Fliege im Scheinwerfer! Hilfe!
Hallo zusammen,
zuerst: ja ich habe in der Suche nach "Fliege Scheinwerfer" gesucht und nichts gefunden! 😉
Nun zu meinem Problem: Ich habe im rechten Scheinwerfer eine Fliege, selbstverständlich tot.
Die erste Frage wäre: Wie kommst sie dort rein? Gibt es "Entlüftungslöcher" die so groß sind?
Die zweite, und um einiges wichtigere Frage wäre, wie bekomme ich die Fliege dort wieder raus? Ich möchte natürlich ungern den ganzen Scheinwerfer ausbauen und zerlegen, das ist mir dann doch zu viel Arbeit... 😁
Ich habe mir das mal angesehen, die Fliege liegt wie auf den Bildern zu sehen ganz vorn an der "Scheibe" auf dem "Reflektor" (!?). Dort vorn ist ja ein kleiner Spalt, kann man den Scheinwerfer so weit runter drehen/einstellen das die Fliege durch den "Spalt" fällt? Wenn ja, wo muss ich drehen? Wenn ich die Haube öffne sehe ich so gut wie gar nichts, ich muss doch nicht etwa den Kotflügel abnehmen?? Eine kleine graue "Schraube" habe ich noch gefunden, ist es die? (siehe letztes Bild).
Wenn ja, in welche Richtung muss ich drehen? Würde mir dann die Umdrehungen merken, sollte ja nichts schief gehen, oder?
Andere Möglichkeit (schwirrte mir gerade so im Kopf rum) wäre evtl. den Deckel hinten am Scheinwerfer zu öffnen und mit Luftdruck (an der Tanke z.B. 😁 ) reinzupusten damit die Fliege "wegfliegt"? Nur wäre dann interessant wohin die fliegt, bei meinem Glück an eine noch ungünstigere Stelle... 😁
Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte... 🙂
16 Antworten
Das Problem wird tatsächlich im Laufe der Zeit kleiner.
Bei meinem A6 hatte sich vor etwa einem Jahr eine Wespe im rechten Xenon-Scheinwerfer verirrt; wie die da reingekommen ist, weiß ich auch nicht.
Jedenfalls ist es inzwischen nur noch ein kleiner schwarzer Krümmel, der mich nicht mehr stört.
Gruß Nordland12
Hallo zusammen,
habe es heute direkt ausprobiert und es hat wunderbar mit dem gebastelten Staubsauger geklappt!! 🙂
Wo die Fliege her kam weiß ich nun übrigens auch, anscheinend hatte der Vorbesitzer mal eine Birne gewechselt (oder wechseln lassen) und die beiden unteren "Nasen" an der SW-Klappe abgebrochen.
Habe dann natürlich gleich eine neue gekauft und somit wohl "zwei Fliegen mit einer Klappe" geschlagen... 😁😁
Nochmals besten Dank an DrIng und wenn du mal in Flensburg bist spendiere ich ein Flens'! 😉