FN2 mit niedrigen Seriennummern meiden... warum?
Nicht, dass ich vorhätte, mir einen Type R zu kaufen, aber ein Bekannter sagte letztens zu mir, dass man keinen FN2 mit niedriger Seriennummer kaufen sollte. Ich frage mich, warum. Gab es mit den Ersten so große Probleme? Dachte immer, der Honda K20A sei ein Traum an Zuverlässigkeit 😉
Wenns da mal ein Facelift gab, ist das irgendwie an mir vorüber gegangen... ab welchen Baujahr/Seriennummer kann man denn bedenkenlos zugreifen? Und vor allem: Was ist es denn, was die ersten Auslieferungen so schlecht macht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich glaube bei den ersten wurde am Getriebe gepfuscht.
Glauben kannst du in der Kirche oder sonst wo!
Habe mich immer zurückgehalten, aber ich halte dich nicht mehr aus. Deine Kommentare sind sinnfrei und du hast von nix eine Ahnung.
Das musste mal gesagt werden.
26 Antworten
@R-12914
Hatte Deinen Beitrag vor meinem Post noch nicht gelesen. Danke für die Aussage. Ich denke ich kann mir jetzt ein ganz gutes Bild machen... natürlich, was den Civic angeht, nicht Micci 😉
Welches Baujahr ist denn Deiner und was hat die Quaife Sperre gekostet? Wie würdest Du deren Kosten/Nutzen Verhältnis einstufen?
Edit:
Okay 2008er... habs gelesen 😉
Das mit der Sperre würde mich trotzdem noch interessieren.
Aber um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - fallen Euch außer dem Getriebe noch andere Sachen ein, die einen 2007´er mängeltechnisch von späteren Baujahren unterscheidet?
Mir nicht.
btw: Wer einen Wagen mit dem Problem hatte, hat das mit Sicherheit mittlerweile fixen lassen --> damit spricht in meinen Augen auch nichts mehr gegen die älteren Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
@R-12914: Was hat die Quaife Sperre gekostet? Wie würdest Du deren Kosten/Nutzen Verhältnis einstufen?
Geld! 😉
Man merkt den Unterschied sehr stark und die Traktion hat sich bei jedem Wetter auch merklich verbessert.
Der Umbau hat sich absolut gelohnt und ich möchte die Sperre nicht mehr missen! 🙂
Hätte im Vornherein schon in das Auto gehört!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Aber um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - fallen Euch außer dem Getriebe noch andere Sachen ein, die einen 2007´er mängeltechnisch von späteren Baujahren unterscheidet?
Anfangs gab es Probleme mit dem Startvorgang.
Durch den Schwungscheibenwechsel wurde es ja behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
nur fällt mir schon auf, dass der gute Micci hier ganz schön rangenommen wird. Nur um beim Thema zu bleiben: Die Geschichte mit dem Getriebe habe ich jetzt schon öfter gelesen. Gerade das der 3. Gang rausspringen kann, oder der 2. bei schnellen Gangwechseln furchtbar kracht.
Also ist da jetzt was dran, was Micci erzählt, oder ist das allein seine Meinung, die er (mit Erfolg) im Internet verbreitet???
Das macht mir schon länger nichts mehr aus, man lernt sich zu wehren😉
Ich hab da noch nix verbreitet, es ist heute das erste mal das ich das Getriebeproblem angesprochen hab. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Wenn Du nichts Konstruktives zu der Frage beitragen kannst, ist Deine Antwort wohl genau so überflüssig, wie, in Deinen Augen, meine Frage...Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Frage versteh ich nicht. Warum ist das interessant, wenn Du eh keinen kaufst?
Hatte den Vorgänger EP3 mit einer recht niedrigen Nummer, erstes BJ 2001 und hatte bis auf einen Defekt kein Problem mit dem Auto. 9 Jahre lang nicht. Wie es beim Nachfolger ist, werden Dir andere sicher besser sagen können..Aber die Frage...?Gruss.
@MadMax
Das heißt, ab 2009 sind die FN2 in Ordnung?
