Flugrost

Audi A3 8P

Wollte euch mal paar Bilder von meinem A3 und dem Sportback meines Vaters zeigen. Alles voller Flugrost. Keiner kann sich so richtig erklären wo es herkommt aber es muss vom Salz kommen da wir im Sommer überhaupt keine Probleme haben. Find das aber schon ziemlich heftig...

Betroffen sind am meisten das Heck und die Kotflügel.

Man bekommt es im Sommer sehr schwer ab. Meine einzige Chance ist dann die Autos aufzupolieren oder Reinigungsknetmasse zu verwenden.

33 Antworten

also mein 8PA mit Phantomschwarz-Perleffekt sieht genauso aus wie auf den Bildern zu sehen. Wohne im Bayer. Wald und könnt euch vorstellen wie es bei uns Schneit und auch geräumt / gestreut wird. Bei meinem alten 8L in Lichtsilber hat man das ganze natürlich noch viel stärker gesehen.

Ich fahr im Frühjahr zum Profi-Autoaufbereiter und lass alles entfernen und versiegeln. Bin sicher, dass nix mehr zu sehen ist.

Was anderes was mir aufgefallen ist:

Der Golf IV meiner Freundin hat den schwarzen Unilack und keinen Flugrost, obwohl sie auch jeden Tag damit in die Arbeit fährt (25km). Dieser Lack ist noch kein Lack auf Wasserbasis.

Und das scheint das Problem zu sein - die alten Lacke sind für sowas nicht so anfällig wie die neuen. Ne andere Erklärung gibts dafür nicht.

ich dachte auch dass es vielleicht der Wasserlack ist aber bei mir hängt das Zeug auch ziemlich heftig am Nummernschild und sogar an der Heckscheibe!

Hallo,
wollt mal nachfragen wie es mit einer Nano-Versiglung aussehen würde?
meint ihr das hält den Flugrost fern?
Habe nähmlich das problem das ich meinen A3 Sportback seit nem monat habe und jeden tag an einer Gießerei parke, da ich dort arbeite.

OH das ist schlecht, der Staub der da immer rumfliegt ist sehr aggresiv, zumindest wenn es Grauguss ist,...
Ich denke nicht das die Nanoversiegelung den Flugrost fern hält, aber ist vielleicht einfacher wegzubekommen.

Ich merke am meisten meine Nanoversiegelung bei Regen. Wenn Auto dreckig, oder staubig ist, dann wird sehr es einfach abgespült durch starken Regen und die Tropfen perlen sehr leicht ab, wie wenn dein Auto frisch poliert oder gewachst ist, aber sonst fallen mir gerade keine Vorteile mehr ein zur Nanoversiegelung. Steinschläge kannst du trotz Nano bekommen, nur vielleicht nicht so schnell und Mücken kleben dir auch an der Stoßstange die nicht einfach abspülen kannst.

Gruss Denis

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen