FN2 Verhalten bei Tempo 220km/h ?

Honda S 2000 AP1

Hallo an die FN2 Fahrer,

stimmt es, dass sich der FN2 im original Zustand ab einen Tempo von 200-220 km/h schwammig bzw. gefährlich anfühlt, verhält?
Wie ist da eure Erfahrung? Wie siehts aus bei einem Tempo um die 240 km/h?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommek1979


Mir fehlte einfach eine Anzeige oder ein Lämpchen wo ich sehe VSA ist an oder aus also hab da nix gefunden. Egal war trozdem ne geile Fahrt.

Wenn du nichts im Armaturenbrett leuchten siehst, dann ist VSA an (wie Madmax schon sagte nach jedem Fahrzeugneustart ist es sowieso automatisch wieder an).

Wenn du jedoch ein überkopfstehendes Dreieck mit einem "!" siehst, dann ist es deaktiviert.

Wenn die Stabilitätskontrolle oder Antischlupfregelung regelt, dann siehst du das in der Regel am blinken oder aufleuchten eines glaub Dreiecks mit geschlängelten Fahrspuren.

Je nach dem wie stark das VSA regelt.
Wenn es garnicht oder nur leicht regelt, dann siehst du es nicht aufleuchten.
Je stärker es jedoch regelt, desto stärker siehst es leuchten bzw. permanent leuchten.

hmmm hab kein dreieck mit einen ! gesehen

Zitat:

Original geschrieben von Tommek1979


hmmm hab kein dreieck mit einen ! gesehen

dann war es an! 😉

Mein CWE fährt sich auch bei Topspeed gut.Mein 500 SEL fuhr sich aber bei 250 km/h
wesentlich besser.Es kommt also immer drauf an ,was man gewohnt ist.

Ähnliche Themen

Guten tag zusammen !!!
Also ich bin mit dem fahrverhalten von meinen ctr fn2 auch bei 270 kmh sehr zufrieden!!! dank dem h&r fahrwerk ist das echt ein super spass!
:-)

Ich hoffe mal, Du bist nicht mehr mit der Serienbremse unterwegs?😕

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Ich hoffe mal, Du bist nicht mehr mit der Serienbremse unterwegs?😕

Im Prinzip schon.

Er hat lediglich andere Scheiben und Beläge verbaut.

Die zu kleinen, für die Serienleistung schon unterdimensionierten Seriensättel sind weiterhin verbaut.

Und um ehrlich zu sein möchte ich mit der Serienanlage nicht von 270 KMH runterbremsen wollen.

Ist ja von Geschwindigkeiten unter 200 KMH schon "tötlich" und öfter hintereinander nicht zu empfehlen.

Ich verstehe die Leute auch nicht so ganz.
Die bauen ihre Kisten auf Kompressor und Turbo um und geben Mengen von Geld dafür aus, aber für ne vernünftige Bremsanlage ist dann kein Geld mehr übrig! (Ist meine Meinung!)

Was nicht ist kann ja noch werden. Wieviele User haben hier getönt das sie ihren R mit nem Turbo oder Kompressor versehen?!?!?! Und was wurde draus???

Vielleicht wird die Bremsanlage die nächste Baustelle.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen