Flitzer- Blitzer beim Rocco
Hallo Comunity,
Zum Geburtstag schenkte ich meiner Freundin ein 'Tom Tom'
für ihren Golf 4. Darin steckte ein 10 € Gutschein für
Radar-Aktualisierung. Also, aktualisiert ... und gut ist !
Laut Tom Tom alles erlaubt, zur Vermeidung von Unfällen ...
Bei einem Ausflug zur 'Brockenhexe' im Harz schlug das
Teil tatsächlich mehrmals zuverlässlich an !
Ich dachte nur, Gott sei Dank sitze ich gerad' nicht in
meinem Rocco!
In Diesem gibt es das RNS 310 und 510.
Soweit ich weiß gibt es dafür keine Radarsoftware.
Hat jemand vieleicht ne' Idee, wie man, diese beiden
Modelle, evtl. 'Radarmäßig' aufbessern kann ?
Wie gesagt, lt Tom Tom nicht verboten, da gibt's
sogar regelmäßig Updates...
Ich würde mich freuen über 'Radar-Ideen'
für den Rocco...
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst ?
Greets
Beste Antwort im Thema
Ne ganz tolle Lösung wäre, sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten...
Versuchs mal, meine Versicherungsbeiträge fänden das auch ganz große Klasse!
22 Antworten
Lt. Tom Tom gab es bei denen schon mal ein Gerichtsurteil,
welches besagte, 'Die Vermeidung von Unfällen'
rechtfertige ihre Software ...
Nachzulesen auf der Tom Tom Homepage/Radar ...
ich vermute das in den PNs die bekommen hast steht, dass msn beim rns510 POIs in seine navi dvd einbinden kann in der, als POI angelegt wie zb auch tankstellen, fest installierte blitzer, ampelblitzer, potenzielle stellen für oft gesehene mobile blitzer und abstandskontrollen integriert werden können...gibts auch hier im forum diverse threads zur POI integration...diese POIs werden jedoch lediglich auf der map angezeigt und nicht akustisch verdeutlicht...
erlaubt: nein. Die polizei ist dann sogar berechtigt das gerät zu beschlagnahmen, hab ich gehört...
und unfallvermeidung...naja...gut evtl verhindert es schlagartiges bremsen und dadurch auffahrunfälle...aber wie oft passiert sowas?
OK, weiter so mit den Antworten ...
Was z. B. gibt's über die Conrad Geräte zu berichten ?
Wir sind hier ja schließlich unter uns 😛 😛
Hat jemand ne' Idee für's RNS 310 😕
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
ich vermute das in den PNs die bekommen hast steht, dass msn beim rns510 POIs in seine navi dvd einbinden kann in der, als POI angelegt wie zb auch tankstellen, fest installierte blitzer, ampelblitzer, potenzielle stellen für oft gesehene mobile blitzer und abstandskontrollen integriert werden können...gibts auch hier im forum diverse threads zur POI integration...diese POIs werden jedoch lediglich auf der map angezeigt und nicht akustisch verdeutlicht...erlaubt: nein. Die polizei ist dann sogar berechtigt das gerät zu beschlagnahmen, hab ich gehört...
und unfallvermeidung...naja...gut evtl verhindert es schlagartiges bremsen und dadurch auffahrunfälle...aber wie oft passiert sowas?
Hallo,
Lt. Deiner Signatur hast Du DVBT-Empfang !
sowas' suche ich auch noch ,
falls Legal, während der Fahrt ?
Antwort gern' auch über PN 😉
Ähnliche Themen
hi, ich helf gern, aber schau doch erstmal in den passenden thread, da steht fast alles drin, auch zu all meinen problemchen mit dvb-t...konkreter gern per PN 🙂
link zum letzten post des threads:
http://www.motor-talk.de/.../...0-um-dvb-t-erweitern-t2418195.html?...
und zum topic kann ich nur sagen das ich mich mit den kleineren navi systemen überhaupt net auskenn...auch der ganze wüst an mobilen geräten is mir unbekannt...ich weiß nur das alle navigons "achtung gefahrenstelle" sagen wenn ein bekannter blitzer voraus ist 😉
aye, capt'n, sir. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fletch247
erlaubt: nein. Die polizei ist dann sogar berechtigt das gerät zu beschlagnahmen, hab ich gehört...
mit hab' ich gehört kommste aber nicht weit.
man muss zwischen geräten, die mobile blitzer melden und vor starrenkastenwarnern unterscheiden. letzere sind erlaubt und es wäre juristisch unhaltbar, diese zu verbieten.
wie sollte man die poi, die auf einen "gefährlichen strassenabschnitt" (oder stehen blitzer etwa dort, wo keine gefahr besteht?) iltegalisieren?
@TE: guck' mal im "tom-tom outlet store" nach einem "radarwarn-" fähigem gerät. für unter 90 bekommst du einen recht zuverlässigen externen starrenkastenwarner, der notfalls auch schnell ausgeschaltet und unterm sitz verschwunden ist...
und im fall des falles auch als vollwertiges navi verwendet werden kann.