Fliegenscheiße auf der Haube !
Leute ein Problem ich fahre viel Autobahn und mein A3 schwarz ist immer voll geschissen !
Jetzt meine Frage trotz Insekten Entferner Zeitung drauf und Mückenschwamm geht die Scheiße einfach nicht richtig weg.
Kann mir da einer von euch einen Tipp geben ?
Besten Dank mal schon
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von one o
habe letzte woche meinen SB mit NANO versiegelt - kann nur sagen, daß die ganze scheiße nun ohne probleme runtergeht. ...
mit swissöl hält NANO auf jeden fall mit, den soo teuer ist es nicht und der glanz ist ebenfalls unerreicht.
Und von welchem Hersteller ist dieses Nano? Hast du einen Link dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
1) Wagen stets gut gewachst halten: Fliegendreck, Fliegen und Kleinflugzeuge lassen sich leichter entfernen (so halte ich es übrigens auch mit Felgen und Bremsstaub)
2) Nach langer Autobahnfahrt (bei mir jeden Tag 200km) abends mal kurz die Hochdrucklanze für 1 EUR draufhalten. Aber nicht Einstellung "Waschen" oder "Spülen" nehmen (gibt fiese Kalkflecke, wenn man danach nicht abledert), sondern "Klarspülen" oder manche nennen es auch übertrieben "Heißwachs". Gibt nur minimale Rückstände nach dem "Trockenfahren"Mein Wagen ist neu und soll gut aussehen, das ist mir 1EUR/Abend wert.
Gruß, Celsi
Genau meine Taktik Celsi, mache es genauso.
An der Box an der ich strahle gibt es die Funktion "Spülen mit entmineralisiertem Wasser" 1.- und gut ist -> Keine Kalkflecken. Hilft auch sehr gut gegen den Blütenstaub/Pollen/StaubBremsstaub. Fahrzeug sieht danach TiP-ToP aus. Ne PM😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wenn du noch weiter in der Wunde bohrst hab ich eine 2 Tage dauernde Aufgabe für dich!😁
Ich steh dazu, dass ich meinem A3 selten wasche. Meine Dreckschicht schützt den Lack auch ganz gut.
Aber Nerven tut es mich schon ein bisschen.😠
Gruß
PowerMike
Kein Problem wollte nicht bohren und zu einem "Putz-Großkampftag" stehe ich Dir gegen die klitzekleine Gegenleistung des DWA-Oink-Oink gerne jederzeit (nach Terminabsprache😉) zur Verfügung.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
@speedmaster111
servus,
unter www.nanotol.de findest du näher informationen.
habe heute das auto meiner frau, das ebenfalls schwarz ist und voller staub war, einfach mit dem dampfstrahler abgespritzt und der ganze dreck war weg. man bräuchte eigentlich nur mehr die paar wassertropfen abledern, die noch geblieben sind.
gruß willi
@ Willi
Exakt den gleichen Effekt habe ich mit Liquid Glass (allerdings mit 5 Schichten 🙁) erzielt. Nach nun immerhin schon 3 Wäschen perlt aber noch alles ab wie bei der ersten Wäsche.
Ich bin sehr auf die Haltbarkeit von LG (und auch auf deinen Bericht über Nano in ein paar Wochen 😉) gespannt.
Es hört sich auf der HP zwar gut an, ein billiger Spaß ist aber auch dieses Nano imo nicht!
[OT]
Nach der LG Behandlung war die Oberfläche total glatt. Dieser Effekt hat jetzt schon nach den 3 Wäschen erheblich abgenommen; Wasser perlt aber immer noch ab wie am Anfang und der Lack glänzt auch noch schön.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Rainer
Hallo,
sei froh dass die Fliegen nur "scheissen", bei mir hängen sie direkt komplett an der Front 😁
Ansonsten einfach mal in diese Auktion reinschauen. Wenn es dreckig ist, einfach abnehmen und waschen ...
Ernsthaft : Wachsen und öfters mal kurz drüber waschen ...
so long,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von silk
Ansonsten einfach mal in diese Auktion reinschauen. Wenn es dreckig ist, einfach abnehmen und waschen ...
also bevor ich mir sowas an die front klatsche, kann ich auch ein paar mal gegen die wand fahren. im australischen outback mag sowas hilfreich sein (und wird auch gerne benutzt), aber für europäische verhältnisse ist das doch schon sehr übertrieben und v.a. hässlich.
gruß, olz
ich habe meinen Wagen mit Liquid Glass fut behandelt, und dann brauchst du den nur noch waschen, und alles geht super ab, auch noch nach Tagen, und falls irendwas mal dran bleiben sollte, dann nutze ich von Nirgin, Polish & Wax in Wagenfarbe, und alles ist perfekt am Glänzen.
Gruss
A3|Delphin
@ A3_delphin
Hast du darauf auch eine Antwort parat? 😉
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
[OT]
Nach der LG Behandlung war die Oberfläche total glatt. Dieser Effekt hat jetzt schon nach den 3 Wäschen erheblich abgenommen; Wasser perlt aber immer noch ab wie am Anfang und der Lack glänzt auch noch schön.
Ist das bei euch auch so?Gruß
Rainer
Das ist doch ein Wiederspruch. Hat der Effekt denn nun abgenommen, oder ist es denn noch so wie am Anfang?
Ja, Swissol ist teuer,aber man braucht das nur 2 mal pro jahr zu verwenden und die 200 ml geht 25 mal mit, also es reicht fur 12,5 jahre. Es kostet also etwa 10 Euro pro jahr. 1 Euro pro abend um das auto ab zu spritzen (Wie Celsi macht) kostet damit 355 Euro pro jahr mehr und das ist hier in Holland 180 Bier !!!
Gutenabend,
Flash
Zitat:
Original geschrieben von A3_delphin
Das ist doch ein Wiederspruch. Hat der Effekt denn nun abgenommen, oder ist es denn noch so wie am Anfang?
Nö, dass ist kein Widerspruch!
- Das Wasser perlt noch ab wie bei der 1. Wäsche
- Der Glättegrad hat abgenommen:
Bsp: Am Tag der LG Behandlung rutschte ein Staubtuch die Motorhaube hinunter. Das macht es jetzt nach Waschen + Abledern nicht mehr.
Normal?
@ Flash
Toller Vergleich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von one o
@speedmaster111
unter www.nanotol.de findest du näher informationen.
habe heute das auto meiner frau, das ebenfalls schwarz ist und voller staub war, einfach mit dem dampfstrahler abgespritzt und der ganze dreck war weg. man bräuchte eigentlich nur mehr die paar wassertropfen abledern, die noch geblieben sind.
Danke für die Info! Ich habe meinen bisher mit Sonax Xtreme WAX 1 (das in der Dose ohne Schleifmittel) eingewachst. LG scheint doch etwas aufwendig zu sein. Dieses Nanotol muss ich mal genauer anschauen.
Was ich neulich ausprobiert habe, ist eine Felgen-Versiegelung von Nigrin mit dem Werbeträchtigen Zusatz "Nano" auf der Flasche. Bisher sind die Erfahrungen gut, denn ich konnte den Bremsstaub einfach abspühlen und brauchte keinen Felgenreiniger.