flattert mächtig auf einmal (Lenkung wenig, Karosserie mehr)
Hallo und ein gesundes neues Jahr.
Ich habe ein echtes Problem.
Mein a6 flattern extrem ab 120.
Ich habe schon spurstangen und einen ausgeschlagenen lenker getauscht.
Sonst ist die va ok.
Hatte bei der Gelegenheit auch ein antriebsgelenk und die andere Manschette getauscht.
Unter 120 hört es weitestgehend auf.
Das Lenkrad an sich flattert nur leicht aber das Auto mehr.
Das ganze fing extrem an nachdem ich mich einmal festgefahren haben und wir ihn ca. 10m rückwärts ziehen mussten.
Leider war das nur etwas schräg möglich. Aber ob das damit was zu tun hat?
Was mir noch aufgefallen ist das es beim starken hin und her lenken im stand mit Motor aus etwas knackt.
Evlt musste das lenkgetriebe einstellt werden? Das ist aber schon viel länger
Achso und die achse ist noch nicht vermessen.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
18 Antworten
Hallo! Dir auch ein gutes neues Audi-Jahr 🙂
1. Idee
Zieht das Auto in eine Richtung? Läuft es noch geradeaus? Wann wurden die Spurstangenköpfe und die Axialgelenke das letzte Mal getauscht? Meines Erachtens deutet das Knacken immer auf defekte Spurstangenköpfe / Axialgelenke hin - war bei mir immer so. Habe die dann immer mit einem Komplettsatz getauscht - möglichst baugleich und dann mit Markierungen (bzw. Zählen der Umdrehungen) exakt wieder so eingebaut. Wenn du's 100%-ig haben willst, musst du die Spur einstellen lassen. Und zwar bei einer kompetenten Werkstatt. Ich habe da schon so viel Mist erlebt... ;-)
2. Idee
Hast du Dreck in den Felgen, welcher Unwucht produzieren könnte? Hatte das schon nach spassigen Aktionen im Schnee :-) Wenn ja, Felgen putzen!
LG
Simon
Hallo, vielen dank. Letztes mal wurden axial gelenke und Köpfe gestern getauscht 🙂 wollte es noch fertig bekommen 😉
Nur vermessen ist noch nicht trotzdem steht das lenkrad gerade. ( ganz schön anstrengend die festgegammelten bolzen im alu radlager Gehäuse )
Felgen habe ich auch schon geputzt und darauf geachtet ob gewichte fehler. Leider auch nicht.
Trotzdem danke
Spurplatten hast du nicht? Ist das flattern im schubbetrieb oder auch wenn du rollen lässt ?Das muss man erstmal trennen.
Nein hab ich nicht drauf. Meiner Meinung nach bei beidem.
Ähnliche Themen
Ein Quattro? Könnten die Gleichlaufgelenke innen sein. Kann aber auch an den Reifen liegen, Wenn die eine unwucht haben. Die Lenkung könnte mal mal nachstellen. Das Könnte das Knacken sein wenn sonst alle gelenge intackt sind.
Ja ist ein quattro. Wie kann ich des denn testen.
Ich frage mich nur wie man da dran kommt an die schraube.
Ob die Lenkung noch straff genug ist testet man wie folgt. Auto auf der Fahrerseite vorne hoch. Lenkrad voll einschlagen nach rechts. Dann ziehe am Rad rechts so das er noch weiter einschlagen würde. Wenn es ein lautes knack geraüsch gibt muss die Lenkung gestellt werden. Ist es nur eun ganz schwaches knacken, ist das genau richtig. Die schraube wird genau im Selben zustand mit einem Maulschlüssel durch den Radkasten gedreht. Mit dem Urzeigersinn wird die schraube fest.
Okay danke. Also versuche ich wenn die Lenkung eingeschlagen ist das Beifahrer rad weiter ein zu lenken . Richtig?
So einschlagen als ob du eine Rechtskurve fährst. Dann wird die Lenkstange so weit wie es geht rausgedeht, und somit ist die belastung am höchsten. Denn auf der Fahrerseite wird die Lenkung durch eine Feder gestützt. Bei der Beifahrerseite hat das Lenkgetriebe eine vollführung. Ist die Feder verschlissen, bekommt man lenkungsspiel und knacken. Sowie auch mal Klappergeraüsche beim einfedern.
Zitat:
@Akleinol schrieb am 1. Januar 2015 um 16:45:14 Uhr:
So einschlagen als ob du eine Rechtskurve fährst. Dann wird die Lenkstange so weit wie es geht rausgedeht, und somit ist die belastung am höchsten. Denn auf der Fahrerseite wird die Lenkung durch eine Feder gestützt. Bei der Beifahrerseite hat das Lenkgetriebe eine vollführung. Ist die Feder verschlissen, bekommt man lenkungsspiel und knacken. Sowie auch mal Klappergeraüsche beim einfedern.
Und wo genau stellt man dies nach hab das auch schon ma gesucht aber nichts gefunden.
Unten am lenkgetriebe. Da ist eigentlich nur eine. Von der linken seite sollte man die erreichen können. Glaube 18er ? Werde es auch mal versuchen
Mir ist aufgefallen das das lenkrad doch flattert. Es wird auch immer schlimmer um so schneller ich fahre.
Ob das auch das achsgelenk sein könnte?
Und mir ist eben ein poltern aufgefallen hört sich an wie der untere lenker. Beim spurstangen wechsel ist mir aufgefallen das der sehr leicht ging. Also vorne rechts unten links
Denke du hasst da mehrere Baustellen. Das flattern kann nur von einer Unwucht kommen. Prüfung doch erstmal deine Lenker bzw alle Kugel Köpfe.
Guten morgen. Ein lenker hat ganz wenig Luft wie ich schon vermutet habe. Vorn links unten hinten also der Führungslenker