Focus 1.6TdCi - Extrem hoher Verbrauch

Ford Focus Mk2

Hallo,

habe im Dezember einen 2005er Focus Turnier Ghia 1.6TdCi mit nachgerüstetem TwinTec DPF und Durashift CVT Automatik mit 130tkm gekauft.
Inzwischen musste ich feststellen, dass entgegen der Angaben im Bordcomputer der Tatsächliche Verbrauch bei über 7L liegt. Bin bereits mit dem Auto über 640km nur Autobahn gefahren mit meist wetterbedingten 120km/h, berechneter Verbrauch dbaei bei 7.19L, im alltagsbetrieb (täglich 40km Autobahn, 5km Stadtring, Rest Land / Ort) komme ich ebenfalls auf 7,2L, aktuell scheint es noch mehr zu werden, BC zeigt seit dme letzten Reset 7,4L an, nach 380km fahrt ist der Tank nicht mal mehr halb voll, sondern schon kurz vor Viertel!!!!
Fahre relativ gemäßigt, den Motor immer schön warm, langsam beschleunigen, an Ampeln nach Möglichkeit rollen lassen und auf der Autobahn mit Tempomat meist 100-120km/h. Also eigentlich eine Fahrweise, mit der man bei demMotor an die 6L Marke kommen sollte.

Woran kann der hohe Verbrauch liegen?

21 Antworten

Den ersten Teil Deiner Aussage kann ich aus meinen Erfahrungen heraus bestätigen. Wenn Du "Vollgas" schreibst, denke ich an hohe um nicht zu sagen HÖCHSTE Drehzahlen. Dem würde ich widersprechen. Der beste Durchzug wird bei mir bei ca 2400 bis 3000 U/min erreicht

Zitat:

.
Original geschrieben von Oldmanschild
Langsames Beschleunigen ist nicht Spritsparend da ein VerbrennungsMotor, den optimalen Wirkungsgrad bei Vollgas erreicht....

Inzwischen wurde der Injektor gedichtet und die Ventildeckeldichtung getauscht. Merklich besser ist der Verbrauch aber bisher nicht geworden.
Zusatzheizung und Standheizung sind seit einiger Zeit deaktiviert, die guten 16" GoodYear Sommerreifen sind drauf und die Klima schlate ich inzwischen auch öfter mal ab, sofern es die Inneraumfeuchtigkeit zulässt.
Aktuell komme ich bei Langstrecke (500km +) auf ca. 6,3L (errechneter Wert), ansonsten liegt der Schnitt bei meiner normalen Arbeitspendlerei (35km, davon ca. 15km Autobahn, 5km ampelfreier Stadtring, rest Landstraße) auf immernoch 6,7 Liter.

Bevor der Injektor gemacht wurde war ich bei 6,75-7,04L

Also hat sich da nichts bei verbessert. Was könnte denn noch Ursächlich für den hohen Verbrauch sein?

eigentlich ist bei dir eh alles ok, hast ja auch Automatik ? Mein Verbrauch Langstrecke unter 6 L und Stop and Go unter 8 Liter !

Hi,

der Verbrauch scheint mir für eine Automatik auch nicht sehr viel zu hoch. Wobei ein Vergleich bei nicht identischer Strecke halt schwierig ist.

Unter günstigen Bedingungen, Landstraße mit Ortsdurchfahrten auf der "grünen Welle" ohne viele Stops bin ich mit meinem Handgeschalteten 1.6er TDCI 110PS auf knapp über 4 L auf 100 runter gekommen. Einmal in meinem Leben auch 3,7.
Mit dem 2.0er mit DSG sind es auf derselben Strecke immer um die 5l rum gewesen, 1 l mehr.

So auf den größeren Turns wo dann auch etwas schnellere Autobahnanteile dabei sind waren es im Handschalter dann im großen Schnitt so 6,5l , im Automatik dann 7,5 .

Ohne jetzt deine Fahrerei gesehen zu haben finde ich deine Werte nicht soooo ungewöhnlich.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Inzwischen hat sich der Verbauch auf ca. 6L eingependelt, allerdings ist die Klima gerade defekt und daher immer aus, wirkmst sich schon ordentlich auf den verbrauch aus.

Auf der Urlaubsfahrt mit vollbeladenem Auto haben wir 7L dann wieder geknackt. Allerdings dann die meiste zeit ohne turbolader, weil der Schlauch geplatzt ist udn erst nahc dme Urlaub getauscht werden konnte.

Zitat:

@swordfish206 schrieb am 29. Januar 2013 um 15:22:00 Uhr:


So, Wagen war gerade mal shcnell beim Nachbarn in der Werkstatt zur Fehlerdiagnose.

Ein Injektor ist undicht und steht voll im Diesel, daher der hohe Verbrauch. Kosten werden wohl bei ca. 400e liegen, bekomme aber Nachher genauere Preise.

Jetzt die Frage: Handelt es sich dabei um ein übliches Verschleißteil oder kann ich vom Händler erwarten, dass das auf Gewährleistung repariert wird?
Das sind ja wieder Fehler, die bei der Besichtigung und Probefahrt nicht auffallen, dahe rumso ärgerlicher, zumal das auch beim Tüv nicht aufgefallen ist oder großzügig übersehen wurde (war natürlich ein Kumpel vom Autohändler)

Injektor war bei meinem C-Max auch mal undicht, an jeder Ampel roch es nach Abgas bzw verbranntem Diesel. Die Markenwerkstatt möchte gern neuen Injektor verkaufen...war dann bei freier Werkstatt ,die haben einen Dichtring unter dem Injektor gewechselt,hat mich etwa 90 Euro gekostet.

Mfg...

Undichten Injektor hatte ich auch mal, da steigt der Verbrauch aber nicht nennenswert,dafür stinkst im Auto sobald man anhält.Meist ist nur eine kleine Dichtung unter dem Injektor undicht, hat mich insgesamt ca 90 € gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen