Focus 1.6 Ecoboost statt Mondeo 2.2 TDCI
Wir haben uns im letzten Jahr einen Mondeo 2.2 TDCI (200 PS ) als Familienkutsche , mit der man auch mal Spass haben kann gekauft.
Nun haben sich aber einige Umstände geändert und der Mondeo wird kaum noch mal gefahren und es wurde ein Zweitwagen angeschafft.Jetzt überlege ich , den Mondeo abzustossen , weil
a) ein Diesel der Zeitweise 50 km in 4 Wochen gefahren wird kaum lohnt
b) weil ich mir eigentlich mehr von der Motorleistung (Ansprechverhalten, Elastizität) erwartet hätte.Liegt vielleicht auch am Gewicht weil der Mondeo (Fließheck) mit allem (ausser Leder) ausgestattet wurde , was es gibt.
Nun habe ich nochmal über den 182 PS Focus nachgedacht , der ja eine ähnliche PS Leistung bei geringerem Gewicht hat.Hatte vorher den MK3 mit 204 PS und der war flotter als mein MK4 Kann mir vielleicht einer sagen , ob der ein gutes Ansprechverhalten hat (die vmax ist nicht so wichtig , aber eine gute Elastizität und Beschleunigung).
Zudem wüsste ich gerne , ob mir einer sagen kann ob man bei 10000 Km (noch 1 Jahr Garantie) etwa 21000€ nehmen kann?Wollte nun nicht zuviel draufzahlen und der Wagen hat immerhin 45000€ neu gekostet.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich denke am besten ist es wenn du bei deinem Händler mal einen Probe fährst.
Ich habe zwar nur den 150-er, aber ich bin mit der Motorcharteristik sehr zufrieden.
86 Antworten
Vom fahren her wird sicher nicht all zu viel Unterschied sein. Gerade der Platz im Innenraum ist enorm verschieden. Nicht nur hinten, wo der neue Focus kaum Beinfreiheit hat, sondern vor allem in der ersten Reihe.
Wenn man mit dem Sitz etwas zurück fährt hat man zwar in der länge Platz, aber seitlich ist man durch die übertrieben große Mittelkonsole dermaßen stark eingeschränkt, das man vor allem auf Langstrecken Kreuzschmerzen bekommt.
Der Platz ist in der Tat nicht sehr berauschend , darum hatte ich mich damals auch ja für einen Mondeo und nicht für den Focus entschieden (eben auch weil wir 2 Kinder haben) , meine Frau wollte nen Grand C-Max und als Kompromiss kam dann der Mondeo , aber wie schon am Anfang erwähnt haben wir jetzt für den Kindertransport nen Van ohne DPF , darum wäre der Platz nicht mehr so entscheidend , finde es auch komisch , der Focus scheint irgendwie immer enger zu werden , jedenfalls kam mir der MK1 2.0 den ich vor 10 Jahren hatte platzmässig und Qualitativ super vor , darum fahren ja immer noch Ford , obwohl die Nachfolger (mondeo) was die Qualität angeht , doch schlechter sind.
Ich sprech ja nicht von einem gebrauchten sondern von Tageszulassungen die von mir aus 500km drauf haben. Die sind ja dann sofort verfügbar und so könntest du den Mondeo privat verkaufen. Vk ist laut mobile so bei 21.000.- also passt das mit den 15-16.000.- beim Händler.
Dann musst Du mir noch den Tipp geben , wie man das gewahr wird , welcher Händler gerade die Version mit der gewünschten Maschine/Ausstattung als TZ anbietet , weiß nämlich nicht wie
Ähnliche Themen
zb. über eine dafür spezialisierte seite mit den passenden such-einschränkungen:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
weitere such-einschränkungen bitte selber treffen 😉
Gut, die Option habe ich bei Autoscout übersehen , im Moment tendiere ich fast etwas mehr zum ST Kombi , aber die sind logischerweise auch teurer.
Was mich aber immer noch stören würde wäre der Wertverlust des Mondeos.Letztes Jahr hatte unser Händler vor Ort einen 2010er Kombi mit 175 PS hier Angeboten mit 45000km der sollte noch 21500 kosten und selbst wenn man berücksichtigt , dass die auch was verdienen wollen , finde ich es dreist dass derselbe Händler nur knapp 15000€ für meinen bietet.
Naja der Händler bekommt da ja auch keine 21 000 für und du kannst ihn evtl noch etwas hoch handeln. Der Händler hat ja auch Arbeit damit, mal von den ganzen Nebenkosten abgesehen. Eine goldene Nase verdienen die sich da nicht...
@kashi
Leider hat der Mondeo Wertverlust ohne Ende,
das habe ich schon ein paar mal erlebt, daher
werde ich mir auch keinen mehr kaufen, in der
Focus-Klasse sind die Verluste deutlich geringer.
Fahr den Mondeo weiter oder verkaufe ihn privat,
das Händler-Angebot ist eine Unverschämtheit !
Ich fahre derzeit den Focus 182 PS und bin sehr
zufrieden mit Leistung und Verbrauch auch im Vergleich
zum 163PS-Diesel-Mondeo den ich vorher fuhr.
Also viel weniger Verlust machst mit dem Focus auch nicht. Gibt 3 Jahre alte Titanium mit 150Ps Ecoboost und 30/40tkm drauf. Liste mal ~30.000.- und jetzt um 12.500.- beim Händler. Den kauft er dir also auch wenns gut geht um maximal 10.000.- ab, eher um 9-9500.-
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Meist liegen sie über den Werksangaben. Also langsamer.
Also meiner ist definitv schneller als angegeben. Im 4.Gang von 50 auf 100km/h was auch im Prospekt steht ist er ne gute Sekunde schneller! Habe ich schon mal probiert und zwar mit Beifahrer (der hat nämlich Zeit genommen)!
Und wie ich schon sagte der 182er ist echt ein Top - Motor. Bin auch neulich den ST gefahren das ist natürlich nochmal was ganz anderes (Fahrwerk, Sitze und natürlich Leitung) wobei ich in unteren Drehzahlen den Eindruck hatte das der 1,6er 182PSer etwas flinker ist was sich aber natürlich ab 2500u/min im kompletten Durchzug dann ändert da der ST einfach mehr Leistung hat! 🙂
Echt? Ich hatte letztens den 1.6er als Kombi mit 182PS als Ersatzwagen. Hatte eher das Gefühl, dass ich nicht von der Stelle komme. In allen Lebenslagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dromeracer
Und wie ich schon sagte der 182er ist echt ein Top - Motor. Bin auch neulich den ST gefahren das ist natürlich nochmal was ganz anderes (Fahrwerk, Sitze und natürlich Leitung) wobei ich in unteren Drehzahlen den Eindruck hatte das der 1,6er 182PSer etwas flinker ist was sich aber natürlich ab 2500u/min im kompletten Durchzug dann ändert da der ST einfach mehr Leistung hat! 🙂
Sry aber lol. Der ST hat ab ca 1800u/min 250Nm bei 2000u/min sinds schon 300Nm und ab ~2100u/min liegt das volle Drehmoment an.
Der 1.6er Ecoboost ist ein Motor mit guter Leistung, da geb ich dir recht. Aber ihn mit dem ST zu vergleichen ist lächerlich.
Ich konnte wie gesagt nicht mal zwischen dem 150Ps und dem 182Ps einen Unterschied im Stadtverkehr und Landstrassen merken. Das ist auch logisch dank gleichen Drehmoment und gedreht hab ich die Gänge auch nicht.
Aber der ST hat ab 1800u/min mehr Nm als der 1.6er überhaupt hat.
Was heißt hier vergleichen und lächerlich? 🙄
Ich versuche nur dem Themenstarter sachlich zu helfen!
Ich habe auch nicht geschrieben das der ST nicht besser geht! Natürlich geht der ST deutlich besser (was ja auch schlimm wäre wenn nicht). Ich habe lediglich gesagt das ich den EINDRUCK hatte das der 1,6er untenrum etwas drehfreudiger ist - aber nicht tatsächlich schneller. Und das habe ich nur geschrieben in Bezug auf subjektiven Eindruck. Mehr nicht 😉
Denke auch mal , dass der ST um einiges flotter ist , als der 1.6er , beim MK1 war das noch etwas anderes , da hatte ich nämlich mal 2004 auf der Autobahn , als ich noch meinen 130 PS Focus 2.0 hatte eine Begegnung mit nem ST170 und der hat sich erst ab 170 km/h langsam abgesetzt , da waren die Unterschiede wirklich gering.
Den ST würde ich mir an sich auch gerne zulegen , aber da stören mich die Sitze , die hätte ich in Null komma nichts an der Seitenwange aussen abgescheuert.
Heute hatte ich meinen Mondeo mal wieder mit und da hat er mich mal echt ein bisschen enttäuscht , denn ich hatte eine A-Klasse auf der Autobahn vor mir Modell ab 2004 und an dem kam ich nicht vorbei , wäre ja an sich egal , aber da der mir immer wieder direkt vor die Nase zog , wenn der den nächsten überholen wollte , hat es mich schon etwas gestört , da ich dann ja praktisch mit 5-6 Metern hinter dem war.
Ist aber eher so am Rande erwähnt , wie auch immer , würde mir echt gerne nen Focus zulegen , da ich den auch insgesamt schöner finde und mich die Mondeo Abmessungen auch in Parkhäusern , die ich öfters aufsuchen muss , doch stören , hat also auch praktische Gründe , nur das Ford seine eigene Marke preislich so niedermacht , versteh ich echt nicht , da muss man ja echt fragen , wenn ich mir einen neuen zulege , wieviel Nachlass vorweg drin ist , denn als Neuwagen sind die zwar billiger als z.B. VW , aber so viel billiger ja nun auch nicht , von daher müsste man ja fragen was die bei einem NP von etwa 30000€ noch nach 2 Jahrenzahlen würden , wenn man wieder einen kauft.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ich konnte wie gesagt nicht mal zwischen dem 150Ps und dem 182Ps einen Unterschied im Stadtverkehr und Landstrassen merken. Das ist auch logisch dank gleichen Drehmoment und gedreht hab ich die Gänge auch nicht.
Ist auch logisch. Wenn die Gänge mit max. Drehzahl gefahren werden merkt man einen Unterschied. Aber in Ösiland sollte man das wegen den drakonischen Strafen nicht tun.
Der EB 182 ist ein sehr ausgewogener Motor und ich finde, dass der Motor auf der AB seine Charakteristik am Besten entfaltet.
Ich bin auch vom Diesel zum Benziner gewechselt und habe es bis jetzt nicht bereut.