Fliegendreck an Motorhaube entfernen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe heute über eine Stunde gebraucht, um den Fliegendreck mit entsprechendem Mittel von der Motorhaube, der Stoßstange und den Außenspiegeln zu entfernen(Dunkelblau-metallic), eine Heidenarbeit.
Nur als ich mir nach einer Fahrt von ca. 100 km über die Autobahn meinen Wagen erneut betrachtete, sah er vorne so aus, als ob alle Arbeit umsonst gewesen ist.
Daher die Fragen:

1. Wie und wie oft entfernt ihr Fliegendreck?

2. Schaden die auf dem Markt befindlichen Mittel bei z. B. wöchentlicher Reinigung nicht auf Dauer dem Lack?

3. Fliegendreck auf der Frontscheibe führt bei Regen und Scheibenwischerbenutzung zu einem Schmierfilm . Gibt es ein wirksames Mittel für die Scheibenwaschanlage?

Gruß

Hans-Peter

21 Antworten

Hab mal was mit nem Nassen Zewa Tuchgehört.. einfach Auto nass machen, Zewa drüber, des saugt sich voll.
Des lässt a weng einwirken und dann soll der Rotz gut abgehen!

Gruß

Mexx

Also ich wachs mein Auto nach jedem Waschen (ca. alle 2 Wo) ein und benutz dann nach 'ner AB - Fahrt Insektenentferner.
Das funktioniert wunderbar.
Für die Scheibe hab ich mir bei Ebay mal so 'nen billigen (3,50) Regenabweiser gekauft.
Den soll man zum Anfang zwei mal drauf schmieren und 24 h ohne Feuchtigkeit einwirken lassen, dann hält das Zeug ohne zu lügen, ca. ein 3/4 Jahr.
Damit brauch ich auf der Autobahn überhaupt kein Scheibenwischer mehr und Insektendreck läßt sich einfach mit klarem Wasser abwischen.
Ein netter Nebeneffekt im Winter ist, daß Schnee, Eis usw. auch leicht zu entfernen ist, weil dies ganze Zeug nicht richtig haften kann.

3M Hartwachs, gibts auch zum von Hand auftragen (Ebay - 3M Hochglanzversiegelung), hält ein Jahr trotz Waschanlage,
und nichts versaut Dir Dein Auto......

gruss thomas

Ich weiß nicht ob ich mir die ätzende Cola auf die motorhaube oder stoßstange kippen muß, da leidet garantiert jeder Lack. Fensterputzmittel nehm ich auch und hilft super.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torben1975


Ich weiß nicht ob ich mir die ätzende Cola auf die motorhaube oder stoßstange kippen muß, da leidet garantiert jeder Lack. Fensterputzmittel nehm ich auch und hilft super.......

ja muß ja die cola nicht 5 tage drauflassen...🙂

Hallo zusammen,

ich habe auch einen Tipp:

Man braucht dazu

1. einen Wecker
2. keine Garage
3. normales Autoshampoo

Zur Zeit ist es morgens recht feucht (ich meine die Luftfeuchtigkeit). Der ganze Lack inkl. Fliegendreck ist dadurch schön eingeweicht. Heute morgen habe ich mein Auto ratz fatz ohne Spezialmittelchen richtig gut sauber bekommen 😉

Viel Spaß beim nachmachen.

Gruss
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von st328


ja muß ja die cola nicht 5 tage drauflassen...🙂

..........nicht mal 30 sekunden würde ich den dreck auf den lack lassen, kannst ja auch Felgenreiniger nehmen, aber nicht fünf tage drauflassen.....*lach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen