Flitzer- Blitzer beim Rocco
Hallo Comunity,
Zum Geburtstag schenkte ich meiner Freundin ein 'Tom Tom'
für ihren Golf 4. Darin steckte ein 10 € Gutschein für
Radar-Aktualisierung. Also, aktualisiert ... und gut ist !
Laut Tom Tom alles erlaubt, zur Vermeidung von Unfällen ...
Bei einem Ausflug zur 'Brockenhexe' im Harz schlug das
Teil tatsächlich mehrmals zuverlässlich an !
Ich dachte nur, Gott sei Dank sitze ich gerad' nicht in
meinem Rocco!
In Diesem gibt es das RNS 310 und 510.
Soweit ich weiß gibt es dafür keine Radarsoftware.
Hat jemand vieleicht ne' Idee, wie man, diese beiden
Modelle, evtl. 'Radarmäßig' aufbessern kann ?
Wie gesagt, lt Tom Tom nicht verboten, da gibt's
sogar regelmäßig Updates...
Ich würde mich freuen über 'Radar-Ideen'
für den Rocco...
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst ?
Greets
Beste Antwort im Thema
Ne ganz tolle Lösung wäre, sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten...
Versuchs mal, meine Versicherungsbeiträge fänden das auch ganz große Klasse!
22 Antworten
Hast du ein Android Handy? DAFÜR gibt es eine passende App. Im übrigen ist es tatsächlich verboten.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Hast du ein Android Handy? DAFÜR gibt es eine passende App. Im übrigen ist es tatsächlich verboten.
Name des Apps?
Ähnliche Themen
Blitzer.de
Ganz einfache erklärung verboten in deutschland ? Ja !
Jeder navi hersteller sei es tomtom oder navigon z.b.
bieten blitzwarner software an, sie darf in deutschland entweder nicht instaliert sein, oder sie muss deaktiviert sein wie bei navigon.
Darum steht auch fast immer auf jeder packung "blitzwarner möglich", oder "vorbereitet" darum auch der 10 euro gutschein bei tomtom zum downloaden
Genau wie Radarwarngeräte:
- Besitz erlaubt
- Aber im Bereich der StVo verboten bzw. nicht zugelassen.
Ne ganz tolle Lösung wäre, sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten...
Versuchs mal, meine Versicherungsbeiträge fänden das auch ganz große Klasse!
Amen!
Zitat:
Original geschrieben von Partystudent
Ne ganz tolle Lösung wäre, sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten...Versuchs mal, meine Versicherungsbeiträge fänden das auch ganz große Klasse!
da würde ich am liebsten 1000000000 mal "Danke" drücken, aber geht ja nicht 🙁
Wobei die Android App den Standby umgeht und dank GPS tierisch Strom zieht. Auf längeren Strecken sollte man unbedingt das Handy an eine externe Versorgung hängen. Funktioniert nicht bei Blitzern im Tunnel.
Die App blitzer.de gibts sowohl für Androids als auch für iOS (IPhone) Geräte.
Zitat:
Original geschrieben von Partystudent
Ne ganz tolle Lösung wäre, sich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten...Versuchs mal, meine Versicherungsbeiträge fänden das auch ganz große Klasse!
*Daumen hoch* von mir dafür.
Obwohl Tom Tom das als Legal verkauft,
und sogar noch nen' 10 € Gutschein für Radar dazulegt,
scheint es ja, nach Euren Aussagen, verboten zu sein !
Meine Frage war, wie geht Ihr damit um ?
Als Antwort kamen hier Aussagen: 'zu Verzichten'
auf Radar Software (ca. 1000 X).
Und selbstverständlich 'angepast`fahren ... (ca. 2000 X)
Dem 1X Danke für's 'Amen' kann ich mich nur Anschließen ! 🙂
OK, wie sieht es eigendlich mit 'Conrad' Geräten aus ?
oder 'Ähnlichem' ?
Was macht ein RNS 310-Fahrer, außer sich an Geschw.
zu halten, wenn er trotzdem einen 'Warner' haben möchte ?
Für den RNS 510-Fahrer hab' ich einige PN's bekommen ... 😉
Vielen Dank übrigens dafür 🙂
Für Hinweise für's 310er wäre ich auch dankbar ...
Ansonsten möchte ich einem Geschwindigkeits-Angepassten
fahren, mit Sicherheit nicht im Weg' stehen ...
Habe selbst Kinder 😉
Greets