schwerpunkt Öl.
Aber nicht bei Ford...

Dickeres Öl ist zwar nicht ganz falsch, aber das 10W40 ist die falsche Wahl.
Wenn dann nimm ein 0W40 oder 5W40 mit der Mercedesfreigabe 229.5. Diese Öle findet man relativ günstig im Handel und sehr günstig im Internet und zumindest 5W40 hat jede Fordwerkstatt vorrätig.
Mit einem 10W40 kannst du dir zumindest wenn es wieder kälter wird Probleme einhandeln da die Ölbohrungen und Kanäle der Hydrostössel und der Nockenwellenverstellung nicht auf diese Kaltviskosität ausgelegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lobby55


Guten Tag,

ich habe mir ein Buch vom Ford Focus gekauft. Von Etzold da sthet so allerhand drin wegen reparatur und so.

Dann ist ja gut

Zitat:

Selbst dort steht 10w 40 von Ford mit entsprechender Freigabenummer ist kein Problem und kann gefahren werden.

Bitte die Norm nennen, denn für den Focus II gelten die Normen WSS-M2C913 A/B oder C welche grundsätzlich einen abgesenkten HTHS-Wert haben und ACEA A1/B1 oder A5/B5 entsprechen, nur blöd das es unmöglich ist das ein 10W40 dieser Norm entsprechen kann. Öle mit abgesenktem HTHS-Wert gibt es nur als 0/5W30 oder 0/5W20.

Da selbst Ford schon Müll in seine Bedienungsanleitungen schrieb sollte auch Etzold nicht davor gefeit sein Fehler zu machen.
Fehler gab es auch schon in den offiziellen Anleitungen für Vertragswerkstätten.

Guten TAg,

habe mal ein Video von meinem Ti-VCT motor gemacht, da kann man das gut hören.

http://www.youtube.com/watch?v=lhayN_E90iY

und

https://www.youtube.com/watch?v=MzPUpzykX0c

Vielen Dank

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lobby55


Guten TAg,

habe mal ein Video von meinem Ti-VCT motor gemacht, da kann man das gut hören.

http://www.youtube.com/watch?v=lhayN_E90iY

und

https://www.youtube.com/watch?v=MzPUpzykX0c

Vielen Dank

MfG

Meiner klackert auch wenn er kalt ist,aber nicht so dolle wie deiner.

Meiner hat 59000km runter,werde die Tage mal zu Werkstatt fahren,weil normal finde ich das Geräusch fürn Benziner nicht!

Guten Tag,

habe gerade deine Nachricht gelesen, war im Urlaub.

Und was hat die Werkstatt gesagt ?

MfG

Hallo nochmal,

kannst nicht deinen Ford mal Aufnehmen und hochladen würde mir das gerne auch mal anhören.

Vielen Dank

Mfg

War noch nicht in der Werkstatt,werde es im September machen,wenn ich Urlaub habe!
Bei Gelegenheit werde ich es mal aufnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Lobby55


Guten TAg,

habe mal ein Video von meinem Ti-VCT motor gemacht, da kann man das gut hören.

http://www.youtube.com/watch?v=lhayN_E90iY

und

https://www.youtube.com/watch?v=MzPUpzykX0c

Vielen Dank

MfG

Da ist mein Dieselmotor bei - 15° leiser....

Da würde ich aber mal nachhaken !!

Hallo,

ich hake hier einfach mal ein, um keinen weiteren Thread aufzumachen.
Gibt es neue Erkenntnisse?
Ich habe ein ähnliches Problem im C-Max, mit gleichem Motor:

http://www.motor-talk.de/forum/motor-tickert-wie-ein-diesel-1-6-ti-vct-t4864500.html

das Öl hier mal verwenden, abgesenkter HTHS bedeutet auch höher Verschleiß, weil das Öl zu dünn ist...

es gibt schon Leute die mit diesem Öl gute Erfahrungen gemacht haben

https://www.amazon.de/ADDINOL-SUPER-LIGHT-5W-40-Motoren%C3%B6l/dp/B00JACQT6S

Deine Antwort
Ähnliche Themen