Flecken in der Einfahrt nach dem Einparken
Ich habe jetzt zum zweiten mal nach dem Einfahren in meine Garage,
komische Flecken auf dem Hof.
Ist mir jetzt nach dem Schnee schieben aufgefallen. In der Garage ist nichts zu sehen. Alle Flüssigkeiten im Motorraum sind auch in Ordnung und nicht weniger geworden.
Nach der Fahrspur zu urteilen, sind die Flecken ziemlich mittig vom Auto.
Wahrscheinlich muss ich demnächst mal zum Händler auf die Hebebühne?!
Vielleicht hat jemand ähnliches schon selbst erlebt?
Natürlich weiß ich, dass die Bilder nicht gerade aussagekräftig sind.
Trotzdem erhoffe ich mir den ein oder anderen Tipp.
VG Thomas
25 Antworten
Der Tank hat einen Überlauf? Wäre mir neu, aber dann müsste es ja hinten sein.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. Februar 2021 um 19:37:17 Uhr:
Der Tank hat einen Überlauf? Wäre mir neu, aber dann müsste es ja hinten sein.
Ja gibt es. Aber ob der Insignia einen hat weiß ich jetzt auch nicht. Wäre aber eine mögliche Erklärung gewesen, wenn bis zum Rand voll und nur eine kurze Stecke von der Tanke nach Hause. Beim Bremsen schwappt dann halt was raus.
Zitat:
Wie voll hast du denn den Tank gemacht? Vielleicht ist was über den Überlauf rausgelaufen!?
Bis zum ersten abschalten der Zapfpistole und danach noch paar ml, um auf einen runden Betrag zu kommen.
Auto war warm, draußen waren ca. - 9 Grad und danach bin ich ungefähr noch 4 km nach Hause gefahren.
Die Auffahrt ist leicht abschüssig und ich fahre rückwärts in die Garage.
Werd morgen früh nach der Nachtschicht nochmal den Fleck und den Garagenboden begutachten.
Einfach mal ordentlich mit dem Finger im Fleck rumrubbeln und dann mal schnüffeln. Wäre es Diesel richtig man das, auch nach längerer Zeit. Bei Kühlflüssigkeit wirds klebrig zwischen den Fingern.
Ähnliche Themen
Also das da Diesel übergelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen.
Ich tanke immer nach dem abschalten noch 10 Liter rein, auch im Sommer!
Bei mir ist noch nie was übergelaufen.
Und bei den aktuellen Temperaturen dehnt sich auch nichts aus, zieht sich höchstens zusammen.
Ich denke das da woanders was undicht sein muss, wenn es wirklich Diesel ist.
Ich habe gestern meine Einfahrt komplett vom den restlichen Schneemassen befreit, als dann meine Frau mit dem Auto um die Ecke kam. Durch die aufgehäuften Schneeberge ist die Einfahrt recht schmal geworden, sodass sie das Einparken lieber mir überlassen wollte. Lange Rede..... das Auto stand durch den Fahrerwechsel mit laufendem Motor ein paar Sekunden an einer Stelle, der Boden war nass (ja, habe illegalerweise Salz gestreut) und anschließend habe ich genau dort die berühmt berüchtigten regenbogenfarbenen Flecken entdeckt.
Hab dann mal drunter geschaut und gesehen, dass das Gehäuse vom Dieselfilter vor dem rechten Hinterrad (glaub ich zumindest, dass er das ist) schmierig ist. Erst bei laufendem Motor fing es dann an leicht zu tropfen, sodass ich direkt zu FOH bin.
Da ist so eine große Ablassschraube eingelassen (Sechskant aus Kunststoff mit Schlitz in der Mitte), die war wohl nicht ganz fest. Der Schrauber hat die etwas nachgezogen und gut wars....
Na dann, kleines Übel mit großer Wirkung.
Da hast du ja Glück gehabt!
Zitat:
Also das da Diesel übergelaufen ist kann ich mir nicht vorstellen.
Ich tanke immer nach dem abschalten noch 10 Liter rein, auch im Sommer!
Bei mir ist noch nie was übergelaufen.
Und bei den aktuellen Temperaturen dehnt sich auch nichts aus, zieht sich höchstens zusammen.
Ich denke das da woanders was undicht sein muss, wenn es wirklich Diesel ist.
Hat mir der FOH auch so gesagt.
Daher bin ich mal gespannt, ob er Dienstag etwas findet.
Ist ja nicht immer, sondern erst zum zweiten mal aufgetreten.
Unser 170PS ist auch inkontinent. Gestern beim Reifenwechsel gesehen. Termin beim FOH noch offen...Osterferien 🙁
Wie versifft war da der Unterboden? Bei unserem ist auch die Reserveradmulde leicht befeuchtet und der Querlenker gut nass.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 11. April 2023 um 21:16:49 Uhr:
Wie versifft war da der Unterboden?
Eine Antwort wirst Du nicht erhalten - der TE hat sich aus dem Forum verabschiedet nachdem er viele dazu gebracht hat, die Glaskugel zu polieren und wilde Vermutungen anzustellen und er das „Rätsel“ nicht mal mehr auflöste🙄