Fliegenscheiße auf der Haube !
Leute ein Problem ich fahre viel Autobahn und mein A3 schwarz ist immer voll geschissen !
Jetzt meine Frage trotz Insekten Entferner Zeitung drauf und Mückenschwamm geht die Scheiße einfach nicht richtig weg.
Kann mir da einer von euch einen Tipp geben ?
Besten Dank mal schon
45 Antworten
So ein A3 ist halt ein Scheißauto! 😁
Ne ne ne...fahre ja selbst einen! 🙂
Habe genau das gleiche Problem!
Lösung? Keine Ahnung!
Einzige Idee: Ich versuche immer direkt nach der Fahrt zu putzen. Dann gehts noch am leichtesten ab.
1) Wagen stets gut gewachst halten: Fliegendreck, Fliegen und Kleinflugzeuge lassen sich leichter entfernen (so halte ich es übrigens auch mit Felgen und Bremsstaub)
2) Nach langer Autobahnfahrt (bei mir jeden Tag 200km) abends mal kurz die Hochdrucklanze für 1 EUR draufhalten. Aber nicht Einstellung "Waschen" oder "Spülen" nehmen (gibt fiese Kalkflecke, wenn man danach nicht abledert), sondern "Klarspülen" oder manche nennen es auch übertrieben "Heißwachs". Gibt nur minimale Rückstände nach dem "Trockenfahren"
Mein Wagen ist neu und soll gut aussehen, das ist mir 1EUR/Abend wert.
Gruß, Celsi
Unverschämtheit, da scheissen Dir die Fliegen das Auto zu, aber wenigstens lassen sie ihr Leben dabei. 😉
Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem !
Mein LKösungsansatz hierzu:
Verwendet einen ganz weichen Schwam und wickelt diesen in eine Stück Damenstrumpfhose ein macht da ganze dann feucht und putzt damit die Fliegen weg !
Das funktioniert perfekt !
Grüße
bluesteel21
Ähnliche Themen
Schau mal bei www.swissol.com und kaufe den shield (fur den lack und autobahnwax fur die felgen). Hab ich auch auf meinen 8PA und ich bin sicher das es kein besseres gibt. Das auto sieht besser aus als wenn ich es abgeholt habe....
Flash
hi,
ich nehme immer das orginale AUDI Waschwax konzentrat.
Vorher die Mücken mit z.B. Fensterreiniger(Schaumfunktion) einsprühen und einwirken lassen.
Schaum mit Wasser absprühen, dabei die Mückenreste nochmals gut anfeuchten.
Danach mit Audi-Waschwax und schwamm anfangen die Mücken zu entfernen. Ich wasche dann das komplette Auto, und zum Schluß wende ich mich nochmals den Mücken am Spiegel sowie der Front zu.(lange Einweichzeit)
Danach sind die Mückenreste meist entfernt.
Man sollte nicht solange mit der Entfernung der Mückenr. warten. Die brennen sich sonst in den Lack hinein und es wird als schwieriger die Reste zu abzubekommen.
Also ich habe mir zum ENTFERNEN (Und danach hatte er ja gefragt) mal diese Knete bestellt.
Liegt auch schon zu Hause. Müsste ich die nächsten Tage mal testen.
Vor allem, weil ich bei mir diese ätzenden Teerflecken überall habe. Auf schwarz sieht man die wohl nicht so doll. 😉
Hier der Link zu Magic Clean
Gruß
Neo_Hero
Damit Ihr seht und deuten könnt was ihr da so mühevoll abkratzen tut
Massenmord bei 180km/h
Ab und an in die Waschstrasse und danach geht das Zeug prima mit nem feuchten Microfasertuch weg, oder noch besser - in die waschstrasse wenns regnet und das auto bei regen gefahren wurde- danach sind fast alle Insektenreste weg
EUR 136,00 für 200ml Wachs ?!?! Nie im Leben, auch für einen Autonarren wie mich gibt es eine Grenze, und die ist hier deutlich überschritten.
Und Fensterreiniger auf dem Lack (insbes. heißer Lack) ist bedenklich: Da ist oft Ammoniak o. ä. drin, das tut dem Lack gar nicht gut!
Gruß, Celsi
Re: Fliegenscheiße auf der Haube !
Zitat:
Original geschrieben von Tristanmannheim
Leute ein Problem ich fahre viel Autobahn und mein A3 schwarz ist immer voll geschissen !
Jetzt meine Frage trotz Insekten Entferner Zeitung drauf und Mückenschwamm geht die Scheiße einfach nicht richtig weg.Kann mir da einer von euch einen Tipp geben ?
Besten Dank mal schon
einfach und billig : blumenspritze mit wasser füllen...
massentod-kühler + haube einsprühen.....einweichen lassen......mit nassen schwammm rüber...fertig.....
Zitat:
Original geschrieben von Flash01
Schau mal bei www.swissol.com und kaufe den shield (fur den lack und autobahnwax fur die felgen). Hab ich auch auf meinen 8PA und ich bin sicher das es kein besseres gibt. Das auto sieht besser aus als wenn ich es abgeholt habe....
Sry, aber imo ist Swissol maßlos überteuert. Mit LG hast du exakt den gleichen Effekt und das viel billiger!
servus,
habe letzte woche meinen SB mit NANO versiegelt - kann nur sagen, daß die ganze scheiße nun ohne probleme runtergeht. sogar in trockenem zustand lassen sich die fliegenreste mit einem microfasertuch leicht entfernen. teste nun diese versiegelung und stelle nach ca. 1 monat mal einen thread rein, wie sich NANO so bewährt. also noch etwas warten bis ein resumee gezogen werden kann, ob sich die nicht ganz billige versiegelung gelohnt hat.
@Flash01
mit swissöl hält NANO auf jeden fall mit, den soo teuer ist es nicht und der glanz ist ebenfalls unerreicht.
gruß willi
Super, One o !
Wir warten gespannt 🙂
Gruß, Celsi