Stimmt, Du hast recht. Ich hätte meine Zeit sinnvoller verbringen sollen. Mein Fehler! 😉
Wird mir sicher bei Dir nicht nochmal passieren jetzt. Viel Spass mit den konstruktiven Antworten, die Dich sicher weiterbringen werden, da Du Dir ja eh keinen FN 2 kaufst...Blöd, das war wieder unkonstruktiv..Dafür weiss ich jetzt auch mehr-hat auch was positives..
Gruss.😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Stimmt, Du hast recht. Ich hätte meine Zeit sinnvoller verbringen sollen. Mein Fehler! 😉Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Wenn Du nichts Konstruktives zu der Frage beitragen kannst, ist Deine Antwort wohl genau so überflüssig, wie, in Deinen Augen, meine Frage...
@MadMax
Das heißt, ab 2009 sind die FN2 in Ordnung?
Wird mir sicher bei Dir nicht nochmal passieren jetzt. Viel Spass mit den konstruktiven Antworten, die Dich sicher weiterbringen werden, da Du Dir ja eh keinen FN 2 kaufst...Blöd, das war wieder unkonstruktiv..Dafür weiss ich jetzt auch mehr-hat auch was positives..Gruss.😉
Danke, sehr nett von Dir. Tschühüss!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Aber um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen - fallen Euch außer dem Getriebe noch andere Sachen ein, die einen 2007´er mängeltechnisch von späteren Baujahren unterscheidet?Mir nicht.
btw: Wer einen Wagen mit dem Problem hatte, hat das mit Sicherheit mittlerweile fixen lassen --> damit spricht in meinen Augen auch nichts mehr gegen die älteren Wagen.
Dem kann ich nur zustimmen, Hauptproblem der ersten FN2 war das Getriebe, ansonsten sind mir aber auch keine anderen groben Mängel bekannt.
Würde meinen das man ab den 2008er Modellen ohne bedenken zugreifen kann, aber auch diese waren sogar bis zum Schluß nicht ganz Sorgenfrei.
Hauptproblem dieser Modelle sind die defekten KGZ, sind wirklich fast alle betroffen, auch die CWE FN2, bei meinem 08er FN2 musste dieser ebenfalls getauscht werden, ansonsten aber machte mein 08er bisang keine Probleme.
Würde aber auch die 07er Modelle nicht verteufeln, denn soweit ich weiß blieb MadMax von dem KGZ Problem verschont.
Weiters hatten auch die EP3 schon das KGZ Problem, im Prinzip muss man mit diesem immer Rechnen wenn man sich einen CTR kauft 😉
Der Motor ist immer erste Sahne, egal für welches Modell man sich entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Würde meinen das man ab den 2008er Modellen ohne bedenken zugreifen kann, aber auch diese waren sogar bis zum Schluß nicht ganz Sorgenfrei.
Hauptproblem dieser Modelle sind die defekten KGZ, sind wirklich fast alle betroffen, auch die CWE FN2, bei meinem 08er FN2 musste dieser ebenfalls getauscht werden, ansonsten aber machte mein 08er bisang keine Probleme.
Würde aber auch die 07er Modelle nicht verteufeln, denn soweit ich weiß blieb MadMax von dem KGZ Problem verschont.Weiters hatten auch die EP3 schon das KGZ Problem, im Prinzip muss man mit diesem immer Rechnen wenn man sich einen CTR kauft 😉
Madmax hat das Problem beim FN2 nicht, dafür hatte er es aber glaube sogar mehrmals beim EP3! 😉
Das Problem/Knacken mit dem KGZ (Kupplungsgeberzylinder) wurde mitlerweile aber auch schon behoben.
Seit Ende letzten Jahres gibts Abhilfe dafür mit einem neuen/überarbeiteten Bauteil, welches ich nun auch einige Wochen verbaut habe und der Zylinder absolut ruhig ist!
Sonst hat das Auto keine gravierenden Probleme und der Motor schon gleich gar nicht.
Nur eben größtenteils kleinere Dinge die bei jedem Auto heutzutage zwar üblich sind, aber nicht sein müssten.
Solange alles auf Garantie gefixt wird und danach dauerhaft verschwunden ist, ist das ok und bin ich zufrieden damit.
An sich ein TOP Auto! 🙂
Hängen die Probleme des Getriebes mit denen des Kupplungsgeberlzylinders zusammen, oder hat man beide Wehwehchen unabhängig voneinander?
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Hängen die Probleme des Getriebes mit denen des Kupplungsgeberlzylinders zusammen, oder hat man beide Wehwehchen unabhängig voneinander?
Mal was Anderes: Darf ich fragen, was die ganze Fragerei denn eigentlich soll, wenn eh kein Interesse am Auto besteht?
Kommt mir irgendwie suspekt vor das Ganze... 🙄
Ansonsten einfach mal in diversen Foren nachkucken/suchen oder eben hier im Forum.
Mit etwas technischem Verständnis könntest du dir deine gestellte Frage oben auch selbst beantworten! 😉
PS: Die Frage von Andi (Zeiti0019) ist absolut berechtigt und es gibt keinerlei Grund ihn deswegen dumm anzumachen!🙄
Also dann meld ich mich hier auch mal zu Wort. Habe einen von den ersten März BJ07 .
Einziges problem was bei mir war im Getriebe waren 2 lager kaputt deswegen krachte es vom 1ten in 2ten bei schnellen Gangwechsel und der dritte Gang lies sich schlecht einlegen. Aber es wurde alles auf Garantie behoben und er rennt wie am ersten Tag. Dabei wird mein R nicht geschont und hat schon mehrere Rennstrecken Km auf dem Buckel. Mit dem Kupplungsgeberzylinder hatte ich nie probleme weiß garnicht was das ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Mal was Anderes: Darf ich fragen, was die ganze Fragerei denn eigentlich soll, wenn eh kein Interesse am Auto besteht?Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
Hängen die Probleme des Getriebes mit denen des Kupplungsgeberlzylinders zusammen, oder hat man beide Wehwehchen unabhängig voneinander?
Kommt mir irgendwie suspekt vor das Ganze... 🙄
Ansonsten einfach mal in diversen Foren nachkucken/suchen oder eben hier im Forum.Mit etwas technischem Verständnis könntest du dir deine gestellte Frage oben auch selbst beantworten! 😉
PS: Die Frage von Andi (Zeiti0019) ist absolut berechtigt und es gibt keinerlei Grund ihn deswegen dumm anzumachen!🙄
Langsam wird mir das echt zu doof... ich hab niemanden zu keiner Zeit dumm angemacht. Wenn war es wohl eher anders herum. Wieso und warum ich frage bleibt doch ganz allein meine Angelegenheit. Es ist richtig, ich habe nicht vor, mir einen Type R zu kaufen. Aber vielleicht bin ich einfach technikinteressiert.... ich habe in anderen Foren auch schon Fragen gestellt obwohl ich weder einen 1er BMW, noch einen MINI, noch einen 3er BMW, noch einen Mazda 3, noch einen RX8 noch einen sonstwas besitze. Und warum sollte ich den Eindruck erwecken, ich wollte mir einen CTR zulegen? Es muss doch keiner seine Zeit mit gut gemeinten Kaufratschlägen verschwenden, wenn dies nicht nötig ist. Also wenn jemand meine Frage nicht nachvollziehen kann und dazu keine fachliche Antwort dazu abgeben kann/will, dann soll er es doch einfach lassen, anstatt mich in Frage zu stellen!
Es kommt mir manchmal echt so vor, dass einige Leute meinen sie seien etwas ganz Besonderes und über jeden Zweifel erhaben... Also entschuldigt, wenn ich seine Durchlaucht mit meiner Fußfolkfrage von seinem Mittagsschläfchen abgehalten habe. Und ja, wer sich jetzt dumm angemacht fühlen will: Bitte!
Für die Diejenigen, die nachts nicht schlafen können, weil sie sich hin und her wälzen da sie sich die nicht wissen warum ich diese Frage gestellt hab: Ein Freund hat sich einen 2008er CTR gekauft. Nächste Woche sehe ich ihn nach langer Zeit wieder. Wollte einfach ein paar Tipps im Gepäck haben... so einfach kann es sein.
Vielleicht versteht auch der Eine oder Andere, warum ich meinen Post nicht mit "Ein Bekannter hat..." anfangen wollte.
Also, an alle, die mir mit sinnvollen Beiträgen zur Seite standen (auch Dir R-12914), vielen Dank.
Meine Fragen wurden weitestgehend beantwortet und darum braucht ihr keine Sorgen haben, noch einmal mit so sinnbefreiten Posts von mir zu rechnen.